Bollewick: Dressur- und Springprüfungen
Erschienen am 24.05.2011
Tragisches Ende des gut begonnenen Bollewicker Reitturniers


Am Vormittag war noch alles in Ordnung und Mike Ortmann musste im L-Zeitspringen nur Saskia Hartwig (Wittstock) mit Latina-S an sich vorbei ziehen lassen. Die Altmeister Jochen Hönerbach und Walter Burmeister aus Schwaan folgten mit Karlson und La Luna. Das Turnier begann am Samstag mit einem Zwei-Phasen Springen Klasse L, das Noman Hartig (Wessin) auf Quinteros
gewann. Im L-Punktespringen gab es einen Doppelerfolg für Dieter Gottschalk (Groß Vielen) der auf Galactica siegte und auf Coralie Zweiter wurde. Im M-Punktespringen war Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) mit Sylfika die Schnellste von den vier Paaren die die volle Punktzahl 44 erreichten. Wiebke Klatz (Malchow), die das Flutlichtspringen auf Cerina gewann, folgte mit Unique vor Astrid Dreier (Groß Viegeln) auf Capeau Claque und Caprice de Dieu.

Im Siegerteam des Mannschaftsspringens standen Mike Ortmann Udo Scheel auf Granada, Mario Krense auf Kiru und Detlef Scheller auf Quentin zur Seite. Udo Scheel war auch der insgesamt Schnellste und gewann die Einzelwertung. Ein weiteres A-Springen ging Dirk Zorn (Kempke Hof) Jacky.
Es gab zwei Springpferdeprüfungen zu denen auch Heiko Schmidt (Neu Benthen) und seine Bereiterin Denise Svensson anreisten. Heiko gewann die Abteilung der Fünfjährigen in Klasse A mit Wertnote 8,1 auf Caramba vor "Maxi" Hoffschildt auf Calinca (8,0). In Klasse L führte Denise Svensson die Ehrenrunde mit Wertnote 8,0 auf Costa an. Wiebke Klatz wurde auf Colina Zweite (7,9) und gewann die Abteilung der Vierjährigen in Klasse A auf Colja P mit 8,0. Von den beiden E-Wettbewerben gewann Paulina Gromodka (Ludorf) die Dressur auf Klient vor Pauline Hammer (Dummerstorf) auf Serino. Anja Maibaum (Malchow) siegte im Stilspringen auf Lucy vor Christina Ader (Zirzow) auf Don cortez.