Zubzow: 1. Qualifikation zum Steffen Wiek Gedächtnis-Cup
Erschienen am 23.05.2011
Ralf Voß gewann beide M-Dressuren, Lisa Rohde nahm den Pokal entgegen, Aila Wirkner gewann das Hauptspringen
"Hoffentlich nicht wieder so ein Wetter wie 2010", klang es aus vielen Mündern, die am Samstagmorgen in Zubzow bei Trent zum Reitturnier anreisten. "Ich habe dem lieben Gott gesagt, aufgrund des Regenturniers 2010 haben wir nun für 10 Jahre gutes Wetter verdient", sagte Turnierleiterin Margitta Wiktor. Er hat sich daran gehalten und schickte das Gewitter erst, als die letzten Schleifen verteilt w
aren. Reiter wie Zuschauer, derer es an den beiden Tagen fast 1.000 waren, erlebten zwei sehr schöne Pferdesporttage. Besonders wohltuend in Zubzow ist das warmherzige Engagement der Veranstalter in familiärer Atmosphäre.
Auf Initiative von Frank Schiefner, Vorsitzender des Kreisreiterverbandes Rügen (Bergen), wurde eine Serie von Springprüfungen aufgelegt, die dem Andenken an den im August 2010 tödlich
verunglückten Rügener Springreiter Steffen Wiek gewidmet sind. Zubzow war die 1. Station und die Reiter nahmen am Sonntagnachmittag in Scharen daran teil. 52 Reiter-Pferd-Paare starteten in dem A- Springen, in dem exakt das zu platzierende Viertel ins Stechen kam. Lisa Rohde aus Steinhagen war auf Lantano mit 26,69 Sekunden die Schnellste von allen, die damit die 1. Abteilung vor Julia Bäsell (Miltzow) auf Saphira gewann. Mit der zweischnellsten Zeit von 30,83 Sekunden ging die 2. Abteilung an Daniel Grawe und Lister (Elmenhorst). Den vierten fehlerfreien Ritt der 13 Stechteilnehmer lieferte Claudia Hoppe aus Sagard auf Chicago, die in der 2. Abteilung Zweite wurde.

Der Sieg von Lisa Rohde war kein Zufall, denn sie hatte am Samstag schon das Zwei-Phasen Springen Klasse L auf Lantano für sich entschieden. Julia Bäsell und ihr Freund Marcel Dethloff (Miltzow) folgten mit fehlerfreien Ritten in der zweiten Phase auf Saphira und Lantania. Im L-Springen am Sonntag führte zunächst Claudia Hoppe
mit dem einzigen fehlerfreien Ritt im Stechen auf Chicago. Doch die Prognose des Parcourschefs ging letztlich auf, der Ponyreiterin Aila Wirkner (Obermützkow) als Siegerin voraussagte. Als wüsste der quirlige Schimmel um was es geht - bei hohen Tempo sauste die 16-Jährige an ihrem Geburtstag ohne Stangenberührung über den Kurs und gewann als letzte Starterin das Springen.

Einen Rüganer Sieg gab es im L-Punktespringen durch die gut reitende Jil-Alexandra Wingenroth aus Wittow, die der Zweiten Maria Zilian (Rubitz) auf Gouliver noch knapp zwei Sekunden abnahm.
Erfreulicherweise hat in Zubzow auch die Dressur eine
n hohen Stellenwert. Ging es im Springen bis Klasse L, so gab es für die Dressurreiter zwei M-Dressuren. Ralf Voß (Ritzerow) bestimmte hier das Niveau, wenn er sich in der Kür mit Musik auf Santana auch etwas schwer tat. Die Stute hat aber so viel Grundqualität, dass es trotz Fehler zum Sieg in beiden M-Prüfungen reichte und in der Aufgabe M4 wurde der 27-Jährige auf Dana auch Zweiter. Auch Susanne Clasen aus Laage machte einen Abstecher nach Rügen und gewann mit ihrem Leonardo die beiden L-Dressuren jeweils vor Kathleen Peters vom Gastgeber Trent auf Don daja vue. Auch in der abschließenden A-Dressur holte sich Kathleen Peters mit Don deja vue die Silberschleife für den 2. Platz. Siegerin wurde Hanka Pätzold aus dem benachbarten Wittow a
uf Pegasus. Ein Dauergast bei den Zubzower Turnieren und mit den Veranstaltern befreundet ist Stephanie Grünwald aus dem fernen Eldena. Drei dritte Plätze in der A- und den beiden L-Dressuren und zwei vierte Plätze in den beiden M-Dressuren war ihre Erfolgsbilanz.


Viel Beifall ernteten die zehn Freizeitfahrer, die mit ihren Gespannen ein Hindernisfahren mit zwei Umläufen präsentierten. Als der Sieger Max Stahnke aus Schwabe seine Ponys Balla und Kessy in rasantem Tempo über den Kurs steuerte, stockte den Zuschauern fast der Atem. Eine sehr gelungene Abwechslung im Turnierprogramm.
"Wir freuen uns, dass unser Turnier so viel Zustimmung erfahren hat. Ich möchte allen danken, Sponsoren wie Helfern, aber auch den Reitern, die dazu beigetragen haben, dass das Turnier auf unserem Hof so reibungslos ablief", sagte Margitta Wiktor am Ende der Veranstaltung. (Franz Wego)