Dummerstorf: Spannende Prüfungen und tolles Finale
Erschienen am 30.05.2011
Jörg Neubauer schnappte Eric Svalling noch den Sieg weg

Es wurde am Sonntag zwar etwas später als geplant. Die Spannung im Hauptspringen der Klasse M hielt aber bis zum allerletzten Starter an. Sieben Reiter erreichten das Stechen, nachdem es lange so aussah, als würde ein Vierer-Stechen erforderlich. Der Parcourschef hatte sich aber nicht erweichen lassen die Zeit herunter zu setzen an der zunächst einige scheiterten. Seine Prophezeiung von fünf bis sechs Stechteilnehmern ging fast auf. Andreas Brandt (Neuendorf) eröffnete das Stechen auf seinem Vielseitigkeitspferd Escada JS mit der er am Samstag noch Dritter in der L-Dressur L3 wurde. Seine fehlerfreien 41,76 Sekunden hatten lange Bestand, bis der Schwede Eric Svalling in seinem dritten M-Springen für den Stall von Josef Auge (Güstrow) überhaupt mit Ledie

Meglenburg die Bahn betrat und den Parcours mit sehenswertem Ritt fehlerfrei in 41,42 Sekunden beendete. Das sollte es gewesen sein dachten Fachleute und forderten Josef Auge schon mal zum Umtrunk auf. Doch da hatten sie die Rechnung ohne den reitenden Tierarzt Dr. Jörg Neubauer gemacht, der auf dem Schimmel Matador als Letzter startete, alle Abkürzungen gut erwischte und mit hohem Tempo nach 40,70 Sekunden die Lichtschranke passierte. Auch der fast 75-jährige Walter Burmeister (Schwaan), der sich zuvor schon über den Sieg seiner Enkeltochter Alexa Burmeister im Führzügelwettbewerb freute, nahm am Stechen teil, riskierte eine schwierige Abkürzung mit La Luna aber nicht und wurde als Sechster gefeiert. Vor ihm platzierten

sich mit Stefanie Reckendorf (Malchow) auf Little Rose und Hela Heiden (Alt-Sammit) auf Mondnixe (letztere wurde als Favoritin gehandelt) zwei junge Damen.
Aus dem M-Zeitspringen am Samstag ging Bodo Holtz (Plau) mit Captain Cromwell als Sieger hervor. Janin Schwenn (Reez) mit Griffindor und Eric Svalling mit Ladie Meglenburg folgten ihm. Zuvor im L-Punktespringen zeigte Eric Svalling bereits dass er ein Siegreiter ist. Er gewann die 2. Abteilung auf Ledie Meglenburg vor Nicole Griesberg (Poel) die mit der fein springenden Stute Sun of Queen Zweite wurde. Die 1. Abteilung hatte Andreas Brandt auf seinem älteren Vielseitigkeitspferd Clever & Smart gewonnen, auf dem er später in der M-Dressur M2

Dritter wurde und am Sonntag die M-Dressur M3 sogar gewann. Vielseitigkeit auf ganzer Linie ist also bei Andreas Brandt keine Worthülse. Jochen Hönerbach (Schwaan) nach Burmeister und Detlef Maaß (Dukwitz) mit 64 Jahren drittältester Teilnehmer in Dummerstorf, wurde in der 1. Abteilung des L-Punktespringens auf Karlson Zweiter und verwies den einheimischen Folker Franz mit Landfürst F auf den 3. Platz. Der 66-jährige Detlef Maaß kam mit seiner schnellen Stute Juwelin sogar bei zwei Starts zu zwei Siegen in A-Springen.
Am Sonntag im L-Zeitspringen führten zwei Damen die Ehrenrunden an. Carola Langhoff (Zarpen) gewann die erste Abteilung auf Carlona vor Ramona Schilloks (Ganschow) auf Laura.

Der neue Beritt von Christin Schulz (Neuendorf) mit Paso Primo trägt Früchte und führte zum Sieg in der 2. Abteilung vor Felix Schulz (Weitenhagen) auf Carpino. Die 21-jährige Lisa Rohde aus Steinhagen entwickelt sich ebenfalls zu einer Siegreiterin. Bereits eine Woche zuvor in Trent/Zubzow ließ sie in zwei Springen die Konkurrenz hinter sich und in Dummerstorf siegte sie auf ihrem Lantano wiederum zweimal und platzierte sich darüber hinaus mehrfach. Zahlenmäßig stark besetzt waren die Springpferdeprüfungen mit Siegen von Wiebke Klatz (Malchow) auf dem vierjährigen Cellestial-Nachkommen Colja P (8,3), Hartmut Becker (Zarpen) mit dem fünfjährigen Connycastell (8,2), sowie in Klasse L durch Rene Rückert (Poel) mit 8,2 auf Incella.
.jpg)
Im Dressurbereich mit Superbedingungen im separaten Dressurstadion gab in der M-Dressur M2 einen Doppelerfolg für Nadine Ollmann (Eldena) auf Royal Rubinstar und Day Dream. Hinter Sieger Andreas Brandt wurde Alexandra Borcherding (Zarpen) in der Aufgabe M3 auf Caliro Zweite. Susanne Clasen gewann die L-Dressur L6 auf Leonardo und Stephanie Grünwald (Eldena) verwies mit Sir Sandro ihre Teamkollegin Nadine Ollmann in der L3 mit Day Dream auf den 2. Platz. Eine A-Dressur für Nachwuchsreiter sicherte sich in ihrem Heimatort Jolanda Becker mit der hohen Wertnote von 7,7, die auf dem Pony Diskaro für den Hof Bohm reitet. In der 2. Abteilung starteten die Senioren mit deutlich niedrigerer Wertnote und Nicole Schöpke (Reez) gewann die Prüfung auf Devinder. Rene Mencke (Ganschow) wurde auf Syrio und Don Lyberty Sieger und Dritter in der Dressurpferdeprüfung Klasse A. Dazwischen schob sich Andrea Elsholz (Zierow) auf Lilli Marlene.