Plöwen: Drei Siege durch Daniela Nichtern für die Gastgeber

Erschienen am 01.09.2011
Ergebnisse

Hauke Luther gewann das S-Springen in Plöwen auf Tara. Fotos: WegoHauke Luther gewann das S-Springen vor Anna Jürgens

Plöwen - Der Reitplatz in Plöwen erwies sich beim 38. Turnier vom 26. bis 28. August in der Vereinsgeschichte einmal mehr als wetterbeständig und Christian Sy, Jens Riemer sowie Mario Hobom von der Turnierleitung haben alle Anstrengungen unternommen, um den Teilnehmern trotz des verregneten Sommers gute Bedingungen zu bieten. Für ihren Einsatz hätten sie einige Teilnehmer mehr im S-Springen am Sonntag verdient gehabt. Aus knapp 700 Nennungen für 20 Prüfungen und Wettbewerbe resultierten letztendlich 520 Starts.
Drei Reiter-Pferd-Paare starteten im S-Springen in der Siegerrunde - keiner blieb fehlerfrei. Bei vier Fehlern war Hauke Luther (Stall Dreifacher Sressursieger in Plöwen wurde Ralf Voß auf Santana.Vineta/Dersekow) mit Tara eine Zehntel Sekunde schneller als Anna Jürgens mit Amageddon und gewann das Springen vor der Reiterin aus dem nahe gelegenen Polzow. Auf Costa Calida hatte Luther in der Siegerrunde ebenfalls vier Fehler und wurde mit fast sechs Sekunden Rückstand Dritter. Auf dem 4. Rang platzierte Anna Jürgens ihren Schimmel Levado, mit dem sie den schnellsten Vier-Fehler-Ritt im Umlauf hatte.
Am Samstag war ein Zwei-Sterne-Springen Klasse M mit Stechen der sportliche Höhepunkt. In diesem Springen bezwang Anna Jürgens auf dem Askari-Sohn Amageddon Hauke Luther mit dem schnellsten Null-Fehler-Ritt im Stechen und setzte sich auch vor ihren Freund Ulf Ebel aus Angermünde, der mit Zarino Zweiter wurde. Hauke Luther hatte den erst Dreifache Siegerin wurde in Plöwen zur Freude der Besucher die einheimische Daniela Nichtern auf  Cindy.sechsjährigen Catokis Cannon unter dem Sattel und wurde Dritter.
Das Ein-Sterne M-Springen zuvor musste geteilt werden. Hier holte sich Steffi Rauschenberg (Neubrandenburg) einen weiteren Saisonsieg auf Liera. In der 1. Abteilung ging der Sieg nach Wusterhusen an Julia-Marie Knospe auf Celyn. Auch das Punktespringen Klasse M (Ein-Stern) am Sonntag musste in zwei Abteilungen ausgetragen werden. In der 2. Abteilung gab es einen Doppelerfolg für Gesine Jürgens. Die Ehefrau von Olaf Jürgens aus Polzow siegte mit Luna Jane und wurde mit Gasponier auch Zweite.
Zu nachmittäglicher Zeit freute sich das einheimische Publikum besonders über den Gastgebersieg von Daniela Nichtern, die auf der Mit Amageddon gewann Anna Jürgens das Zwei-Sterne M und wurde im S-Springen ZweiteFuchsstute Cindy die 1. Abteilung gewann. Doch das war nicht die einzige gelbe Schleife für die der 33-Jährige. Sie hatte bereits am Samstag die 1. Abteilung des L-Zeitspringens gewonnen und wiederholte diesen Sieg am Sonntag mit Cindy auch im Zwei-Phasen-Springen Klasse L. Die 2. Abteilung in beiden Springen gewann Erik Schubert (Gorgast) mit Remus. Das Plöwener Turnier wird traditionsgemäß sehr stark von Reitern aus dem östlichen Brandenburg frequentiert.
In den vier Abteilungen A-Springen hießen die Sieger Antje Rollin (Pasewalk) auf Nevar, Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) auf Calinca, Francie Schmidt (Woldegk) auf Chamante und Frank Latzkow (Zerrenthin) auf Koredo.
Hauke Luther landete einen Doppelerfolg in der Springpferdeprüfung Klasse M. Er siegte mit Sieg in der Springpferdeprüfung Klasse L und Dritte in Klasse M: Sandra Engelmann und Cero's Girl.Wertnote 8,5 auf Catoki?s Cannon und wurde mit 8,2 auf Catex auch Zweiter. Das L-Siegerpaar Sandra Engelmann (Weitenhagen) und Cero?s Girl (8,4) wurde in Klasse M mit 8,0 Dritte.
Es gab in Plöwen auch vier Dressurprüfungen. In der L-Dressur L3 und L7, sowie in der M-Dressur M3 führte Ralf Voß (Ritzerow) die Ehrenrunde auf Santana an. In der L7 wurde Voß mit Pegasus auch Zweiter. Kerstin Werner (Zirzow) gewann die Dressurpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 7,2 auf Eshley.
Von den drei Wettbewerben gewann Linda Madlin (Woldegk) die Führzügelklasse. Andreas Paul aus Polzow siegte mit Calimero im Stilspringwettbewerb und die E-Dressur E5 ließen sich die einheimischen Reiter von Philipp Hoffmann mit Kelly nach Ruhnau entführen. (Franz Wego)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€