Altkamp (01.04.2007)

Erschienen am 01.04.2007

Nachdem der Pferdehof Prehl, Herz des RFV Altkamp, in den letzten Jahren Reitertage durchführte, wurde nun am 1. April wieder ein offizielles Tagesturnier veranstaltet. Unter Leitung von Ulrich Prehl wurden acht Prüfungen bis Klasse L ausgetragen, darunter auch drei Dressurprüfungen. Mit 109 Starts hielt sich die Beteiligung in Grenzen; gleichwohl war es ein sehr harmonisches Turnier, wofür Familie Prehl in bester Weise sorgte.
Drei Nachwuchsreiter von der Insel Rügen machten das Stechen im L-Springen, dem sportlichen Höhepunkt, unter sich aus. Dabei behielt die 17-jährige Claudia Hoppe (Sagard) die Oberhand. Mit der siebenjährigen Stute La Fleur lieferte sie mit 27,58 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde ab und verwies Steffen Wiek (Arkona), der mit Kosmos ebenfalls fehlerfrei blieb, auf den 2. Platz. Landeskaderreiter Lars Köhler war mit dem von Vater Dr. Manfred Köhler gezogenen 13-jährigen Monett am Start, traf im Stechen zwei Stangen und wurde Dritter. Das Paar vom Königsstuhl Ranzow gewann dafür zuvor ein Glücksspringen Klasse L, bei dem in einer vorgegebenen Zeit soviel Hindernisse wie möglich zu überwinden sind. Zwei Punkte gibt es für fehlerfreies Überwinden, einen, wenn Stangenfehler entstehen. Die meisten Punkte (23) schafften Lars Köhler und der einheimische Henry Stör mit Speciality. Da Köhler nach dem Abläuten schneller über den Zielstrich galoppierte, gewann er das Springen.
Doch das war nicht der einzige Sieg des derzeit leistungsstärksten Rüganer Reiters. Der 17-jährige, der seine Spitzenpferde im Stall ließ, gewann auf Monett auch das Punktespringen Klasse A. Maria Zilian (Barth/Rubitz) wurde auf Tinka Zweite. Ein weiteres A-Springen ging an Paul Wiktor (Trent), der mit Modestus den schnellsten fehlerfreien Ritt absolvierte. In der Springpferdeprüfung Klasse A führte Anne-Katrin Kurp (Hirschburg) die Ehrenrunde auf Dulcinea an. Wertnote 7,3 reichte für den Sieg und mit 6,4 wurde sie auf Euripides auch Dritte. Der 2. Platz ging an Lars Köhler auf Adamo (6,5).
Die Siege in den Dressurprüfungen waren verteilt. Kati Spierling (Neuenkirchen), eine Woche zuvor noch dreifache Siegerin in Zierow, gewann die L-Dressur L3 auf der Ponystute Verra (7,0) und auf ihrem zweiten Pony Primel wurde sie auch Zweite (6,8). In Klasse A (A7) musste sich die Landeskaderreiterin dem Neuendorfer Roland Maaß geschlagen geben, der mit Wertnote 7,4 auf Cato gewann. Mit ihren beiden Ponys, jedoch in umgekehrter Reihenfolge zur L-Dressur, wurde Kati Spierling Zweite und Dritte. In der Dressurpferdeprüfung Klasse A gewann mit Inga Rindler aus Mitzow ebenfalls eine Nachwuchsreiterin. Auf Dumbledore gaben ihr die Richter Wertnote 7,3. Der 2. Platz ging an Jana Lubs (Ribnitz-Damgarten) auf Amadeus (7,1).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€