Hirschburg (09.02.2007)

Erschienen am 09.02.2007

Beim Springpferdetag am 16. Februar in der Reitanlage Hirschburg-Klockenhagen, dem Zweitsitz des Gestütes Nordvorpommern von Anne und Ansgar Kurp (Kloster-Wulfshagen) bekamen zuchtinteressierte Teilnehmer und Besucher talentierte junge Pferde zu Gesicht. Springpferdeprüfungen gehören zu den Aufbauprüfungen, in diesem Fall für vier- bis sechsjährige Pferde. Vier Reiter dominierten die sieben ausgeschriebenen Prüfungen. -Zum einen der für den Stall Vineta in Kemnitz (bei Greifswald) reitende Andreas Bäse, der von der Insel Poel angereiste Rene Rückert, Michael Nagen vom Zuchthof Makowei in Gadebusch und vom Reitsportclub Neuendorf bei Wismar der Landesmeister der Vielseitigkeitsreiter, Andreas Brandt. Letzterer ging als Sieger aus der Eignungsprüfung hervor. Hier werden die Grundgangarten des Pferdes bewertet und wie sich die jungen Pferde über erste Sprünge verhalten. Brandt siegte mit Wertnote 7,8 auf dem fünfjährigen Mecklenburger Don Diego (v. DÂ’Olympic/ Meerwirbel xx) und wurde auf Beautiful Mind auch Dritter (7,6). Der 2. Platz blieb beim Gastgeber und ging mit Wertnote 7,7 an die vierjährige Staatsprämienstute Whoopi (v. Wind Dancer/ Alarm), die Maria Ihrke vorstellte. Andreas Brandt setzte sich auf Don Diego mit Wertnote 7,8 auch in einer Springpferdeprüfung Klasse L für fünfjährige Pferde durch. Zweimal führte Andreas Bäse die Ehrenrunde an. Auf dem sehr stark auftretenden fünfjährigen Rappen Arctos (v. Acobat II/ Alcatraz) erhielt er mit 8,2 die höchste Tageswertnote und setzte sich dabei vor Michael Nagel (Gedebusch), der mit Casandra (7,9) sowie Centesima und Desperado (beide 7,8) Zweiter und zweimal Dritter wurde. Auch eine Springpferdekonkurrenz für vierjährige Pferde sicherte sich Andreas Bäse mit Wertnote 7,7 auf Command-M. Hier wurde Thomas Kleis (Wendorf) mit Condor Blue, einem sehr talentierten Nachkommen des Mecklenburger Hengstes Chacco-Blue, einem der gegenwärtigen Spitzenhengste von Paul Schockemöhle, der seine ersten Prüfungen ging, Zweiter. Kurze Zeit zuvor kam das Paar, ebenfalls mit 7,7, schon auf den 3. Platz. Dieses Springen gewann der Poeler Rene Rückert mit Wertnote 8,0 auf Conzera und er wurde auf Cayenn Pepper (v. Cellestial) auch Zweiter (7,9). Einmal ging Michael Nagel als Erster auf die Ehrenrunde. Er gewann auf dem fünfjährigen Mecklenburger Primar-Sohn Popeye die L-Konkurrenz der sechsjährigen Pferde. Auf Centesima wurde er mit 7,8 Dritter. Der 2. Platz ging an Andreas Bäse auf Arctos (7,9).
Schließlich gab es für Reiter der Region auch noch ein Springen, in dem der Stil des Reiters bewertet wurde. Hier siegte Pony-Kaderreiterin Shanice Ashanti Stepper aus dem benachbarten Lüdershagen mit Wertnote 7,7 auf Kira.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€