Teschow (09.-10.06.2007)
Erschienen am 10.06.2007
Zum traditionellen Reitturnier in Teschow (Landkreis Güstrow) ka-men am 9. und 10 Juni bei hoch-sommerlichen Temperaturen knapp 200 Reiter mit 270 Pferden aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig Hol-stein. Teschow liegt nördlich von der Hecht-Stadt Teterow, unmit-telbar am Teterower See. Bekannt ist der Ort vor allem durch sein restauriertes Herrenhaus, das als Golf, Schloss-, Wellness- und Sporthotel um- und ausgebaut wurde.
Die 23 Dressur- und Springprü-fungen waren bis zur leichten Klasse ausgeschrieben. Der Verein pflegt seit Jahren enge Kontakte zum RFV Wessin. Und genau so lange waren Reiter dieses Vereins in Teschow sehr erfolgreich. Diesmal dominierte Norman Har-tig die Springprüfungen. Gleich dreimal wird der 27-Jährige als Sieger in den Ergebnislisten ge-führt und das in allen Springen auf dem 12-jährigen Mecklenbur-ger Pablo-Sohn Pavarotti. Am Samstag ließ er im Zwei-Phasen-Springen Klasse L Maik Walter (Rosenow) hinter sich, der auf Glamour Zweiter wurde und ge-wann mit sechs Zehntelsekunden Vorsprung. Sonntagmittag diesel-be Auseinandersetzung. Diesmal kam Maik Walter in dem L-Zeitspringen bis auf drei Zehntel an Normen Hartig heran. Am Nachmittag gab es ein L-Springen mit Siegerrunde, in der Normen Hartig zwar nicht die schnellste Zeit ritt, auf Pavarotti aber als einziger in beiden Runden fehler-frei blieb und somit den Hattrick voll machte. Saira Getzin (Neuen-dorf) blieb auf Fanny in der Sie-gerrunde zwar fehlerfrei, brachte aber Strafpunkte aus dem Umlauf mit und wurde Zweite. In beiden L-Springen am Sonntag wurde Dieter Gottschalk) auf Galactica Dritter. Das Groß Vielener Paar fuhr aber auch nicht ohne Sieg nach hause. Am Samstag gewan-nen sie das L-Punktespringen vor Normen Hartig und Pavarotti. Auf Picture of Love wurde er auch Dritter.
In der Springpferdeprüfung Klas-se L setzten die Richter Enrico Finck (Zehlendorf) mit Eon auf den 1. Platz (7,6). In Klasse A ge-wann Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) mit Concordia (7,5), mit der sie in L Dritte wurde (7,4). Die L-Dressur L6 ging außer Landes an Caroline Neumann (Freyen-stein) auf Dorina (7,5). Jenny Galda (Schwaan) wurde auf Whild Lady Zweite (7,1). Ihr folg-te Berit Schaepe (Warsow9 mit Dontardo (7,0). In der L3 holte sich Susanne Clasen (Laage) die goldene Schleife auf Leonardo (7,4). Der 2. Platz ging an Anne Pyrek (Zierow) auf Solistin (7,3).
Auch der gastgebende Verein griff erfolgreich ins geschehen ein. Nachwuchsreiterin Heidi Schoknecht konnte gleich viermal in die Platzierung reiten. In zwei E-Springen belegte sie den 3. bzw. 4. Platz, in Klasse A einmal den 2. und einmal den 7. Platz. In den Dressurprüfungen konnten sich Daniela Hahnel und Katrin Remminghorst über vordere Plät-ze freuen. Aus der Region Tete-row waren mit Elisa Brocks und Jenny Altmann zwei weitere Ju-nioren in den Dressurprüfungen erfolgreich.
"Insgesamt waren wir mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrie-den. Der Reiterverein Teschow dankt allen Sponsoren und im Besonderen allen freiwilligen Hel-fern, die zum Gelingen der Ver-anstaltung beigetragen haben", sagte Katrin Remminghorst, Mit-glied der Turnierleitung.