Warsow: Wasserschlacht und Vielseitigkeitssport
Erschienen am 03.08.2011
Die Siege in den Kombinierten Prüfungen gingen außer Landes
.jpg)
Herzstück des Tages war die Kombinierte Prüfung Klasse A bestehend aus Dressur, Springen und Geländeritt. Weil nicht als Vielseitigkeitsprüfung ausgeschrieben, konnten die einzelnen "Kombiteile" auch einzeln platziert werden. Es mussten aufgrund der Nennungszahl in zwei Abteilungen platziert werden. Sieger der 1. Abteilung mit den Reitern der niedrigeren Ranglistenpunkte wurde Miriam Engel aus Tökendorf in Schleswig-Holstein. Mit
Schmarks Mon Cherie lag sie am Ende bei nur 39,0 Strafpunkten deutlich vor der zweitplatzierten Manuela Granzow (Dukwitz), die mit Don Durello auf 51,6 Strafpunkte kam. Dritte wurde Zahnmedizinerin Marianne Bürenheide aus Korleput auf Rialto (-64,0). Miriam Engel gewann darüber hinaus alle drei Teilprüfungen.

Die 2. Abteilung sicherte sich Franziska Keinki (Eutin) auf Ringwood Snip die nur 33,1 Strafpunkte auf ihrem Konto hatte. Georg Koch (Parkentin-Hütten) wurde mit 44,0 Strafpunkten auf Lux Zweiter vor Roland Maaß (Dukwitz) auf Ustima (-44,5). Auch in Klasse E gab es eine Kombinierte Wertung, die sich die einheimischen Teilnehmer ebenfalls entführen ließen. Der Sieg ging nach Sandbostel an Anna-Lena Meyer auf Eli?s Nagano. Bodo Wruck (Teschow) wurde auf seinem Vollblüter Capita xx Zweiter und gewann den Stil-Geländeritt. Der 3. Platz in der Kombinierten Wertung ging an Liane Keller (Rossow) auf Escuipe de Coeur. Ausgangspunkte aller "Kombisiege" waren Siege in den dazugehörigen Dressurprüfungen.
Die 2. Abteilung des Geländeritts Klasse A gewann Roland Maaß auf Ustima vor Georg Koch auf Merlin. In der 1. Abteilung ging hinter Siegerin Miriam Engel der 2. Platz an Kristina Drews vom Veranstalter Warsow auf Salio. Andreas Brandt gewann auf Pony Haeram eine Abteilung A-Springen vor Andrea Sack (Garvensdorf) auf Bea. In der 2. Abteilung wurde Liane Keller auf Bingo Zweite hinter Siegerin Miriam Engel. In der 1. Abteilung starteten die Reiter die nicht an der "Kombi" teilnahmen und der Sieg ging hier an Frank Schmidt (Neubrandenburg) auf Condana vor Hermann Jahns (Warsow) auf Gronda. Die 1. Abteilung der A-Dressur für die Nicht-Vielseitigkeitsreiter sicherte sich Angela Holm (Neubrandenburg) auf Latino, die auf Luise auch Zweite wurde.
Es gab zwei Geländepferdeprüfungen in Warsow, von denen Andreas Brandt (Neuendorf) in Klasse A mit Wertnote 8,5 auf Carlo B siegte. Hinter dem Krusemarker Mike Bardehle auf Lenin (8,2) wurde Christin Schulz (Neuendorf) Dritte auf Carcadia (8,0). In Klasse L siegte die 26-Jährige mit Wertnote 8,5 und 0,9 Zähler Vorsprung auf Lenardo. (Wego)