Sukow: Vereinsturnier mit guter Beteiligung

Erschienen am 01.09.2011
Ergebnisse

André Plath gewann das Hauptspringen - Thomas Kleis räumte bei den Springpferden ab

André Plath gewann beim Augustturnier in Sukow das Hauptspringen der Klasse M** auf Chantal. Foto: LohrmannSukow - Trotz einiger Witterungsunbilden, dem das Turnier in Parkentin zum Opfer fiel, konnte das Vereinsturnier in Sukow knapp zwei Monate nach den Landesmeisterschaften mit guter Beteiligung am 27. und 28. August mit 850 Nennungen durchgeführt werden. Ralf Weihs, der auf der Reitanlage von Helmut Mietz am Rande von Sukow seinen Wirkungsbereich hat, fungierte mit viel Übersicht und stets reiterfreundlich als Turnierleiter. Ausgeschrieben waren 21 Prüfungen bis Zwei-Sterne-Springen Klasse M.
Am Sonntagnachmittag erreichten acht Paare das Stechen des Zwei-Sterne-Springens Klasse M. Nur zwei blieben erneut strafpunktfrei und es gab das Duell Heiko Schmidt gegen André Plath. Der Poeler saß im Sattel der stets schnellen Chacco-Blue Stute Chantal, blieb Thomas Kleis - hier auf Claudius Rex - räumte in den Springpferdeprüfungen kräftig ab. Foto: Wegofehlerfrei und kam mit 31,10 Sekunden ins Ziel. Das bedeutete den Sieg, denn der ebenfalls fehlerfreie Heiko Schmidt holte aus dem Levisto-Sohn Levistus noch nicht alles raus, benötigte 33,68 Sekunden und wurde Zweiter. Schneller als Schmidt war Philipp Makowei mit Balouna Windana (32,05). Der Gadebuscher traf aber eine Stange und wurde Dritter. Der Landesmeister der Jungen Reiter hatte aber schon am Samstag die 2. Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klase M (Ein-Stern) mit dem D?Olympic-Wallach Delgerado vor Juliane Weihs (Grevesmühlen) und Ufenia gewonnen. In der 1. Abteilung siegte Paul Wiktor (Redefin) mit Quenten vor Folker Franz (Dummerstorf) mit Landfürst F. Wiktor wurde im M-Springen am Sonntag Vierter auf Antallia.
Auch Ralf Weihs war mit Amadeus trotz Turnierleiterfunktion erfolgreich am Start. Foto: LohrmannDer 1. Turniertag begann mit Springpferdeprüfungen und alle vier Abteilungen wurden von Gadebuschern gewonnen. In der 1. Abteilung Klasse A (vierjährige Pferde) gab es durch Thomas Kleis auf dem Schimmel Cum Laude einen "Sieg mit Weile", wie man im Rennsport sagt. 8,5 betrug seine Siegernote und mit 7,8 wurde Kleis auf Quin Rubin auch Zweiter. In der Abteilung der fünfjährigen Pferde holte sich Philipp Makowei den Sieg mit Wertnote 7,9 auf Cellestina. Schwager Thomas Kleis wurde mit Wertnote 7,8 Zweiter auf Wanda, die wiederum in Klasse L mit 8,4 die goldene Schleife erhielt. Auch in dieser Prüfung wurde Thomas Kleis Zweiter auf Claudius Rex (8,1). Die Doppelerfolge von Thomas Kleis hielten auch in Klasse M an. Er siegte mit Wertnote 8,0 auf Claudius Rex und wurde mit 7,8 auf Bacentus Zweiter.
Es gab vier offene Abteilungen L-Springen: Am Samstag im Punktespringen siegten Torsten Wascher (Redefin) auf Carissima-W vor Birthe Makowei auf Escada und Kai Siegmar Droß (Broock) auf Dolli N vor Thomas Lehmann (Alt-Mölln) auf Cash. Auch im Zwei-Phasen Einen Sieg für den Gastgeberverein gab es für Steffen Kalugin auf Cookie. Foto: WegoSpringen am Sonntag ging der Sieg in der 2. Abteilung an Kai Siegmar Droß und Dolli N. Sarah Krüger (Gadebusch) wurde auf Rabea Zweite. In der 1. Abteilung ging der Sieg an Loreen Schreiter auf Romaro, die aus Sachsen kommt und seit einigen Monaten als Bereiterin in der Reitschule Elsholz in Zierow reitet. Rainer Muck (Poel) wurde Zweiter auf Leo.
Es gab beim Sukower Augustturnier auch einen Senioren-Cup (Reiter ab 40 Jahre) der aus einem A- und L-Springen bestand, beide mit Stechen ausgeschrieben. Michael Gutt (Schönberg) gewann das A-Springen auf Antares vor Maik Wernicke (Uenze) auf Gina und Rainer Muck auf Leo. Im L-Springen siegte Norbert Danneberg (Crivitz) auf Gina Lolita vor Turnierleiter Ralf Weihs auf Amadeus und Wilfried Holl (Crivitz) auf Queen de La. Einen Am Samstag gewann Philipp Makowei das M-Springen der Reiter mit den höheren Ranglistenpunkten. Foto: WegoGastgebersieg gab es durch Steffen Kalugin auf Cookie in der 1. Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse A. Die 2. Abteilung sicherte sich mit Christin Wascher (Redefin) auf Nadin G eine der jüngsten Teilnehmerinnen des Turniers, die am Sonntag in einem weiteren A-Springen Zweite hinter Jessica Hagen (Eldena) und dem Lewitzer Orkan H wurde. Im Flutlichtspringen setzte sich Christin Schulz (Kölzin) mit Grandena an die Spitze.
In den vier Dressurprüfungen war Anna Theobald (Rogahn) die erfolgreichste Reiterin. Sie gewann auf Fioretto beide A-Dressuren, wurde in der L2 Vierte und holte sich in der L3 (alle auf Trense) die silberne Schleife. (Wego)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€