Dersekow: Trotz Regens gute Stimmung und viel Prominenz

Erschienen am 04.07.2011
Ergebnisse

André Plath war mit fünf bedeutenden Siegen der Star beim Reitturnier in Dersekow und gewann den Großen Preis auf Cosmic Blue. Fotos: Jutta WegoAndré Plath war mit fünf Siegen der Star des Turniers

Dersekow - Das Reitturnier in Dersekow stand in diesem Jahr vom Wetter her unter keinem guten Stern. Regen, Regen, Regen wie überall im Land. Dennoch konnten alle Prüfungen dank unermüdlichem Einsatz der vielen Helfer unter Leitung von Torsten Lanske in hoher Qualität durchgeführt werden. "Wir hatten seitens der Reiter sehr viel Zuspruch trotz teilweise aufgeweichtem Boden. Das motivierte uns", sagte Turnierleiter Torsten Lanske, der mit seinen Helfern ein Turnier von hoher organisatorischer und sportlicher Qualität auf die Beine gestellt hat und unermüdlich im Einsatz war, das Beste aus der Situation für die Reiter zu machen. Auch Justizministerin Uta-Maria Turnierleiter Torsten Lanske (v.l.), Bürgermeister Werner Putzar und Frank Uhlendorf vom Rex Rugia Hotel (Mönchgut Lobbe), gratulieren dem Sieger André Plath, der als Sonderehrenpreis einen Gutschein für ein Wochenende in dem Apart Hotel erhielt.Kuder, die dem Turnier gemeinsam mit Dersekow?s Bürgermeister Werner Putzar einen Besuch abstattete, zeigte sich beeindruckt von den Aktivitäten der Dersekower. Und zur Versöhnung aller Beteiligter schien am Sonntag bei der Siegerehrung zum Großen Preis wieder die Sonne.
Sie strahlte ebenso wie der Sieger André Plath von der Insel Poel, der bei diesem Turnier mit fünf Siegen über sich hinaus wuchs. Der 40-Jährige wurde zum absoluten Star des Turniers. Im Großen Preis am Sonntag saß ihm Gerold Gögele aus dem niedersächsischen Hagen mit nur 0,50 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Umlauf dicht auf den Fersen. Als letzter Starter musste Plath mit Cosmic Blue in der Siegerrunde unbedingt fehlerfrei Die Kreismeistertitel im Springreiten des Kreises Ostvorpommern gingen an Carsten Schlönvogt und bei den Junioren an Nancy Wolf (beide Wusterhusen).bleiben, um seinen fünften Turniersieg feiern zu können. Der Berufsreiter behielt die Nerven und dem erst siebenjährige Chacco-Blue-Sohn Cosmic Blue konnte auch der schwer gewordene Boden nichts anhaben. Mit dem einzigen fehlerfreien Ergebnis aus Umlauf und Siegerrunde gewann er nicht nur das Springen, sondern auch den mit 750 Euro dotierten Sonderpreis für den erfolgreichsten Reiter des Turniers. Hocherfolgreich ritt in Dersekow auch Luisa Blach (Poel) eine Schülerin von André Plath, die durch eine Freundschaft zu Christoph Lanske, dem Sohn des Turnierleiters, eng mit Dersekow verbunden ist, was am Jubel ihrer vielen Fans zu spüren war. Auf Lutz wurde die 20-Jährige im Großen Preis mit vier Fehlern Dritte. Am Morgen hatte André Plath schon das Zwei-Sterne Punktespringen Klasse M auf Cosmic Blue gewonnen. Er erreichte als einziger die Auch die 20-jähriger Poelerin Luisa Blach wuchs in Dersekow über sich hinaus, wurde auf Lutz im Großen Preis Dritte und im Barrierenspringen Vierte.volle Punktzahl 44. Am Samstag wurde er auf Chantal Sieger im Zwei-Phasen-Springen Klasse S. Ganze vier Hundertstelsekunden trennten ihn vom Zweiten Lars Köhler (Königsstuhl Ranzow), der Polido auf den 2. Platz pilotierte. Bereits am Freitag gab es für André Plath zwei M-Siege auf der ebenfalls erst siebenjährigen Chacco-Blue-Tochter Chantal. Im Zwei-Sterne-Springen stand Luisa Blach neben ihm auf dem 2. Platz. Sie toppte die guten Ergebnisse der Poeler "Insulaner" mit dem 4. Platz auf Lutz im Barrierenspringen Klasse S und blieb auch bei einer Höhe von 1,75 noch fehlerfrei. "Ich bin noch nie so hoch gesprungen", quoll es mit aufgeregter Stimme aus Luisa heraus. Auf Anraten von André Platz verzichtete sie unter großem Beifall auf das 4. Stechen. Am Ende gab es in diesem Turnier Zu den Siegern in den Springpferdeprüfungen gehörte auch Christoph Lanske auf dem Hengst Curtis.Highlight zwei Sieger. Der Brite Richard Robinson (Sommerstorf) und Martin Wißenbach (Neustadt-Dosse), die bis vor 1,5 Jahren noch gemeinsam am "Alten Landsitz" in Sommerstorf ritten, blieben mit ihren Pferden Crystal und Levistano beide bei einer Höhe von 1,85m (Rekord in Dersekow) noch fehlerfrei. Die Qualifikation zum Bundeschampionat gewann die Berlinerin Kim Gelewsky mit dem Mecklenburger Hengst Centipede (Wertnote 8,2), ein Sohn von Cellestial aus einer Kobold I-Mutter, bei Familie Banik in Bresch gezogen. Mit Chacco (v. Chacco-Blue) unter André Plath und Stechlin (v. Stolzenberg) unter Martin Wißenbach qualifizierten sich zwei weitere Pferde.
Auch der gastgebende Verein und die Reiter der Region, die zugleich ihre Kreismeister ermittelten, kamen zu vielen Erfolgen. Der für Derskow reitende Hauke Luther vom Stall Vineta, dessen Chef Matthias Martens von Martens Logistik aus Kemnitz Hauptsponsor des Justizministerin Uta-Maria Kuder, Sponsor Matthias Martens und Bürgermeister Werner Putzar gratulieren Kim Gelewski zum Sieg in der Bundeschampionatsqualifikation.Turniers war, stellte Top-Pferde vor und gewann zwei Springpferdeprüfungen. Eine Prüfung für junge Pferde ging an Christoph Lanske, dem Sohn des Turnierleiters. Zwei goldene Schleifen holte sich Emily Stern, deren Familie auch seit Jahren zu den Dersekower Förderern gehört. Aus dem benachbarten Wusterhusen kamen die Siegerinnen in der Dressurreiterprüfung (Nancy Wolf) und in der A-Dressur (Susanne Jarling). Der Wusterhusener Carsten Schlönvogt gewann die Wertungsspringen zur Kreismeisterschaft auf Lanja. Damit wurde er Kreismeister vor Ralf Rieger und Anne Neumann (beide Dersekow). Auch den Juniorentitel holten sich die Wusterhusener mit Nancy Wolf. Sarah Gohlke (Dersekow) die sich auch in den übrigen Prüfungen mehrfach platzierte, wurde Zweite. Der 3. Platz in der Kreismeisterschaft ging an Susanne Breinlinger aus Kühlenhagen. (Franz Wego)
 
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€