Wittenbeck (03.-05.08.2007)

Erschienen am 05.08.2007

Der Reitverein "Waterkant" Kühlungsborn hat auf der Anlage des Reit- und Zuchtstalles der Familie Böldt sein Zentrum. Im benachbarten Wittenbeck führt der Verein jedes Jahr Anfang August das "Ostseebäderturnier" durch. Dazu trafen sich am vergangenen Wochenende wieder 204 Reiter aus mit 360 Pferden aus 71 Reitvereinen, um an drei Tagen Sieger und Platzierte in den 26 ausgeschriebenen Prüfungen bis zur schweren Klasse zu ermitteln. Der gastgebende Verein Waterkant Kühlungsborn war allein mit 13 Reitern vertreten. Für die Reiter aus dem Landkreis Bad Doberan lag der Focus auf der Kreismeisterschaft, die im Rahmen des Events ausgetragen wurde. Das Turnier unter Leitung von Doris Pesch, Patricia von Mirbach, Reinhard und Hans-Jürgen Böldt war bestens organisiert und klappte auch hinsichtlich der Zeiteinteilung minutiös. Eine Tombola am Sonntag bezog das Publikum ins Geschehen ein. Der Hauptpreis, ein zweijähriger Ponyhengst aus der Zucht von Stefan Müll (Wittenbeck) ging an Urlauber nach Schleswig-Holstein.
Sportlicher Höhepunkt war der Große Preis, ein S-Springen mit Siegerrunde am Sonntag. Obwohl einige Spitzenreiter des Landes wegen anderer Verpflichtungen nicht am Start waren, ging es in der Siegerrunde, die sechs Reiter-Pferd-Paare erreichten, spannend zu. Landesmeister Matthias Granzow (Passin) musste mit seinem Meisterschaftspferd Antik als erster an den Start, wählte einen etwas unkonventionellen Weg, was die Stute mit zwei Abwürfen quittierte. Mit dem neunjährigen Zorro klappte es danach wesentlich besser. Das Passiner Paar blieb strafpunktfrei und legte mit 38,64 Sekunden eine Zeit vor, die keiner der Konkurrenten zu unterbieten vermochte. Auf Cheval de blanc wurde er außerdem Vierter. "Ich hatte mich an diesem Wochenende etwas mehr auf meine jüngeren Pferde konzentriert und freue mich, dass beide fehlerfrei blieben", sagte der Sieger. Die 18-jährige Stephanie Zahn aus Reez lieferte mit Dampati eine auch stilistisch sehr schöne fehlerfreie Runde und wurde vor André Plath (Poel), der im Sattel von Paso Primo saß, Zweite. Am Samstag im M/A-Zeitspringen war Matthias Granzow dem Reezer Paar unterlegen. Stephanie Zahn gewann auf Dampati in einer Zeit von 59,56 Sekunden. Granzow wurde auf dem Schimmel Cheval de blanc, der sich zunehmend in den Vordergrund schiebt, mit 59,87 Sekunden Zweiter.
In den beiden Abteilungen des Zwei-Phasen-Springens Klasse L gab es Redefiner Siege. Die 1. Abteilung sicherte sich Heiko Strohbehn auf Gentleman. Die 2. Abteilung führte Günter Stübing auf Carrynah als Sieger an. Zweitere M-Abteilungen gab es zum Abschluss des Turniers am Sonntag. In der 1. Abteilung des Punktespringens, das einen Joker hatte, der vielen Reitern zum Verhängnis wurde, setzte sich Andreas Zahn auf Lesley B durch. Die 2. Abteilung gewann André Plath mit der Stute European-Jumpers Baladine du Rouet. Auch in den fünf Abteilungen Springpferdeprüfungen waren die stark vertretenen Redefiner Reiter dominierend. Günter Stübing gewann mit Wertnote 8,2 die Springpferde M auf dem Levisto-Sohn Leon vor den beiden gleichplatzierten Mecklenburgern Desperado (v. DÂ’Olympic) mit Michael Nagel, Gadebusch und Li Sun v. Loredo mit Rolf Günther (Redefin). In Klasse L setzte sich ebenfalls Günter Stübing mit Leon durch (8,2), der sich im Besitz seines Onkels befindet. Daniel Wascher (Redefin) wurde auf La Cia Zweiter (8,0), nachdem er eine Abteilung Klasse A mit der Stute gewann (8,1). Die gleiche Wertnote gab es für die Cellestial-Tochter Cayenn Pepper bei ihrem Sieg unter Rene Rückert in Klasse L.
