Elmshorn: DM Voltigieren der Senioren

Erschienen am 27.08.2011

Das Seniorteam des RSV Neuss-Grimlinghausen, Sarah Kay (Sörup), Erik Oese (Radebeul) und Theresa-Sophie Bresch/Torben Jacobs (Tübingen/Ganderkesee) liegen zum Auftakt der Deutschen Meisterschaft im Voltigieren in Elmshorn in Führung.Neuss, Kay und Oese in Führung

Elmshorn - Das Seniorteam des RSV Neuss-Grimlinghausen, Sarah Kay (Sörup), Erik Oese (Radebeul) und Theresa-Sophie Bresch/Torben Jacobs (Tübingen/Ganderkesee) liegen zum Auftakt der Deutschen Meisterschaft im Voltigieren in Elmshorn in Führung.

Die frisch gekürten Europameister des RSV Neuss-Grimlinghausen haben eine Woche nach ihrem Triumph in Le Mans auch ihre Vormachtstellung auf nationaler Ebene eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Mannschaft aus dem Rheinland setzte sich auf Arkansas (Longenführerin Jessica Schmitz) im Pflichtumlauf mit 7,682 Punkten deutlich vor den VV Ingelsberg (7,128) aus Bayern, der auf Arador (Alexander Hartl) an den Start gegangen war. Für eine Überraschung sorgte der LRFV Hollen. Die Mannschaft vom Landesverband Westfalen rangiert mit nur vier Tausendstel Punkten Rückstand (7,124) auf Platz drei. Vorgestellt wurde das Team von Simone Drewell auf Diabolus.

Ebenfalls für eine Überraschung sorgte Erik Oese. Der 23-jährige Sachse ließ die versammelte Herrenkonkurrenz nach der Hälfte der vier Prüfungen mit seinem Pferd Prinz (Longenführer Andreas Bäßler) und der Wertnote 7,977 hinter sich. Dicht hinter ihm liegt der EM-Bronzemedaillengewinner Viktor Brüsewitz (7,897) vom Landesverband Hannover. Der 21-Jährige aus Garbsen kam auf seinem Championatspferd Rockard (Lars Hansen) nicht an die Leistung aus Frankreich heran. Auf Rang drei folgt der Hesse Thorben Hoppe (Kriftel), der für seine Vorstellung auf Lukas (Susanne Wahl) vom Richtergremium 7,682 Zähler erhielt. In der Herrenkonkurrenz startet auch der einzige MV-Teilnehmer Sylvio Verfürth. Mit dem Pferd Agricola und Jana Schulz an der Longe liegt der aktuelle Landesmeister unter den 14 Startern nach den 1. Pflichprogramm mit 6,984 Punkten auf dem 12. Rang.

Bei den Damen setzte sich die Vizeeuropameisterin Sarah Kay an die Spitze des Feldes. Die 18-Jährige aus Schleswig-Holstein lief mit Longenführer Lasse Kristensen und dem Pferd Klintholms Ramstein in den Zirkel. 8,193 Zähler bedeuteten die Führung vor Regina Burgmayr (Kastenseeon) aus Bayern, die auf Cappucino (Longenführer Alexander Hartl) auf 8,02 Punkte kam. Dicht dahinter folgen die Rheinländerinnen Antje Hill (7,98) und Simone Wiegele (Platz drei und fünf auf Airbus und Remake), sowie Susanne Schmidt (7,975) vom VV Ingelsberg auf Rang vier, ebenfalls auf Cappucino am Start.

Nach dem ersten der beiden Umläufe des Pas-de-Deux-Wettbewerbs haben die Titelgewinner aus Le Mans ihre souveräne Vorstellung wiederholen können. Mit 8,707 Punkten setzte sich das Duo zur Musik des Balletts Schwanensee mit deutlichem Abstand an die Spitze des Klassements. Auf Cyrano (Longenführerin Doris Marquart) verwies das für Baden-Württemberg startende Team das Geschwisterpaar Florian und Anna Kraft aus dem Rheinland mit ihrem Pferd Rocky (Anne Sümnik) auf Rang zwei (8,3). Das Rheinland-Pfalz-Duo Moritz Wolf und Sophie Hofmann aus Mainz folgt mit Elevation (Hanne Strübel) auf dem Bronzerang (7,887). Daniel Kaiser

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€