CSIO***** Rom/ITA: Deutsche Nationenpreisequipe auf Platz vier

Erschienen am 30.05.2011

Einstiger Bundeschampion zeigt blendendes Debüt im Nationenpreis

Das Niederländische Team, das den Nationenpreis von Rom gewonnen hat.Die deutsche Springreiterequipe belegte bei der zweiten Station der diesjährigen FEI-Nationenpreisserie, ausgetragen beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) von Rom, mit insgesamt 23 Strafpunkten gemeinsam mit den Mannschaften aus England und Frankreich den vierten Platz. Den Sieg sicherte sich das niederländische Team mit zehn Strafpunkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Belgien mit 14 und Irland mit 21 Strafpunkten.
Für Deutschland gingen auf der Piazza di Siena, dem legendären Platz, auf dem in diesem Jahr zum 79. Mal ein Nationenpreis ausgetragen wurde, an den Start: Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Gotha FRH (vier Strafpunkte im ersten und null Strafpunkte im zweiten Umlauf), Daniel Deußer (Valkenswaard) mit Cabreado S.E.(12/9), Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Monte Bellini (1/1) und Marcus Ehning (Borken) mit Plot Blue (17/5).
"Wir hatten heute einfach zu wenig Nullrunden, um weiter nach vorn zu kommen", so Equipechef und Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst). Besonders beeindruckt war Becker allerdings vom Nationenpreisdebüt des Doppelbundeschampions der Jahre 2007 und 2008, dem erst neunjährigen Westfalen Monte Bellini (v. Montender). "Er hat sich hier als Neuling bei seinem ersten Nationenpreis bestens eingeführt. Die beiden Strafpunkte für Zeitüberschreitung sind absolut verzeihbar. Aber auch Ludger und Gotha zeigten sich sehr souverän."
In der Gesamtwertung der FEI-Nationenpreisserie rangiert Deutschland nach den beiden ersten Etappen mit 10 Punkten auf Platz vier. Weiterhin führt Irland mit nun 16 Punkten. Die Plätze zwei und drei nehmen Belgien mit 14 und die Niederlande mit 13,5 Punkten ein.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€