Ludorf: Müritzturnier mit Kreismeisterschaften

Erschienen am 20.06.2011
Ergebnisse

Stefan Hentschel und Ramona Schilloks gewannen die M-Springen

Der 29-jährige Stefan Hentschel gewann das Hauptspringen bei Müritzturnier in Ludorf auf Rowena. Fotos: Jutta WegoDas Reit- und Fahrturnier in Ludorf bei Röbel, zugleich Austragungsort der Kreismeisterschaften des Müritzkreises, hatte 23 Programmpunkte. Hauptprüfungen waren zwei Ein-Sterne M-Springen. Am Sonntag kamen sechs Reiter-Pferd-Paare in die Siegerrunde. Der Automechaniker Stefan Hentschel (Groß Vielen) war mit zwei Pferden vertreten. Keiner blieb fehlerfrei und auch Stefan Hentschel hatte mit Rowena und Con-Finetto je vier Fehler. Auf der Laroni-Stute Rowena absolvierte er den Kurs mit 42,06 Sekunden aber als Schnellster und gewann das Springen. Kai Siegmar Droß (Stall Göwe, Broock) benötigte auf der Cellestial-Tochter Cheyenne 43,21 Sekunden und wurde Zweiter. Der 3. und 4. Platz ging wiederum nach Groß Viegeln an Dieter Gottschalk auf Coralie und Stefan Hentschel auf dem Cabrol Amicor-Wallach Con-Finetto.

Zweifache Dressursiegerin wurde Anne Räder (Hof Bohm) auf Carry Ann W. Am Samstag im M-Punktespringen ließ Ramona Schilloks (Ganschow) die Konkurrenz auf der Ladinor-Stute Laura hinter sich. Wenige Wochen nach seinem schweren Unfall auf heimischem Terrain in Bollewick saß auch Mike Ortmann schon wieder im Sattel, erreichte auf Liko ebenfalls die volle Punktzahl und wurde Zweiter. Der Sukower Ralf Weihs fährt regelmäßig zu den Turnieren in seinen einstige Heimatort, saß im M-Springen im Sattel von Amadeus und wurde Dritter. Der Schnellste war Kai Siegmar Droß, der auf Dolli N aber den ersten Sprung traf und auf den 7. Platz zurück fiel.

Es gab zwei L-Springen, von denen sich die Mecklenburger das Punktespringen durch Saskia Hartwig nach Wittstock entführen ließen. Zweiter wurde Daniel Grawe (Elmenhorst) mit Lister. Der 3. Platz ging an Lisa Böseke (Wessin) auf Convention. Der einheimische Frank Weihs wurde auf Levistan F.W. Fünfter. Im L-Springen mit Stechen kam Kai Siegmar Droß zu einem Sieg. Auf der D?Olympic-Stute Dolli N war er mit zwei fehlerfreien Runden knapp drei Sekunden schneller als Andreas Wulff (Liebenthal) auf Santos. Wilfried Holl (Crivitz) holte sich die weiße Schleife auf Queen de La.

Aus dem M-Punktespringen am Samstag ging Ramona Schilloks mit Laura als Siegerin hervor.Einen hohen Stellenwert haben im Müritzkreis die Mannschaftsspringen. Der Sieg ging an das Team aus Groß Vielen, das mit Ralf Gramenz, Theodor Schröder und Mandy Barth fehlerfrei blieb. Der 55-jährige Theodor Schröder hat seine Piment-Stute Pippi Lotta noch mal flott gemacht - er wollte dem Turniersport schon adieu sagen - und gewann in 44,02 Sekunden auch die Einzelwertung vor seinem Kollegen in den Seniorenspringen, Detlef Scheller (Bollewick), der auf Quentin sechs Sekunden langsamer war. Im Seniorenspringen wurde "Theo" Schröder Dritter. Mit dem Sieg von Dieter Gottschalk auf der nimmer müden Galactica und dem 2. Platz durch Ralf Gramenz auf Junior gingen die drei ersten Plätze nach Groß Vierlen. Das Stilspringen der Klasse A gewann Ramona Schilloks mit Wertnote 8,0 auf der vierjährigen Cypriano-Stute Cypriana, auf der sie auch die Springpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 7,8 gewann und auf Balou mit 7,5 Zweite wurde. Im Zwei-Phasen-Springen ging der Sieg nach Groß Nemerow an Anja Starck auf Casa Limba.

Theodor Schröder gewann mit seinem Groß Vielener Team das Mannschaftsspringen und auch die Einzelwertung auf Pippi Lotta.Sieg und Platz in der L-Dressur L4 beanspruchte Anne Räder (Hof-Bohm), die nach einer Verletzung beim Laufen zwar noch den Stock benutzen muss, im Sattel aber wieder fit ist, die Prüfung auf Carry Ann W gewann und auf Dorado Zweite wurde. Zuvor in der A-Dressur A5 gab es auf den beiden ersten Plätzen das gleich Ergebnis. Die A6 für Nachwuchsreiter gewann Julia Bergmann (Bollewick) auf Picasso vor der einheimischen Sophie Gottschalk auf Paula, die in der A5 Siebte wurde.

In den Wettbewerben für Einsteiger siegten die Gastgeber. Sophie Frahm, Tochter des Turnierleiters, gewann das E-Stilspringen auf Sina. Ihre Schwester Anna-Marie Frahm freute sich über die Siegerschleife im Führzügelwettbewerb. Auch in den beiden E-Dressuren kam die Siegerin aus Ludorf. Gina Bräuer gewann beide Wettbewerbe auf Capp und in der E6 wurde ihre Teamkollegin Paulina Gromodka mit Klient Zweite.

Regelmäßig finden in Ludorf auch Fahrprüfungen statt. Heinz Priestaff, der Turnierleiter Fahren in Bollewick, gewann sowohl die Dressur als auch das Hindernisfahren Klasse A. 

Die neuen Kreismeister des Müritzkreises:

Dressur:

Junioren: Sophie Gottschalk (Ludorf); Junge Reiter: Julia Bergmann (Bollewick); Reiter/Senioren: Constanze Nagel (Robinson Fleesensee)

Springen:

Junioren: Franziska Eisenberg (Robinson Fleesensee); Junge Reiter: Eileen Schulz (Ludorf); Reiter/Senioren: Ralf Gramenz (Groß Vielen; Senioren: Dieter Gottschalk (Groß Vielen)

Reiter/Springreiter-WB:

Sophie Frahm und Gina Bräuer (Ludorf)  

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€