CSIO***** Hickstead/GBR: Deutsche Equipe siegt im Nationenpreis

Erschienen am 29.07.2011

Deutsche Springreiter mit Holger Wulschner im Nationenpreis erneut siegreich

Den zweiten Sieg der laufenden Saison erzielte das deutsche Springreiterteam beim FEI-Nationenpreis im englischen Hickstead. Im Stechen konnte sich das Team von Equipechef Sönke Sönksen (Versmold) gegen die Mannschaften Frankreichs und der USA durchsetzen. 
Nach den beiden Umläufen hatten alle drei Teams jeweils 20 Strafpunkte zu verzeichnen, womit der Sieg in einem Stechen ermittelt werden musste, in dem ein Reiter pro Nation antrat. Für Deutschland übernahm Marcus Ehning (Borken) mit Plot Blue diese Aufgabe. Nach zwei fehlerfreien Ritten in den beiden Umläufen des Normalparcours zeigte sich das Paar auch im Stechen in blendender Form und sicherte der deutschen Equipe mit einer Nullrunde in 44,95 Sekunden den Sieg. 
Europameister Kevin Staut mit Silvana de Hus, der für Frankreich im Stechen antrat, blieb ebenfalls fehlerfrei, hatte mit 45,98 Sekunden jedoch eine geringfügig schlechtere Zeit zu verbuchen. Beezie Madden mit Coral Reef Vio Volo, die für die USA am Stechen teilnahm, sah das Ziel mit einem Abwurf in 44,43 Sekunden. 
 
Neben Marcus Ehning, der bereits am Donnerstag mit Noltes Küchengirl die wichtigste Prüfung des Tages gewonnen hatte, gingen im Nationenpreis von Hickstead für Deutschland an den Start: Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) mit Cellagon Lambrasco (null Strafpunkte im ersten und acht Strafpunkte im zweiten Umlauf), Holger Wulschner (Groß Viegeln) mit Cefalo (8/8) und Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Catoki (4/14). 
Equipechef Sönke Sönksen zeigte sich sichtlich berührt über den Sieg: "Marcus hat mit Plot Blue drei dolle Runden gezeigt. Hickstead ist für die deutsche Mannschaft ein gutes Pflaster, schließlich haben wir vor zwei und vor vier Jahren hier ebenfalls gewonnen."
 
In der Gesamtwertung der FEI-Nationenpreisserie rangiert Deutschland nun nach sechs von acht Etappen mit 37 Punkten hinter den Niederlanden (42 Punkte) auf dem zweiten Platz. Dritter ist Irland mit 32,5 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgen: 4. Großbritannien (30 Punkte), 5. Frankreich (29 Punkte), 6. Belgien (25 Punkte), 7. USA (24,5 Punkte) und 8. Dänemark (8 Punkte).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€