Ländervergleichswettkampf: Mecklenburger Fahrer holten den Pott
Erschienen am 30.05.2011
Überragende Leistung von Mario Schildt - Erstmals ging der Pokal nach Mecklenburg-Vorpommern
I
m sachsen-anhaltinischen Steckby (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), fand am letzten Wochenende der Ländervergleichswettkampf für Zweispänner Pferde und Ponys satt. Mecklenburg-Vorpommern entsandte zwei Teams. Den Kombinierten Wettkampf Klasse M für Großpferde bestritten Mario und Erhardt Schildt aus Groß Nieköhr, sowie Jörg Cröger aus Schwinkendorf. In der Ponymannschaft fuhren Anja Krüger aus Katzow/Usedom, Thomas Wolf aus Muchow und Holger Kröpelin aus Fräulein-Steinfort.

Während die Ponyfahrer über Achtungserfolge nicht hinaus kamen - es gab einen 4. Platz im Hindernisfahren durch Thomas Wolf - und in der Länderwertung am Ende des Feldes rangierten, brachte das Team der Großpferde hervorragende Leistungen. Mario Schildt, sein Vater Erhard und Jörg Cröger gewannen die Länderwertung und holten den Siegerpokal in der langjährigen Geschichte des Ländervergleichswettkampfes erstmals nach Mecklenburg-Vorpommern.

In der Kombinierten Prüfung kam Mario Schildt auf 98,83 Strafpunkte und fuhr einen überlegenen Sieg für sich und Mecklenburg-Vorpommern nach Hause. Mit dem 4. Platz (-113,02 Punkte) endete auch das Endergebnis für Jörg Cröger versöhnlich. Wenige Tage vor seinem 57. Geburtstag am 5. Juni wurde Erhard Schildt mit 115,57 Punkten Sechster. Mario Schildt startete auch bei den Vierspännern in der Dressur, hatte dazu seine Pferde Valli und Varus sowie mit Playboy und Arrogant die seines Vater zusammen gespannt und wurde auch hier Dritter. (Franz Wego)