Sauzin/Wolgast (01.09.2007)
Erschienen am 01.09.2007
Fast schon traditionell treffen sich die Vielseitigkeitsreiter Anfang September in Sauzin auf der Insel Usedom. Der Neeberger Reitverein Peeneblick war im vergangenen Jahr durch den Club der Vielseitigkeitsreiter als bester Veranstalter ausgezeichnet worden. Das Team um den rührigen Dr. Gero Kärst hat sich auf diesen Lorbeeren nicht ausgeruht und weitere interessante Geländehindernisse in der herrlichen Hügellandschaft am Ufer der Peene geschaffen. Obwohl durch die Terminüberschneidung mit dem Bundeschampionat einige gute Namen fehlten, hatten 46 Reiter ihre Nennung abgegeben.
Der Samstag gehörte den E-Prüfungen, die in der Gesamtwertung der Vielseitigkeit mit einem dicken Vorsprung von mehr als 25 Punkten von Pia Rümpel / Karnando (18.00 P) gewonnen wurden. Pia war die löbliche Ausnahme in der Teilprüfung Dressur (Wertnote 8,8), die ansonsten auch in den höheren Klassen mit großenteils deutlichem Ausbildungsdefizit bestritten wurde: mehr als die Hälfte der Dressurleistungen konnte keine befriedigende Wertnote erhalten. Pia Rümpel (RSV Am Maifeld) durfte demzufolge auch den Vineta Cup 2007 mit nach Hause nehmen. In der Vielseitigkeit Kl. E folgten auf den weiteren Plätzen ihre Vereinskollegin Heike Pieper / La Traviata (43,5 P), Anne Siedler/ Klient (46,7 P), Jana Wendler / Lupus (61,3 P) und Milena Pfaffenrott / Deister (61,5 P).
Von 13 Startern in der Vielseitigkeit Kl. A beendeten acht das Gelände mit einem Ergebnis. Die überlegene Siegerin Anne Fechner / Solten (25,0 P) wusste nach einer soliden Dressurleistung ihren Vorsprung durch fehlerfreie Ritte in Parcours und Gelände zu untermauern. Platz 2 belegte ihr Vater Harald mit Lutz vor Heike Pieper und Constanze Nagel mit ihrem Nachwuchspferd Solimar, die die Geländewertung für sich entscheiden konnte. Die Springprüfung der Kl. A gewann Hausherr Dr. Gero Kärst /Josef.
Die Vielseitigkeitsprüfung Kl. L nahm ein trauriges Ende durch den tödlichen Unfall des routinierten Pferdes Alphard von Marianne Bürenheide, der kurz zuvor in sicherer Manier die Springprüfung gewann. Aus nicht ersichtlichen Gründen stürzte der 19-jährige Altmeister xx-Sohn am Einsprung der Hindernis-Kombination 12 so unglücklich, dass er vor Ort von seinen Schmerzen erlöst werden musste. Marianne Bürenheide war die 8. Starterin im Gelände und hatte den Kurs bis dahin ohne Unsicherheiten bewältigt. Die nachfolgenden Reiter verzichteten auf die Fortsetzung der Prüfung, so dass im Endergebnis sieben Teilnehmer rangiert wurden. Das beste Ergebnis erzielte Constanze Nagel / Wellenhit (53,8 P). Der angehenden Tierärztin sei an dieser Stelle für ihre umsichtige Unterstützung noch einmal gedankt. Auf dem zweiten Platz folgte Stephan Donst / Nala (77,7 P) vor Petra-Christin Schön / Nove Vitae (80,5 P) und Jürgen Donst / DÂ’al Capone xx (82,3 P). Petra-Christin Schön siegte in der Geländeprüfung Kl. L vor Karsten Krohn / Spidergirl und Constanze Nagel.
"Nichts, was wir Menschen tun, ist frei von Risiken.", waren die passenden Worte des Sicherheitsbeauftragten Hans-Peter Scheunemann zum Ausklang des Turniers.
Bianca Simon-Schön