Perdöhl (25.-26.08.2007)
Erschienen am 26.08.2007
Kaum zu glauben aber wahr, am 28. Juli hat Katharina Mahnel ihr zweites Kind, Tochter Johanna-Elisabeth geboren, am 25. August ritt sie schon wieder auf dem Turnier in Perdöhl und gewann am Samstag nach fehlerfreiem Stechen auf der Schimmelstute Perle das M-Springen. Doch damit begnügte sie sich noch nicht, mit Flic Flac kam sie auch auf den 3. Platz. Eine Sekunde langsamer als "Mausi" und Perle war Rene Rückert (Poel) der auf Paso Primo Zweiter wurde. Auch am Sonntag ging das Hauptspringen nach Garlitz. Diesmal war es nicht Katharina Mahnel sondern ihr Lebenspartner Jörg Möller, der auf der Saccor-Stute Sandro Queen in der Siegerrunde fehlerfrei blieb und zwei Sekunden schneller im Ziel war als der Redefiner Günter Stübing auf Carrynah. Auch auf dem 3. Platz folgte mit Daniel Wascher ein Redefiner auf dem Pachthengst Contact Me.
Daniel Wascher sicherte sich auch die Springpferdeprüfungen in Klasse A und L. Auf der vierjährigen Stute La Cia siegte er in Klasse A mit Wertnote 8,2 vor Rene Rückert auf Come along (7,9). Auf dem Mecklenburger Hengst Calino Tarnko führte er mit Wertnote 8,3 die Ehrenrunde in Klasse L an. Hier folgte ihm der Gadebuscher Michael Nagel auf Landeschampion Diatonic v. DÂ’Olympic (8,2). Auch auf dem 3. Platz sah man mit De Schoko einen DÂ’Olympic-Nachkommen mit Günter Stübing im Sattel. In der Springpferdeprüfung Klasse M ritt Jörg Möller wieder die sechsjährige Stute Sandro Queen aus dem Besitz von Kurt Träger zum Sieg (8,2). Auf dem einstiegen Siegerhengst Lasirco wurde er mit 7,9 auch Dritter. 8,0 gab es für Centesima, mit der Michael Nagel Zweiter wurde.
Vier Abteilungen L-Springen gab es. Eine davon sicherte sich am Sonntag Jessica Adomat auf Little Guiletta mit der sie auch schon eine Abteilung des A-Punktespringens nach Banzkow holte. Sarah Haselbeck (Crivitz) auf Gremlin, Melanie Frohriep (Gadebusch) auf Larissa und Matje Rosebrock (Kölzin) auf Goldlady hießen die anderen L-Siegerinnen.
Drei L-Dressuren waren ausgeschrieben. Die L5 am Sonntag gewann Annika Winter (Güstrow) mit Wertnote 7,8 auf Kristall. Stephanie Grünwald (Eldena), schon Siegerin und Zweite in der Dressurreiterprüfung, wurde auf Sir Sandro Zweite (7,5). In der L4 sicherte sich Franziska Feldt (Grevesmühlen) auf Ravenna die goldene Schleife (7,5). Auch hier folgte mit Nadine Ollmann eine Eldenaerin auf Darius (7,3). Auch Richteranwärterin Ina Malgadey blieb nicht ohne Sieg. Sie gewann die L2 mit Wertnote 6,9 auf Escada vor Stephanie Grünwald auf Sir Sandro (6,7).
In den Wettbewerben gehörten die Carolinenhof-Reiter zu den Erfolgreichsten. Svenja Losse auf Fio, Tabea Herrmann auf Pauline und Friederike Bathmann auf Indian Manitou gehörten zu den Siegerinnen.
Die Kreismeister:
Dressur LK 6: KM Marie Kirchner - Eldena; 2. Tina Puls - Vellahn; 3. Ivalu Hansen - Valluhn / Dressur LK 5: KM Jana Baumgärtner - Heidekrug; 2. Jana Wulff - Pampow; 2. Annett Ziech - Redefin; 3. Lisa Schmahl - Heidekrug / Dressur LK 4: KM Stephanie Grünwald; 2. Nadine Ollmann - beide Eldena; 3. Friederike Kleeblatt - Redefin / Springen LK 6: KM Ivalu Hansen; 2. Marie Kirchner; 3. Laura Vogel - Eldena / Springen LK 5: KM Lothar Löhrmann - Perdöhl; 2. Cathleen Reder - Eldena; 3. Catharina Karp - Rastow / Springen LK 4: KM Christian Krause; 2. Marcus Heineking; 3. Torsten Wascher - alle Redefin / Springen LK 1-3: KM Jörg Möller; 2. Katharina Mahnel - beide Garlitz; 3. Heiko Strohbehn - Redefin