Oberhof (01.09.2007)

Erschienen am 01.09.2007

Der Pferdesportverein "Blau-Weiß" Oberhof führte Anfang September erneut ein Tagesturnier mit elf Prüfungen bis Klasse L durch. Zahlreiche Besucher verfolgten die Prüfungen des dritten offiziellen Turniers nach 1990. Vorher wurden bereits drei Reitertage organisiert. Frank Rudolph hatte die Fäden als Turnierleiter in der Hand. Im Rahmen dieses Turniers fand auch der erstmals in diesem Jahr ausgetragene Cup des Kreisreiterbundes Nordwestmecklenburg seinen Abschluss. Dazu wurde auf den Turnieren in Neuenhagen, Rupensdorf, Pötenitz und Oberhof je ein L-Springen mit Stechen gewertet.
In der Addition der vier Ergebnisse stand die 26-jährige Juliane Weihs ganz vorn. Die Grevesmühlenerin konnte somit der Siegerpokal entgegen nehmen. In der letzten Wertungsprüfung wurde sie allerdings "nur" Dritte. Von den drei Stechteilnehmern, die ein zweites Mal fehlerfrei blieben, hatte sie auf Cissuri Te Pai mit 33,87 Sekunden die langsamste Zeit. Am schnellsten war die dreifache Mutter Kathrin Greve (Gadebusch). Mit Piccolina sauste sie nach 30,71 Sekunden über den Zielstrich. Nach Banzkow an Enryko Wollner ging der 2. Platz, der auf Dovers Boy 32,81 Sekunden benötigte.
Das Zeitspringen Klasse A musste geteilt werden. Wiebke Tolksdorf (Zierow) wurde auf der flinken und fein springenden Stute Lafiness in der ersten Abteilung mit der goldenen Schleife geschmückt. Auch Christoph Papenfuß (Raben Steinfeld) nahm wieder mal an einem Turnier teil und wurde auf Luna Zweiter. In der zweiten Abteilung siegte Mirjam Langpaap (Rupensdorf) auf Lukas vor Steffen Eggert (Schönberg) auf Mister Spock.
Mit einem Sieg gab sich Wiebke Tolksdorf jedoch nicht zufrieden. Auch die erste Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse A sicherte sie sich auf Lafiness. Mutter ist übrigens die Tin Rocco-Stute Tinity, mit der Heiko Schmidt zuletzt auf Schleifenjagd ging, bevor die Mecklenburgerin nach Skandinavien ging. Das Zierower Paar war acht Sekunden schneller als Ina Rudolph vom Gastgeber auf Mylene Ass. Das Paar gewann die zweite Abteilung der A-Dressur mit 7,7. In Klasse E führte im Zwei-Phasen-Springen Anne Voß (Zwei Eichen) die Ehrenrunde auf Merlin an. Im Stilspringen tauchte der Name Reemtsma vorn auf. Aber nicht Dr. Martina, sondern ihre Tochter Juliane, die mit Logo Zweite wurde (6,9). Der Sieg ging nach Salzwedel an Vanessa Schulz auf Walido (7,1). Doppelsiegerin in der Springpferdeprüfung Klasse A wurde Juliane Weihs auf Milena (7,6) und Lino Ja Ne (7,5).
In der L-Dressur gab es für die 46-jährige Ute Hock (Schönberg) auf Rosenstolz H die Goldschleife (7,0). Franziska Feldt (Grevesmühlen) wurde auf Ravenna Zweite (6,8) vor Ina Rudolph auf Mylene As (6,7). In den Reiterwettbewerben gab es zwei Siege für den Carolinenhof. Friederike Bathmann gewann auf Indian Manitou die E-Dressur und Jessica Fischer auf Winnetou die 1. Abteilung des Reiter-WB. In der 2. Abteilung führte Nele Diercks (Schönberg) auf Apache die Ehrenrunde an.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€