Schwarbe (21.07.2007)

Erschienen am 21.07.2007

Der Reit- und Fahrverein Arkona in Schwarbe auf Rügen hatte großes Glück, dass sein Turnier am Samstag (21.07.) stattfand. An dem Tag war im ganzen Land eitel Sonnenschein. Am Sonntag dagegen schüttete es wieder überall wie aus Eimern. Unter Leitung von Andre Wiek, der sich in diesem Jahr mit einem Reitbetrieb an der Nordspitze der Insel selbstständig gemacht hat, war es ein schöner Turniertag mit 15 Prüfungen, der von den Teilnehmern viel Lob erhielt. Mit 280 Startmeldungen war der Tag gut ausgelastet. Im vorigen Jahr gehörte der Turnierleiter selbst zu den Siegern. Diesmal war Andre Wieck nur mit einem fünfjährigen Berittpferd in den Springpferdeprüfungen am Start und überließ das Siegen seinem jüngeren Bruder Steffen.
Dieser gewann mit dem Gloriosus-Sohn Galileo die 2. Abteilung des A-Springens mit Stechen und ließ dabei Enrico Finck (Zehlendorf) mit Double-O-Seven und Solist im Doppelpack hinter sich. Die Abteilung der Nachwuchsreiter gewann Elisa Federowitz (Altkamp) auf Kasper vor Paul Kriening (Ranzow) auf Gouliver. Im Hauptspringen des Tages, einem L-Springen mit Stechen, musste Steffen Wieck auf dem erfahrenen 16-jährigen Kosmos an Birca Roos (Wöpkendorf) abtreten. Mit Antony hatte auch sie einen Schimmel gesattelt, blieb wie Steffen Wieck und Kosmos im Stechen fehlerfrei, war aber knapp drei Zehntelsekunden schneller und gewann zur großen Freude ihrer Fans das Springen. Auch auf Platz drei folgte ein Schimmel. Koboldfee stammt wie Kosmos von Kobold I ab und lieferte mit Romy Bischoff (Pantow) den schnellsten Vier-Fehler-Ritt ab. Obwohl mit zwei Pferden im Stechen vertreten, blieb dem derzeit leistungsstärksten Rüganer, Lars Köhler auf Monett und Sinfonie nur der 4. und 6. Platz.
Im ersten L-Springen des Tages hatten viele mit der erlaubten Zeit zu tun. Nur die Siegerin Birgit Wolters, die aus dem bei Lüneburg liegenden Isenhof kommt, blieb auf Watson ohne Springfehler, hatte aber auch einen halben Zeitfehler. Marion These, die jetzt für den brandenburgischen Verein Schapow in der Uckermark reitet, steuerte ihre Morgana Th. mit dem schnellsten "Vierer" auf den 2. Platz vor Lars Köhler auf Sionfonie und Steffen Wieck auf Kosmos.
Das Stilspringen in Klasse A ging mit Wertnote 7,1 an Julia Koltermann (Poseritz) auf Rapsodie vor Wiebke Kuss (Altenpleen) auf Juwel. In Klasse E führten die beiden Marlower Johannes Bartelt mit Luci (6,4) und Johanna Weber mit Webers Gertrud (6,2) die Ehrenrunde an. Der flinke Little Gun war mit Anne Schumacher (Wöpkendorf) in der 2. Phase des E-Springens etwas schneller als Carolin Hoppe (Sagard) auf Felix. In der Springpferdeprüfung Klasse A ging der Sieg mit Wertnote 7,5 an Henry Stör (Altkamp) auf dem vierjährigen Holsteiner Coriolan/ Calato-Wallach Cooper.
In der Dressur wurde nur bis Klasse A geritten. Die Aufgabe A6 gewann Jana Lubs (Ribnitz-Damgarten) mit Wertnote 7,8 auf Amadeus. Mit 7,3 auf dem 2. Platz folgte Maja Walter (Muhlitz) auf RockÂ’n Roll. In der A5 gab es ein umgekehrtes Ergebnis. Maja gewann mit 7,8 auf dem sechsjährigen Hannoveraner Rotspon-Wallach RockÂ’n Roll und Jana Lubs wurde mit Amadeus Zweite (7,6). Siegerinnen der beiden E-Dressuren wurden Ginette Kasch (Altenpleen) auf Dorothy (7,8) und Carolin Hoppe auf Pit (7,9). (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€