Pasewalk: Pfingstturnier mit langer Tradition

Erschienen am 14.06.2011
Ergebnisse

DritAuf Legurio hat der 29-jährige Richard Robinson vom ter Sieg infolge für Richard Robinson im Großen Preis von Pasewalk

Pasewalk - Richard Robinson machte beim Pfingstturnier in Pasewalk einen Hattrick perfekt und konnte zum dritten Mal in Folge den Großen Preis in der Kürassierstadt gewinnen. 2009 war der für Sommerstorf reitende Brite mit Chaplin erfolgreich. Im vergangenen Jahr siegte er mit Quick Lord, den er am Freitag in Cottbus-Sielow in einem S-Springen der großen Tour auf den 2. Platz ritt. Am Montag fuhr der 29-Jährige nach Pasewalk um seinen Titel zu verteidigen. Es hat zum dritten Mal geklappt - diesmal mit dem großgewachsenen Legurio, den schon sein einstiger Förderer Franke Sloothaak unter dem SaAnna Jürgens verpasste ihren ersten Zwei-Sterne Sieg nur knapp und wurde auf Amageddon Zweite.ttel hatte. In der Siegerrunde war das Paar vom "Alten Landsitz" drei Zehntelsekunden schneller als Anna Jürgens aus dem benachbarten Polzow. Dritter wurde Lars Köhler von der Insel Rügen auf Woody. "Irgendwie ist es schon komisch, dass ich hier dreimal infolge den Großen Preis gewinnen konnte. Legurio hat aber auch "Siebenmeilenstiefel" und macht riesige Galoppsprünge. Das kam mir beim erneuten Erfolg zu gute", sagte der Brite schmunzelnd, der sich in Mecklenburg "sehr wohl fühlt" wie er sagt.
Anna Jürgens hätte der Sieg auch gut getan, weil ihr noch ein solcher in einem Zwei-Sterne Springen der schweren Klasse fehlt, um das "Goldene Reitabzeichen" zu bekommen. Die Amazone konnte dafür das Punktespringen der KlZu den M-Siegern gehörte auch Olaf Jürgens auf Lexington.asse S auf Amageddon für sich entscheiden und wurde im Großen Preis auf Levado auch Vierte. Im S-Springen am Samstag wurde die 24-Jährige Fünfte auf Kentucky. Auch hier kam der Rüganer Lars Köhler mit Woody auf den 3. Platz. Der Sieg ging nach Holstein an Sven Thölke auf Willy the Tiger, mit dem er im S-Punktespringen Zweiter wurde. Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz), der das S-Springen zur Qualifikation für die Junior-Future-Tour der Reiter bis 25 Jahre gewann, wurde auf Carat Zweiter und platzierte sich im Punktespringen auf Platz drei und vier. Zweite im Junior-Future-Springen wurde Luisa Blach (Poel) auf Lutz.
Auch der einstige Bundes-Berufsreiterchampion Takashi Haase, der internatiMit Wertnote 9,0 gewann Sandra Engelmann die Springpferdeprüfung Klasse L auf Cero's Girl, die sich in ihrem Besitz befindet.onal für Japan startet, war in Pasewalk dabei und gewann auf dem Mecklenburger Condor Blue das Barrierenspringen unter Flutlicht vor Rene Swierczek (Torgelow) auf La Jac. Auch eins der zwei Zwei-Sterne Springen Klasse M ging an Takashi Haase. Er gewann die "Jagd um Punkte" auf Quax vor Sven Tölke und dem reitenden Tierarzt Jörg Neubauer aus Tarnow auf dem Schimmel Matador. Im Zwei-Sterne Springen am Pfingstmontag ließ die Neubrandenburgerin Steffi Rauschenberg die Konkurrenz auf Quintina SR hinter sich. Dirk Duffner (Gerdeswalde), am Sonntag noch Zweiter im M-Springen in Elmenhorst, wurde auch in Pasewalk auf Levado Zweiter.
Das Pasewalker Pfingstturnier war sehr umfSteffen Lubahn aus dem benachbarten Schmarsow gewann auf Gydan ein M-Springen.angreich und hatte 37 Sieger. Zu diesen gehörten in Klasse M auch der Polzower Olaf Jürgens auf Lexington und Steffen Lubahn (Schwarsow) auf Gydan. Einige polnische Reiter waren ebenfalls dabei und griffen zu gelben Schleifen. Krystof Tarasek gewann auf Voltaccia ebenfalls ein M-Springen. In einem L-Springen führte die Polin Agata Kruszyniewicz auf Zywago die Ehrenrunde an. In einem anderen war es Natalia Czernik auf Cartango. Dreimal stand der Name Latzkow in den Siegerlisten. Während Tochter Susan das L-Stilspringen auf San Capitello gewann, überließ sie den Sieg in der Einzelwertung des Mannschaftsspringens ihrem Vater Frank mit Hill Chant und wurde selbst auf San Capitello ZweiteKati Spierling hat zum zweiten Mal mit Befana Ralf Voß und Santana in einer L-Dressur auf den 2. Platz verwiesen.. Den Mannschaftssieg holten die Zerrentiner dennoch nicht. Dieser ging nach Löwenberg. Die Latzkows & Co. wurden hinter dem Team aus Böbs/SH Dritte. In einem A-Springen gingen gleich die ersten drei Plätze an Familie Latzkow aus Zerrentin. Vater Frank wurde Erster und Zweiter, Tochter Susan folgte auf dem 3. Platz.
Eine beeindruckende Vorstellung lieferte erneut Sandra Engelmann mit der fünfjährigen Cero-Tochter Cero?s Girl (Landeschampioness der vierjährigen Mecklenburger 2010) in einer Springpferdeprüfung Klasse L. Die Richter zogen die selten vergebene Wertnote von 9,0. In Klasse M siegte Kati Lekander mit Chennai (8,0). Ralf Voß (Ritzerow) und Kati Spierling (Neuenkirchen) bestimmten das Dressurgeschehen. In der L-Dressur L5 hat Kati Spierling mit BefanDrei gelbe Schleifen gab es für die Latzkow's in Pasewalk. Einmal siegte Frank Latzkow auf dem Schimmel Koredo. a, wie schon in Poseritz, Ralf Voß und Santana auf den 2. Platz verwiesen. In der M-Dressur M3 drehte Ralf Voß den Spieß aber wieder um und siegte auf Santana vor Kati Spierling auf Befana. Die Qualifikation zum Mecklenburger Junior-Dressur-Cup fiel mangels Nennungen leider aus.
Auch für Zweispänner gab es in Pasewalk zwei Prüfungen. Mario Klänhammer (Krackow) gewann ein Hindernisfahren vor Volker Dreschel (Woldegk). Im Glückshindernisfahren hatte der Kriener Georg Lemke die meisten Punkte und verwies Karsten Strack (Usedom) und Klaus-Dieter Ahrens (Spantekow) auf die Plätze zwei und drei.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€