Spoitgendorf (10.-12.08.2007)
Erschienen am 12.08.2007
Das zweite Turnier in Spoitgendorf in diesem Jahr war im Springen bis Klasse M ausgeschrieben. Zugleich wurden die Kreismeister des Kreises Güstrow ermittelt. Zu den erfolgreichsten Teilnehmerinnen gehörte die 17-jährige Sarah Hasselbeck (Crivitz). Sie setzte sich in der Siegerrunde des M-Springens mit fast drei Sekunden Vorsprung gegen Folker Franz (Dummerstorf) durch und gewann das Springen auf dem 13-jährigen Mecklenburger Glorieux-Sohn Gremlin. Folker Franz, der wie Sarah fehlerfrei blieb, wurde auf Azalee F Zweiter. Mit Wiebke Klatz auf Marsala und Stefanie Reckendorf auf Little Rose folgten zwei Malchower Damen. Auch im L-Zeitspringen zuvor waren Sarah Hasselbeck und Folker Franz die dominierenden Starter. In zwei Abteilungen geteilt, gewann Sarah Hasselbeck nicht nur auf der Schimmelstute Assja sondern wurde auf Gremlin auch Zweite. Die Konkurrenz, angeführt von Anne Hildebrandt (Pastin), folgte mit sechs Sekunden Rückstand. Auch Folker Franz war auf Azalee F zwar eine Sekunde langsamer als Sarah, gewann damit aber die Herrenabteilung vor Seniorenlandesmeister Norbert Schönfeld (Teschow) auf Caprina.
Zwei L-Springen am Samstag sicherte sich Normen Hartig (Wessin) mit Pavarotti. Das Zwei-Phasen-Springen gewann er auf der 12-jährigen Mecklenburger Pablo-Stute vor Henning Osterloh (Vietgest) auf DÂ’OlympicÂ’s Lady. Im zweiten war er im Stechen eine Sekunde schneller als Dr. Jörg Neubauer (Steintanz-Warnowtal) auf Matador. Die 1. Abteilung sicherte sich Christoph Amelong (Alt-Sammit) mit dem einzigen fehlerfreien Ritt im Stechen auf Landlady.
Im Mannschaftsspringen blieben die Gastgeber mit Anna-Lena Finck/Solist und Vater Enrico Finck/Matroma, sowie Nicole Kotlinsky/Lionceau und Vater Detlef Kotlinski/Cantus als einzige fehlerfrei und siegten vor dem Team aus Dummerstorf, für das drei Punkte registriert wurden. Die Einzelwertung wurde geteilt und ging an Detlef Kotlinski auf Cantus und Arno Prüter (Dummerstorf) auf Atout. Einen weiteren Sieg gab es für die Dummerstorfer durch Katrin Krija in der 1. Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse A auf Prinzessa. Die 2. Abteilung gewann Siegfried Illner (Zingst) auf Gladstone. Sogar Siegfried Finck, der Senior des gleichnamigen Reiterhofes, sah man im Sattel. Er gewann das Seniorenspringen Klasse E auf der Melder-Stute Matroma.
In den Springpferdeprüfungen setzte sich zweimal Julian Goldmeier (Neu Benthen) mit der Oxford-Stute Hurrican Lucy an die Spitze. In Klasse L siegte er mit Wertnote 8,3 vor Enrico Finck auf Eon (8,2). In Klasse A gab es für den Sieg 8,2. Mit 8,1 folgte Andre Thieme (Plau) auf Eisprinz. In beiden Prüfungen ging der 3. Platz mit 8,0 an Andreas Bäse (Zehlendorf) auf Cyprus Hill. In einer weiteren Springpferde A wurde der Bereiter vom Stall Auge auf Larissa Zweiter (7,9). Es siegte Kati Lekander (Zirzow) auf Corianda (8,0).
In den Dressurprüfungen waren die Siege verteilt. Die L-Dressur L5 gewann Franziska Frahm (Rostock) mit Gunfire (7,2). 7,6 erhielt Annika Winter (Güstrow) bei ihrem Sieg auf Kristall in der L-Dressur L3. Anne Pyrek (Zierow) wurde mit 7,5 auf Solistin Zweite. In der A-Dressur A6 setzte sich Anna Rindler mit Wertnote 7,8 auf Penelopw klar vor Franziska Feldt (Grevesmühlen), die auf Ravenna Wertnote 7,4 erhielt. Die beiden Abteilungen der A-Dressur A5 gingen an Paola Erlautzki (Warsow) auf Dontardo (7,4) - die auch die E-Dressur E5 gewann - und Christin Schulz (Neuendorf) auf Henryk (7,5.
Bei der Ehrung der Kreismeister gab es etwas Unstimmigkeit. Ansonsten verliefen die drei Tage unter Leitung von Enrico Finck und Jens Labuzinski, wenn auch von Regen begleitet, in gewohnt harmonischer Atmosphäre ab.