Wusterhusen (16.-17.06.2007)

Erschienen am 17.06.2007

Das diesjährige Turnier in Wusterhusen wurde zu einem Festival für die Reiter des Springstalles Vineta aus Altenhagen. Nicht nur alle vier Springpferdeprüfungen und vier der fünf Abteilungen L- und M-Springen gewannen Jüri Sokolovski und Christoph Lanske. Sie waren in den meisten dieser Prüfungen auch auf den zweiten und weiteren Plätzen zu finden. Im Hauptspringen am Samstag, einem Punktespringen Klasse M, deklassierten die Vineta-Reiter die Konkurrenz förmlich und belegten die Plätze eins bis vier. Sieger wurde Jüri Sokolowski, der für den Gastgeberverein reitet, mit der sechsjährigen Baldini I-Stute Balina, auf der er mehr als fünf Sekunden schneller war als auf dem gleichaltrigen Lovari-Sohn Latino. Mit dem 3. Platz auf Einstein komplettierte Sokolowski seine Top-Ergebnisse und Christoph Lanske fügte dem Stall auf Arctos noch einen 4. Platz hinzu.
Lediglich am Sonntag in der Siegerrunde des M-Springens war Jüri Sokolowski nicht vorn dabei. Dafür sprang sein Kollegen Christoph Lanske in die Bresche, der auf Bacardie den Sieg von Birgit Wolters (Isenhof) noch verhinderte. Wolters ritt auf Full Feeling zwar die schnellste Zeit, hatte aber einen Abwurf. Schneller als auf Bacardie war Lanske auf Prinz von Preußen, der jedoch schon vier Fehler aus dem Umlauf mitbrachte und Dritter wurde. Die schnellste Zeit aber wurde in der Siegerrunde für Arctos registriert, der unter Christoph Lanske aber auch eine Stange traf und Vierter wurde. Zwei Abteilungen L-Springen gewann Jüri Sokolovski auf Felicita und ließ dabei einmal Dieter Gottschalk (Groß Vielen) auf Galactica und einmal Dirk Duffner (Dersekow) auf Lambik hinter sich. Auch die 1. Abteilung des Punktespringens Klasse L gewann ein Lanske. Diesmal aber nicht Christoph sondern sein Vater Torsten. Auf Goldika G holte sich der 42-Jährige die goldene und auf Justus die silberne Schleife und freute sich im Übrigen über die Erfolge seines Sohnes.
Vineta-Stallbesitzer Mathias Martens freute sich in den Springpferdeprüfungen besonders über den Auftritt seines vierjährigen Hengstes Lassito (v. Lansing). In Janow im Deckeinsatz für das Landgestüt Redefin und dort von Christoph Lüth trainiert, wurde er kurzfristig nach Altenhagen eingeflogen, kurz von Jüri Sokolovski geritten, der mit ihm auf Anhieb die Springpferde-A mit Wertnote 8,0 gewann. Mit Command (v. Con Air) und Skyscraper (v. Stakkato) ritt der Este zwei weitere Hengste zum Sieg. 8,4 gab es für Command in einer Springpferde-A, mit 8,8 gewann Sokolovski in Klasse L auf Skyscraper. In Klasse M gaben die Richter allerdings der sechsjährigen Carthago-Stute Carthanja mit 8,7 den Vorzug. Skyscraper folgte mit 8,6 (beide von Jüri Sokolovski geritten).
In den Dressurprüfungen, bis Klasse L ausgeschrieben, hießen die Siegernamen Anna Rindler, Kati Spierling und Kerstin Werner. Die L5 gewann Anna Rindler (Miltzow) mit Wertnote 7,4 auf ihrem Klassepony Penelope vor Kertin Werner wurde mit 7,2 auf Devina Zweite. Dafür gewann die Reiterin vom Reitverein Zum Mühlental mit Wertnote 7,5 die L2 auf der fünfjährigen Don Davidoff-Stute. Dabei ließ sie Kati Spierling (Neuenkirchen hinter sich, die auf Pony Verra mit 7,3 Zweite wurde. Doch zweimal führte führte die Ponykaderreiterin die Ehrenrunden auch an. Die L-Dressur für Nachwuchsreiter gewann sie auf Verra mit Wertnote 7,3 und 8,3 gab es bei ihrem Sieg auf der Schimmelstute in der Dressurreiterprüfung Klasse A. In einer weiteren Dressurreiterprüfung, in der sie Pony Primel ritt, zog Anna Rindler mit Penelope an ihr vorbei. Zwei weitere Siege gab es für Kerstin Werner. Die A-Dressur A6 gewann sie auf Devina und wurde auf Saviolo, mit dem sie die Reitpferdeprüfung gewann, Zweite.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€