Morgenitz (04.-05.08.2007

Erschienen am 05.08.2007

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Dressur- und Springturnier in Morgenitz auf der Insel Usedom statt. Brigitte Matthäus, die in Morgenitz den bekannten Reit- und Therapiehof betreibt, hatte am 4. und 5. August die Fäden als Turnierleiterin in der Hand. 23 Wettbewerbe und Prüfungen waren ausgeschrieben. Die Dressur hatte mit elf Prüfungen erneut einen hohen Stellenwert.
Schon traditionell ist Vielseitigkeitslandesmeister Andreas Brandt (Neuendorf) in Morgenitz dabei, der an diesem Wochenende aber auch an den Kreismeisterschaften in Wittenbeck teilnahm. In der L-Dressur L3 scheint er ein Abonnement auf den Sieg zu haben. Wie im Vorjahr führte er die Ehrenrunde auf Clever & Smart (Wertnote 7,6). Mit Mon Amie M wurde er auch Dritter (7,2). Der 2. Platz ging an Kerstin Werner (Zum Mühlental), die mit der Don Davidoff-Stute Devina Wertnote 7,4 erhielt. In der Eignungsprüfung gab es für Kerstin Werner einen Doppelerfolg. Sie siegte mit 7,8 auf Devina und wurde auf Saviolo mit 7,7 auch Zweite. In der Dressurreiterprüfung Klasse L musste der Neuendorfer Andreas Brandt mit Mon Amie M (7,9) Berit Schaepe (Warsow) an sich vorbeiziehen lassen, die mit Dontardo 8,0 erhielt.
In den höheren Dressurprüfungen war Ralf Voß wieder mal nicht zu schlagen. Mit Lamborghini gewann er wie im Vorjahr die L-Dressur L8 (8,0) und die M-Dressur M5 (7,7). Berit Schaepe wurde mit 7,8 auf Dontardo in der L8 Zweite vor Anna Rindler (Miltzow) auf Penelope (7,6), die die Dressurprüfung Klasse A für Junioren vor Kati Spierling (Neuenkirchen) und Pony Primel gewann. In der M-Dressur sattelte ihre Mutter Inga Rindler den 14-jährigen Gitano und wurde hinter Voß mit 7,4 Zweite. Bestes Dressurergebnis für den Gastgeber erzielte Marie Matthäus mit einem 2. Platz auf MarieÂ’s Maraile in der Dressurpferdeprüfung Klasse A (7,6). Cora Bachmann (Bannemin) siegte mit 7,7 auf Sid.
In den Springprüfungen war Carsten Schlönvogt aus Wusterhusen sehr dominant. Auf Lanja holte er sich drei Goldschleifen. Im Stechen des L-Springens, höchst ausgeschriebene Prüfung, war er fast drei Sekunden schneller als Tino Maschmeier (Nielitz) mit Namkje. Auch der Wusterhusener Ronny Müsebeck blieb auf Jujette fehlerfrei und wurde Dritter. Zwei A-Springen sicherte sich Carsten Schlönvogt. Am Samstag blieb er mit Lanja im Stechen als einziger fehlerfrei. Teamkollege Ronny Müsebeck hatte mit dem Loredo-Sohn Lorenz zwei Zeitfehler (2. Platz). Auch am Sonntag im A-Punktespringen gab es eine sportliche Auseinandersetzung mit seinem Vereinskollegen. Während Schlönvogt mit Lanja bei 35 Punkten erneut die schnellste Zeit hatte und das Springen gewann, wurde Ronny Müsebeck diesmal mit Jujette Dritter. Dazwischen schob sich Maria Redwanz (Weitenhagen) mit Canis Lupus. Beide Springpferdeprüfungen Klasse A gingen an Andreas Schmidt (Bannemin), der auf Couleur Chocolat einmal 8,0 und einmal 7,8 erhielt.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€