Galoppsport: 142. Deutsches Derby 2011
Erschienen am 29.06.2011
Überraschung im Hauptereignis

Clijmans, eher ein Mann der zweiten Reihe, arbeitet erst seit drei Wochen bei Ostmann. Im Winter war er in Bahrain, brach sich dort einen Rückenwirbel. "Alles verheilt, jetzt greifen wir voll an", freute sich über den größten Sieg seiner Laufbahn. Besitzer von Walero ist Hermann Schroer-Dreesmann, Ölhändler aus Ankum im Münsterland, der natürlich auch vor Ort war.
Das Seejagdrennen gewann in einem knappen der Hamburger Jockey Cevin Chan auf Alanco. Mit Nüsternbreite Vorsprung verwies er Gelon auf Rang zwei. Beide Pferde werden von Elfi Schnakenberg in dem Dorf Jerusalem bei Verden trainiert.
Mit 324.000 Euro gab es in den neun Rennen, von denen wieder sechs in 11.000 Wettannahmestellen gezeigt wurden, einen ausgezeichneten Wettumsatz, zumal zur Mitte der Veranstaltung heftiger Regen einsetzte. Ein Vergleich zum Vorjahr verbietet sich jedoch, da es damals zur Wochenmitte (Dienstag und Mittwoch) zwei Renntage gab.
Der nächste Renntag in Horn ist am Freitag, erster Start um 16.20 Uhr