Verden: Internationales Dressur- und Springfestival Verden
Erschienen am 05.08.2011
Holt Astrix in Verden das zweite WM-Gold?

Die 25 Jahre alte Emmelie Scholtens, die in Schijndel einen Trainingsstall unterhält und viele Pferde für den Dressurstall Laarakkers ritt, hatte Astrix auch 2010 vorgestellt und Gold mit einer Gesamtnote von 9,18 gewonnen. In der Qualifikation gab es jetzt eine Gesamtnote von 9,16 - fast eine Punktlandung für den lackschwarzen Rappen und seine Reiterin.
Ebenfalls aus niederländischer Zucht stammt Presidents Avanti, ein Hengst von United aus einer Farrington-Mutter, den der Mannschafts-Europameister von 2005, Laurens van Lieren (Niederlande) in Verden vorstellte. Der braune Hengst kassierte seine Bestnote (9,0) für den Schritt und beendete die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 8,8. Ganz knapp dahinter rangierte das beste deutsche Pferd auf Rang drei: der westfälische Wallach St. Emilion von Sandro Hit/Ehrenwort, der von der Pferdewirtschaftsmeisterin Dorothee Schneider (Framersheim) pilotiert wurde. Ein Pferd, das die Tagesbestnote von 9,0 für seine Durchlässigkeit erhielt und hervorragend präsentiert wurde. Mit der Gesamtnote 8,78 ist St. Emilion nur einen "Wimpernschlag" von Presidents Avanti entfernt.
Mit insgesamt sieben KWPN-Pferden eroberten die Niederländer die WM, dazu gesellten sich Pferde aus dem schwedischen Zuchtgebiet (4) Österreichischer Warmblutzucht (2), Dänemark (3) und je ein Pferd aus Lettischer Zucht, aus Norwegen, Finnland, Italien und Frankreich. Deutschland stellt das größte Kontingent mit Hannoveranern (3), Westfalen (2), Trakehnern (2), Rheinländern (2) und Oldenburgern (5).
Das erste WM-Finale findet in Verden am Samstag ab 15.00 Uhr im Preis der Kreissparkasse Verden statt. Die zwölf besten fünf Jahre alten Dressurpferde aus der Qualifikation am Donnerstag treten dazu an. Hinzu kommen die drei besten Pferde aus dem so genannten Kleinen Finale der fünf Jahre alten Pferde. Die WM-Entscheidungen werden live im Internet unter www.verden-turnier.de übertragen.
Ergebnis Dressurpferdeprüfung International - 1. WM-Qualifikation sechsjährige Dressurpferde:
1. Emmelie Scholtens (Niederlande) mit Astrix (KWPN), Note 9,16
2. Laurens van Lieren (Niederlande) mit Presidents Avanti (KWPN), 8,80
3. Dorothee Schneider (Framersheim) mit St. Emilion (Westf.), 8,78
4. Matthias Bouten (Rheinberg) mit Lezard (Rheinl.), 8,70
5. Andreas Helgstrand (Dänemark) mit Torveslettens Stamina, 8,64
6. Theo Hanzon (Niederlande) mit I.P..S. Amazing Star,8,42