Valluhn: Landeschampionat der Mecklenburger Geländepferde

Erschienen am 09.06.2011
Ergebnisse

Pony Hearam, der vierjährige Captain Carlchen und der sechsjährige Convent sind die Titeltäger

Zuchtleiter Uwe Witt gratuliert Shanice Ashanti Stepper zum Championatstitel des vierjährigen Captain Carlchen (v. Cefalo). Landeschampion wurden weiterhin Convent (v. Converter) mit Beeke Kaack und Hearam (v. Honeymoon Star) mit Andreas Brandt. Fotos: Jutta Wego  Auf der Naturanlage des Trakehnerzüchters Roland Cillwik in Valluhn, die sich im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Ost und West befindet und aufgrund des sandigen Geläufs sowie einer Vielzahl verschiedenartigster Geländehindernisse ideale Bedingungen bietet, wurde am 8. Juni das Landeschampionat der Mecklenburger Geländepferde ausgetragen. Es gab hohe Starterfelder, weil auch die "Buschreiter" aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen die Anlage gern für ihre jungen Geländepferde nutzen.
Mecklenburger Pferde waren zwar deutlich in der Unterzahl, hatten aber einige sehr qualitätsvolle Vertreter. Einer von ihnen ist der erst vierjährige Captain Carlchen, der von Cefalo Großzügig am Sprung und im Galopp: Captain Carlchen mit Shanice Ashanti Stepper.abstammt, dem aktuellen Spitzenpferd von Holger Wulscher (Groß Viegeln) und bei Julia Stepper in Lüdershagen aus einer Lacros-Mutter gezogen wurde. Die 17-jährige Tochter Shanice Ashanti Stepper stellte das großgewachsene Pferd vor, das mit einem gewaltigen Galoppiervermögen ausgestattet ist. Obwohl erst vierjährig und bisher kaum typische Geländehindernisse gesehen, absolvierte Captain Carlchen mutig und unerschrocken alle Aufgaben auf der 1.420m langen Bahn mit 15 Sprüngen, die in 3 Minuten und 33 Sekunden zu absolvieren war.
Die Richter waren beeindruckt und vergaben eine Wertnote von 8,8. Damit wurde das Mecklenburger Paar Sieger der 2. Abteilung der Geländepferdeprüfung Klasse A und Captain Carlchen Landeschampion der vier-/fünfjährigen Mecklenburger Geländepferde. "Unser Carlchen hat bisher wenig gesehen. Umso erfreuter sind wir natürlich, dass unsere Stute Legende nach Chapa Shanga (2002) und Carlchen?s siebenjähriger Vollschwester Chicki Micky, die ebenfalls Der Ponyhengst Hearam v. Honeymoon Star in gutem Bergaufgalopp und auf das nächste Hinder konzentriert.bereits Landeschampioness war, nun schon das dritte Erfolgspferd gebracht hat", freue sich Züchterin Julia Stepper zu dem Erfolg. Mit 8,6 folgte Convent, ein weiterer Mecklenburger v. Converter, auf dem 3. Platz, den die erfolgreiche Holsteiner Vielseitigkeitsreiterin Beeke Kaack vorstellte. In der 1. Abteilung stand Andreas Brandt (Neuendorf) mit dem fünfjährigen Mecklenburger Carlo B auf dem 3. Platz. Der Schimmel von Calido aus einer Grosso Z-Mutter machte mit Wertnote 8,6 ebenfalls nachhaltig auf sich aufmerksam. 8,4 gab es für die Mecklenburger Stute Lilly PS. Die Londonbeat-Stute wurde von der Holsteinerin Stephanie Cordugas geritten. Der Sieg in dieser Abteilung ging mit Wertnote 9,0 an den Hannoveraner Laptop-Sohn Latego S, geritten von Stephanie Böhe aus Luhmühlen.
Der bereits in Klasse A hochplatzierte sechsjährige Mecklenburger Convent startete auch in der Geländepferdeprüfung Klasse L, in der der Landeschampion der sechs-/siebenjährigen Mit Beeke Kaack absolvierte der Mecklenburger Convent zwei gute Runden im Valluhner Gelände und wurde Landeschampion der sechsjährigen Geländepferde.Geländepferde ermittelt wurde. Unter Beeke Kaack brachte der von Kira Woblewski (Stralsund) gezogene braune Wallach mit Wertnote 8,5 erneut eine Bravourleistung, obwohl einsetzender Regen einige Absprungstellen tiefer werden ließ. "Ein Pferd mit ganz viel Galopp, immer im Gleichgewicht und mit guter Rückentätigkeit", kommentierte Richter Fritz von Blottnitz. Mit dem 5. Platz in der Prüfung war er bester Mecklenburger und wurde damit zugleich Landeschampion seiner Altersklasse. Nur ein Zehntel weniger (8,4) gab es für den gleichaltrigen Mecklenburger Merlin. Georg Koch saß im Sattel des Marlesko xx-Wallachs, den seine Frau Inge Koch (Parkentin) gezogen hat und im letzten Jahr Landeschampion der vier-/fünfjährigen Mecklenburger wurde. Sieger der offen ausgeschriebenen Geländepferdeprüfung wurde die Schimmelstute Violetta, die Peer Christian Ahnert (Auetal) vorstellte und die Richter zu einer Wertnote von 9,0 animierte.
Es war zwar nur ein Mecklenburger Pony in der Geländepferdeprüfung Klasse A am Start. Mit Wertnote 7,7 wurde Haeram v. Honeymoon Star aus einer Ramses ben Galdos ox-Mutter aber ein würdiger Landeschampion. Andreas Brandt stellte den schicken sechsjährigen Schimmelhengst in frischem Galopp vor, den Stefan Müll in Wittenbeck gezogen hat. Ein Dankeschön für die gelungene Veranstaltung gilt den Organisatoren um Roland Cilwik, Edgar Kopplin sowie Andrea und Andreas Köster. (Franz Wego)
 
Weitere Fotos unter https://www.hippothek.de/fotogalerie.html
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€