Prohn: Trotz widriger Witterung gute Leistungen

Erschienen am 01.08.2011
Ergebnisse

13. Turnier wurde mit Kreismeisterschaften für Nordvorpommern verbunden

 
Enrico Beyer auf Arthos. Fotos: Ingolf DinseProhn. Die äußeren Bedingungen beim 13.Prohner Reitturnier waren alles andere als optimal am Wochenende 30. und 31. Juli. Schon Wochen vorher hatte es sehr viel geregnet. Der Regen machte am Turnierwochenende keine Pause. Rund um den Reitplatz verwandelte sich die Wiese in eine Schlamm- und Modderlandschaft. Andreas Plottke wäre lieber geritten, er hatte aber beide Tage damit zu tun, mit dem Traktor die Pferdetransporter vom Turnierplatz rauf und wieder runter zu ziehen. Anders waren die letzten 100 Meter nicht zu bewältigen.
Die Reiter sind vieles gewohnt, also ging es dennoch los und es kamen achtbare Leistungen heraus. Ganz entspannt sah das Turnierleiter Roland Mathys: "Bei dem Wetter staubt es wenigstens nicht!" Zu merken war das Josefine Jastrow auf Carlo.nasse Wetter am Starterfeld, das auf dem Traditionsturnier deutlich geschrumpft war.
Vom schlechten Wetter ließen sich Karolin Neitzel und Maria Dinse aus Altenpleen nicht beeindrucken. Sie waren sehr gespannt und aufgeregt vor ihren E-Springen. Die beiden Freundinnen trainieren schon sehr lange gemeinsam. Beide blieben in ihren Springen fehlerfrei, waren aber nicht platziert. Michael Schüller aus Sachsen, der mit seiner Tochter Henriette vorbeischaute und hier gerade Urlaub macht konnte das Wetter nicht schocken: "Wir wären bei jedem Wetter erschienen, Reitturniere sind immer wieder beeindruckend. Meine Tochter Henriette ist sowieso Pferdenärrin!"
Einen besonderen aktiven Teilnehmer konnten die. Mit Gerold Füsting konnten die Verantwortlichen Gerold Füsting kommt seit Jahren nach Prohn und wurde Kreismeister.des Turniers einen besonderen Gast begrüßen. Der frisch gekürte Landesmeister im Springreiten der Senioren kommt immer wieder gerne nach Prohn und startete mit einigen guten Pferden: "Wir sind hier schon seit vielen Jahren und kommen immer wieder gerne her, ein tolles Turnier", sagt der 54-Jährige vom Reitverein Barth-Rubitz. Den Meistertitel nimmt er gelassen und bleibt der, der er schon immer war, ein beliebter Reiter und auf allen Turnieren gern gesehener Gast. Immerhin reitet er bereits seine 41. Turniersaison ohne Unterbrechung. Seine Meinung und Erfahrung sind sehr gefragt. Gerold, wir hoffen, dich noch lange reiten zu sehen.
In den vielen verschiedenen Prüfungen gab es gute bis sehr gute Leistungen. Im Springparcours und Dressurviereck maßen die Aktiven ihre Andreas Plottke hatte alle Hände voll zu tun.Kräfte und kämpften um Punkte, Zeiten und Siege. Eine Dressurprüfung gewann Wiebke Kuss vom Reit- und Fahrverein Altenpleen. Das andere Mal ritt Walter Roos vom Reitverein Wöpkendorf wie der Teufel und gewann ein Springen.
Nach dem anstrengenden und erfolgreichen Wochenende bedankt sich der Turnierleiter Roland Mathys: "Für die erbrachten Leistungen und die tolle Hilfe möchte ich mich bei allen Sponsoren, Helfern, Aktiven und Unterstützern bedanken. Ohne diese wäre ein solches Turnier nicht durchführbar. An dieser Stelle möchte ich auch mal Mirko Holtfreter und seinen Mitstreitern von der Reitanlage Hohendorf danken, sie helfen und unterstützen uns schon sehr lange."
Mit vereinten Kräften kam der wagen raus aus dem Schlamm.Bei den Bodenverhältnissen konnten die Allradfahrzeuge von VW und Mitsubishi zeigen, wofür sie gebaut wurden. Herr Neitzel für VW vom Autohaus Neu und Dürkop und Herr Witthaus für Mitsubishi Witthaus präsentierten die aktuellen Modelle. Wegen des Wetters fiel das Dorffest Prohn 2011 bescheidener aus, es waren nicht so viele Gäste wie in den Jahren zuvor.
Das 13.Prohner Reitturnier 2011 war gleichzeitig die Kreismeisterschaften für Nordvorpommern im Spring- und Dressurreiten. Der Veranstalter hatte fünf verschiedene Kreismeisterschaften ausgeschrieben. Alle fünf Wettbewerbe setzten sich aus mehren einzelnen Disziplinen zusammen und ergaben einen Gesamtwert, nach welchem die Kreismeister für das Jahr 2011 ermittelt wurden.
Alle Wettkämpfe waren sehr spannend und eng im Kampf um den Titel. Sehr interessant ist dabei, dass im Springreiten der Erwachsenen gleich drei Kreismeister geehrt wurden. Nach allen Teildisziplinen kamen die drei Reiter auf jeweils genau 24 Wertungspunkte, so dass sie alle Kreismeister wurden. Mit dabei ist Gerold Füsting, der nun nach seinem Landesmeistertitel bei den Senioren 2011 auch Kreismeister im Springreiten ist.
Noch zu erwähnen ist, dass es bei den Junioren-Springreitern zwei Dritte Plätze gab und Nadine Finkl gleich zwei Kreismeistertitel erritt, einen in der Junioren-Dressur und einen im kombinierten Junioren-Wettbewerb. (Ingolf Dinse)
 
Ergebnisse der Kreismeisterschaft:
 
DRESSUR
Junioren
1. Nadine Finkl, Celine (Knabstrupper und bunte Pferde), 2. Maria Hoffman, Lavella (Rostocker Heide, 3. Julia Mester, Contador (Miltzow)
Erwachsene
1. Wiebke Kuss, Chanell (Altenpleen), 2. Wibke Michaelis, Leomont (Wöpkendorf), 3. Sandra Kapell, Lady Liandra (Steinhagen).
Kombinierter Reitwettbewerb
1. Nadine Finkl, Celine (Knabstrupper und bunte Pferde), 2. Emma Plötz, Nottingham (Marlow), 3. Jean Möller, Gaston (Barth/Rubitz).
 
SPRINGEN
Junioren
1. Franziska Lass, Hanna WE (Griebenow), 2. Sarah Ahrens, Cupido (Rostocker Heide), 3. Sophia Brandt, Lucky (Marlow), 3. Florian Villwock, Jara (Marlow).
Erwachsene
1. Gerold Füsting, Lady Lou (Barth/Rubitz), 1. Maria Zilian, Gouliver (Rostocker Heide), 1. Lisa Rohde, Lantano (Steinhagen).
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€