In den Dressurprüfungen, bis Klasse M/B ausgeschrieben, war Sina Trost (Dolgen) die erfolgreichste Reiterin. Sie gewann auf dem siebenjährigen Mecklenburger Silvio I-Sohn Sokrates die L-Dressur L7 mit Wertnote 7,5 und setzte sich in der M-Dressur M2 mit Wertnote 6,6 durch. In beiden Prüfungen verwies sie Sylva Tkotsch mit Annastasia auf den 2. Platz. Das Paar aus Schwaan fuhr aber auch nicht ohne Sieg nach Hause. Am Samstag gewannen sie die L-Dressur L2 mit Wertnote 7,2. Hier wurde Angelika Elsholz (Zierow) mit Pagasus Zweite (7,0). In der Dressurpferdeprüfung Klasse L am Freitag siegte Angelika Elsholz auf Pegasus (7,4) vor Ronald Lüders (Kempke Hof) auf Landeschampion Doliantos (7,2). Zu zwei Siegen kam auch Ronald Lüders. Auf dem Mecklenburger Hengst Dominion (v. Dream of Heidelberg II) gewann er mit 8,5 die Reitpferdeprüfung und mit Tacita, mit der er in der Reitpferdeprüfung Zweiter wurde, die Dressurpferdeprüfung Klasse A.
Einen hohen Stellenwert nehmen in Wittenbeck auch die Ponyprüfungen ein. Die dominierende Reiterin war hier Lara Bergmann, die auf dem 17-jährigen Rasmus zwei E-Springen mit Wertnoten von 8,5 und 8,0 gewann und in einem weiteren Ponystilspringwettbewerb als Siegerin die selten vergebene Stilnote von 9,0 erhielt. Einen weiteren Sieg mit Wertnote 8,0 konnte die erst zehnjährige Lara auf der erfahrenen Mecklenburger Staatsprämienstute Stute Arthemis im Stilspringen Klasse A verbuchen. Den Geländereiterwettbewerb auf dem Springplatz gewann Shahana Hohlweg (Krempin) mit Wertnote 8,2 auf Frakcija.
Kreismeister wurden:
Ponyreiter: 1. Petersen, Alena (RV Waterkant/Kühlungsborn), 2. Beyer, Louisa (Waterkant Kühlungsborn), 3. Launert, Marie (RV Waterkant/Kühlungsborn) Kombinierter Reitwettbewerb Junioren: 1. Hohlweg,Shahana (RFV Krempin), 2. Petersen,Alena (RV Waterkant/Kühlungsborn), 3. Beyer, Louisa (Waterkant Kühlungsborn) Dressur Junioren: 1. Galda,Jenny (Schwaaner RFV), 2. Herrmann,Melanie, 3. Petersen,Alena (beide RV Waterkant/Kühlungsborn) / Dressur Junge Reiter: 1. Meyer,Katrin (RC Reez), 2. Sack,Andrea (Parkentiner RV Am Hütter Wohld) / Dressur Reiter/Senioren: 1. Tkotsch,Sylva (Schwaaner RFV), 2. Westphal,Christine (RV Waterkant/Kühlungsborn), 3. Kleinhempel,Kathleen (Parkentiner RV Am Hütter Wohld) / Springen Junioren: 1. Behm,Juliane (SRV Dummerstorf-Rostock), 2. Bröderdorf,Julia (RFV Krempin), 3. Stechow,Janin (RV Waterkant/Kühlungsborn) / Springen Junge Reiter: 1.Kraus,Maria (RFV Boldenshagen), 2. Stechow,Janin (RV Waterkant/Kühlungsborn), 3. Crusius,Julia (Rostocker PSV) / Springen Reiter: 1. Franz,Folker (SRV Dummerstorf-Rostock), 2. Puskeiler,Andre (RFV Boldenshagen), 3. Behm,Volker (SRV Dummerstorf-Rostoc) / Springen Senioren: 1. Zahn,Andreas (RC Reez), 2. Prüter,Karl (RV Waterkant/Kühlungsborn), 3. Puskeiler,Armin (RFV Am Waldesrand Wischuer) /

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€