Warendorf: Bundeschampionate 2011 sind Geschichte
Erschienen am 06.09.2011
Ernüchterung im Lager von Mecklenburg-Vorpommern



Michael Nagel (Gadebusch) erhielt mit der sechsjährigen D?Olympic-Stute Dyleen in der Trostrunde zwar eine Wertnote von 8,1, das reichte aber nicht, um über das kleine Finale evtl. noch den Sprung ins Finale zu schaffen. Ins Finale kam auch Ronald Lüders vom Gestüt Kempke Hof mit dem sechsjährigen Hengst Repertoire (v. Royal Olymp). Mit Wertnote 7,9 landete er auf dem 12. Platz. Er schaffte den Einzug erst über das kleine Finale, in dem das Paar mit Wertnote 8,0 Vierter wurde. Ein guter Start von Lara Bergmann mit Haeram (v. Honeymoon Star) in der
Einlaufprüfung der sechsjährigen Ponys mit Wertnote 8,0 konnte im weiteren Verlauf nicht wiederholt werden.

Das war es dann auch schon mit zählbaren Erfolgen, wobei anzumerken bleibt, dass die meisten qualifizierten Pferde mit MV-Brand bzw. MV-Reitern gar nicht erst die Reise nach Warendorf antraten. Überhaupt blieben allein mehr als 200 qualifizierte Springpferde dem diesjährigen Finale in Warendorf fern. Ein Umstand, den die Verantwortlichen der Championate bei ihren zukünftigen Planungen überdenken sollten. Dass die im vorderen Bereich platzierten Pferde auf zwei, drei Ställe konzentrieren, wurde in Fachkreisen offen diskutiert. Es wäre schade, wenn die Championate, um die uns andere Pferdesportnationen beneiden, nach un
d nach verflachen würden. Selbst Mitveranstalter Volker Wulf denkt schon über Änderungen nach, ohne bisher konkret zu werden.

Der fünfjährige Cavaro (v. Cero I) konnte mit Michael Nagel nicht an seine Leistungen bei der Qualifikation in Neu Benthen anschließen, wo er von Gastrichter Tjark Nagel in höchsten Tönen gelobt wurde. Ebenso nicht die sechsjährige Cellestial-Stute Chanel B, die mit Danny Schröd
er (Stall Thieme) im Vorfeld hervorragende und beständige Leistungen gezeigt hat.

Von den acht Reitpferde bzw. Reitponys erreichte der vierjährige Silver Dream (v. Sancisco), geritten von seiner Besitzerin Sandra Engelmann (Weitenhagen), mit Wertnote 7,75 und Rang 11 das beste Ergebnis. Ihm folgt die Ganschower Dramatiker-Tochter Damita, die nach Stutbuchaufnahme und Leistungsprüfung aktuell an der Spitzer der für die Elitestutenschau qualifizierten Pferde liegt. In Warendorf erreichte sie Wertnote 7,67. Lediglich der Trab trat mit 7,0 nicht so in Erscheinung wie genetisch angelegt und bei der Prüfung demonstriert (Galopp 8,0, Schritt 8,5). Mit Wertnote 7,70 war der vierjährige High Dream (v. Hightower) das beste Mecklenburger Pony in Warendorf (18. Pl
atz). 7,42 erreichte der Mecklenburger Rastan-Sohn Roccoco aus dem Gestüt Ganschow, der schon den Besitzer gewechselt hat. Wertnote 7,33 erreichte die dreijährige Ponystute Döra (v. FS Don't Worry). Unter dem "ziemlich gut" bli
eben Diadem (vierjährige Ponystute v. FS Don't Worry / 6,83), Silent Bay (dreijährige Mecklenburger Stute v. Swarovski / 6,75) und der vierjährige Ponyhengst Baumann v. Beckenbauer (6,42).


So bleibt zum Schluss anzumerken, dass sich in der Summe aller Disziplinen noch nie so viele Mecklenburger und andere Pferde mit MV-Reiter für das Bundeschampionat qualifiziert haben. Gleichzeitig waren noch nie so wenige in Warendorf am Start. "Wenn sich die Veranstalter nichts einfallen lassen, um gezielt mehr potenzielle Käufer nach Warendorf zu locken, werden auch in Zukunft immer weniger Pferde, zumindest an den Springwettbewerben teilnehmen", sagte ein erfahrener Warendorf Beschicker, der nicht namentlich genannt werden will. (Franz Wego)