Prohn (28.-29.07.2007)

Erschienen am 29.07.2007

Das diesjährige Turnier vom 28. bis 29. Juli in Prohn, unweit von Stralsund, hatte in den unteren Klassen einen guten Zulauf. Die beiden M-Springen waren leider eher spärlich besetzt. Insgesamt gingen in den 24 ausgeschriebenen Prüfungen von 759 Startmeldungen 526 Reiter-Pferd-Paare an den Start. Das entspricht einem Starterfüllungsergebnis von 69 Prozent. Die Turnierleitung lag wie im Vorjahr in den Händen von Roland Mathys und Hartmut Lingrön. Der 17-jährige Lars Köhler an der Nordspitze der Insel Rügen in Ranzow beheimatet, gehörte wie schon in den letzten beiden Jahren zu den erfolgreichsten Springreitern. In der Dressur war das Berit Schaepe (Warsow), die auf dem achtjährigen DÂ’Olympic-Sohn Dontardo alle drei L-Dressuren mit Wertnoten zwischen 7,2 und 7,4 gewann. In der L5 folgte ihr mit Wertnote 6,8 Stephanie Grünwald (Eldena) mit Sir Sandro, die mit Georgina G die A-Dressur A6 gewann. 6,8 gab es auf dem 2. Platz in der L3 für Bernd Kaiser (Demmin) und Duncan. Auch Ina Malgadey (SN-Pinnow) war in Prohn am Start und wurde in der L2 auf Escada Zweite (7,0). Patricia Becker (Dummerstorf auf Diskaro und Johanna Weber (Marlow) auf Webers Gertrud hießen die Siegerpaare in den beiden E-Dressuren. Die A-Dressur A7 ging mit 7,8 an Wiebke Kuss (Altenpleen) auf Chanell. Hier wurde Berit Schaepe auf Dontardo nur Dritte. Auch Hannes Prehl (Altkamp) musste sie auf Cooper noch an sich vorbei ziehen lassen.
Im Springparcours war Samstag der Tag für Lars Köhler. Im Stechen des L-Springens zog er bei strafpunktfreiem Ritt mit Koboldsonne den Routinier Gerold Füsting (Rubitz) ab, der auf Greta Zweiter wurde. Auch mit Sinfonie war Köhler schneller als Füsting, hatte aber einen Abwurf und wurde mit der Stute Dritter. Am Nachmittag im M-Zeitspringen dann der totale Erfolg für Lars Köhler. Diesmal war es Sinfonie die ihn in 58,61 Sekunden zum Sieg trug. Auf dem 2. Platz ging es besonders spannend zu. Am Ende war Lars Köhler mit Koboldsonne 0,07 Sekunden schneller als Andreas Zahn (Reez) auf Lesley B, der Dritter wurde.
Das Hauptspringen am Sonntag (Klasse M/B) war mit Siegerrunde ausgeschrieben, die sieben Paare erreichten. Gerold Füsting hatte mit Greta ebenso einen Abwurf wie Ronny Müsebeck (Wusterhusen) mit Lorenz, die den 2. und 3. Platz einnahmen. Große Freude bei Familie Brunk, denn ihre 17-jährige Tochter Annika blieb mit der fein springenden Silvio I-Stute Saphir als einige in der Siegerrunde strafpunktfrei und gewann das Springen. Schnellster Reiter war Dirk Duffner (Horst) der auf Lambik aber zwei Abwürfe bekam und Vierter wurde.
Es gab für Lars Köhler einen weiteren Sieg. Auf der von seinem Vater Manfred gezogenen Mongolfier xx-Stute Monett gewann er am Sonntag das Glücksspringen Klasse L mit 26 Punkten. Ronny Müsebeck, der die Qualifikation zum Volkswagen-Cup gewann, wurde auf Jujette Zweiter. Zweimal führte Walter Roos (Wöpkendorf) die Ehrenrunden an. Nach einem Reitunfall wieder genesen, setzte er sich auf der Matador xx-Stute Maja in der Einzelwertung des A-Mannschaftsspringens durch und gewann auch die 1. Abteilung des Punktespringens Klasse A. In der 2. Abteilung hieß die Siegerin Catharina Schulz (Barth/Rubitz), die auf Caligula gewann.
Die schnellen Wöpkendorferinnen Anne Schumacher mit Little Gone und Anne Pokal mit Frances gewannen das Stafettenspringen. Das Mannschaftsspringen ging mit vier Fehlern an Jeanette Dabergott mit Magnus, Jan Bentert mit Grandezza, Louisa Krimmling mit Lawinia und Julia Lorenz mit Corentano.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€