Holzendorf (24.-26.08.2007)

Erschienen am 26.08.2007

Beim traditionsreichen Reitturnier in Holzendorf bei Prenzlau war Heiko Schmidt eine Woche nach seinem Sieg in Mühlengeez erneut nicht zu schlagen. Im Großen Preis, einem Ein-Sterne-Springen, lieferte er mit seinem Spitzenpferd Lagano in der Siegerrunde mit 34,33 Sekunden die deutlich schnellste fehlerfrei Runde ab. "Lagano ist nach seiner langen Verletzung wieder in sehr guter Form. Das gibt mir Sicherheit für die nächsten internationalen Turniere, für die mich der Bundestrainer bereits eingeplant hat", freute sich der 36-Jährige. Von den sieben Paaren die in der Siegerrunde starteten blieben auch Martin Wissenbach (Sommerstorf) mit Coolia und die 19-jährige Michaela Jörke (Schönberg) mit Giowina strafpunktfrei, die mit 38,51 bzw. 39,95 Sekunden auf die Plätze zwei und drei kamen und zusammen mit Thomas Kleis auf Zetor (6.) und Anna Jürgens auf Landior (7.) den Erfolg der MV-Reiter komplettierten.
Auch am Samstag im ersten S-Springen, als Zwei-Phasen-Springen ausgetragen, zeigte Schmidt wer Chef auf dem Platz ist. Mit fehlerfreiem Ritt in der zweiten Phase in 32,16 Sekunden gewann er auch dieses Springen und verwies den Mecklenburger Thomas Kleis (Wendorf) mit Zetor auf den 2. Platz, der 33,27 Sekunden benötigte. Mit Coverlady wurde Schmidt zudem Fünfter und auch Martin Wissenbach und Coolia, Anna Jürgens und Landior, Michaela Jörke und Giowina, Jüri Sokolovski und Quick de Baussy sowie Olaf Jürgens und Grannymedes wurden platziert.
S-Sieg Nummer drei folgte für Schmidt im Mächtigkeitsspringen. Erstmals setzte Heiko seine neue zehnjährige Stute Cayenne in einem solchen Springen ein. Im zweiten Stechen blieben er und Michael Fritsch (LRV Immenrode) mit Amadeus bei einer Mauerhöhe von 2,00 m als einzige noch strafpunktfrei und man einigte sich mit der Jury zur Schonung der Pferde auf einen Abbruch. Damit wurden beide als Sieger ausgerufen.
Das Turnier, erstmals ohne den verstorbenen Wilhelm Scgröter, wird traditionell stark von Reitern aus MV besucht, weil Holzendorf früher zum Bezirk Neubrandenburg gehörte und die Bedingungen für Springsport auf gehobenem Niveau hervorragend sind. Dementsprechend hoch war auch in diesem Jahr die Erfolgsquote. Insgesamt ritten und fuhren sie 87 Mal ins Preisgeld (44 Prozent aller Platzierungen auf dem Turnier) darunter waren neun Siege.
Auch in der höchsten Dressurprüfung (M-Dressur M1) gab es einen MV-Sieg. Den erritt sich Ralf Voß (Ritzerow) mit Wertnote 7,5 auf Lamborghini. Die Vineta-Reiter aus Altenhagen waren erneut in den Springpferdeprüfungen stark. Durch Jüri Sokolovski auf dem vierjährigen Siegerhengst Lassito (8,5) und Christoph Lanske auf Einstein (8,5) gab es zwei Siege. Darüber hinaus gab es diverse Platzierungen. Daran waren auch Martin Wissenbach (Sommerstorf) mit Captain Krützmann, Valiant W und Cervo, sowie Kati Lekander mit Cheer and Clear und Le Maserati E beteiligt.
Weitere Siege gabe es füt Frank Latzkow sen. (Pasewalk) auf Syros (Kl.A), Gesine Jürgens (Polzow) auf Gasponier (Kl.L). Christoph Lanske auf Felicita, Ralf Weihs (Sukow) auf Amadeus, Jüri Sokolovski auf Einstein (Kl.M) und für die Fahrer Hans-Joachim Thamm (Woldegk) und Harry Jürgens (Schmarsow-Ausbau).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€