Sauzin/Wolgast: Vielseitigkeit am Peenestrom

Erschienen am 16.05.2011
Ergebnisse

Fünf Siege für Andreas Brandt in Sauzin

Mit einer tollen Dressurleistung und keinen weiteren Strafpunkten gewann Andreas Brandt die Vielseitigkeitsprüfung Klasse L in Sauzin auf Clever & Smart. Fotos: Jutta WegoDie Vielseitigkeitstage im Geländepark von Sauzin bei Wolgast waren am Wochenende so richtig nach dem Geschmack von Andreas Brandt. Der Berufsreiter aus Neuendorf bei Wismar spielte seine ganze Erfahrung aus und kam in unmittelbarer Nähe des Peenestroms zu fünf Siegen. Der sportliche Höhepunkt, eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse L, war ihm praktisch schon nach der Dressur nicht zu nehmen, in der er sich mit brillanter Vorstellung auf dem Wallach Clever & Smart mit nur 22,50 Strafpunkten an die Spitze setzte. Sowohl im Springparcours als auch im Gelände gab sich der 38-Jährige keine Blöße, blieb in beiden Prüfungsteilen strafpunktfrei und kam somit mit seinem Dressurergebnis zum klaren Sieg. Auf dem 2. Platz folgte mit 42,90 Strafpunkten Stephan Donst aus Strietfeld, der auch nach der In der Vielseitigkeitsprüfung Klasse A galoppierte Malin Hansen-Hotopp mit Mini Moke auf Rang 1.Dressur mit 34,5 Strafpunkten bereits auf Rang 2 lag. Mit Elando unterwegs, kamen vier Punkte im Springen und 4,4 für Zeitüberschreitung im Gelände hinzu. Insgesamt gingen 13 Reiter-Pferd-Paare an den Start.
In der Vielseitigkeitsprüfung Klasse A gab es bei 15 Startern einen Damensieg durch Malin Hansen-Hotopp aus Gransebieth bei Grimmen. Auch sie führte mit 30,0 Strafpunkten auf Mini Moke bereits nach der Dressur, die sie, weil auch einzeln gewertet, ebenfalls gewann. Durch 5,6 Zeitstrafpunkte stieg ihr Strafpunktekonto auf 35,6 was aber problemlos zum Sieg reichte. Mit 50,9 Strafpunkten folgte die Holsteinerin Tamira Jakschies auf dem erfahrenen Hannoveraner Landino. Roland Maaß aus Dukwitz wurde mit 55,0 Strafpunkten auf Ustima Dritter.
Sofie Schnellhammer gewann auf Ginger die Vielseitigkeit Klasse E.Es gab einen Einsteiger-Vielseitigkeitswettbewerb mit 21 Startern, den sich die Ahlbeckerin Sofie Schnellhammer sicherte. Als Zweite mit 24,0 Strafpunkten aus der Dressur gekommen, blieb Ginger im Springen und im Gelänge strafpunktfrei. Hinter Mandy Beckmann (Zepernick) wurde die Wusterhusenerin Nancy Wolf auf Lagretta Dritte.
Einen weiteren bedeutenden Sieg gab es für Andreas Brandt in der Geländepferdeprüfung Klasse L, die er mit Wertnote 8,4 auf Cross Rock gewann. Auch in Klasse A siegte Brandt - mit Carlo B gab es Wertnote 7,9 und hinter seiner Mitarbeiterin Christin Schulz, die auf Carcadia mit 7,8 Zweite wurde, kam er mit Lenardo auch auf Rang 3 (7,7). Mit Carlo B führte der Honorartrainer Vielseitigkeit unseres Landes die Ehrenrunde zwei weitere Male an. Das war zum einen in der Eignungsprüfung, die er mit 8,3 gewann und in der Kombinierten Prüfung Klasse A, in Hinter Andreas Brandt kam Stephan Donst in der L-Vielseitigkeit mit Elando auf den 2. Platz.der Shanice Ashanti Stepper (Lüdershagen) mit Captain Carlchen Zweite wurde. Die 17-Jährige gewann dafür die Springpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 7,5 vor Andreas Brandt und Carlo B.
Die Geländeritte waren mit Stilwertung auch einzeln ausgeschrieben. In Klasse L ging hier der Sieg an Stephan Donst, dem die Richter auf Elando eine 8,2 gaben. Dr. Martina Reemtsma (Groß Walmsdorf) die auf Sarotti das L-Springen gewann, wurde auf Leonardo Zweite (7,8) und auf Sarotti Dritte (7,7). Zweifache Siegerin wurde in Sauzin Liane Keller (Rossow), die, jeweils auf Bingo, den Geländeritt mit Stilwertung Klasse A gewann (8,0) und auch das A-Springen für sich entschied. Im Klasse E gab es im Gelände mit Stilwertung einen Doppelerfolg für Mandy Beckmann aus Zepernick. In der E-Dressur führte Annabelle Riedesel (Altkamp) die Ehrenrunde auf Pony Pit an und den einzigen Gastgebersieg erritt sich Gabriel Custodio Ortega auf Josef im E-Springen. (Franz Wego)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€