Malchow: Damenpower in der Müritzstadt
Erschienen am 12.09.2011
Hela Heiden und Kati Lekander gewannen die M-Springen

Neun Reiter-Pferd-Paare zogen am Sonntag in die Siegerrunde des Hauptspringens der Klasse M (Ein-Stern) ein. Sieben blieben erneut strafpunktfrei. Das waren neben Stefanie Reckendorf vom Gastgeber Malchow Hela Heiden (Alt Sammit), Denise Svensson (Neu Benthen) und Kati Lekander
(Breesen bei Altentreptow), die drei letzten jeweils mit zwei Pferden. Hela Heiden, die zuvor bereits das L-Punktespringen auf Mondnixe gewann (Zweite wurde Ulrike Seehaus, Plau auf Londus), hatte es am eiligsten. Nachdem sie mit Tallin 40,50 Sekunden benötigte (6. Platz), ging es auf Mondnixe mehr als fünf Sekunden schneller und mit 35,07 Sekunden gewann sie drei Tage vor ihrem 33. Geburtstag das zweite Springen und machte sich damit selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Denise Svensson folgte mit 36,29 Sekunden auf der sechsjährigen Stute La Fleure. Kati Lekander
belegte die Plätze drei und vier mit Bajar und Chennai. Mit Caravelle wurde Denise Svensson Fünfte und der 7. Platz ging an Stefanie Reckendorf mit Little Rose.


Am Samstag führte Kati Lekander die Ehrenrunde im M-Punktespringen auf dem Schimmel Bajar an, der sonst von seinem Besitzer Sven Strauß geritten wird. Neben ihr schaffte nur noch Kathrin Wollert (Polchow) die volle Punktzahl 44, die auf Davida Villa Zweite wurde. Auf den 3. Platz kam der Vizelandesmeister der Vielseitigkeitsreiter, Verbandspräsident Dr. Burkhard Dittmann (Cramon) mit Amelie, der es auf 40 Punkte
brachte.

Zuvor gab es ein A-Punktespringen in dem Lara Bergmann (Poel) mit ihrem Ponyhengst Monet nur den Wittstocker Jürgen Bröcker mit Charly an sich vorbei ziehen lassen musste. Heiko Schmidt (Neu Benthen) wollte eigentlich in Paderborn starten. Er zog es aber vor junge Pferde zum Einsatz zu bringen, kam am Samstag nach Malchow und gewann mit Wertnote 8,6 die Springpferdeprüfung Klasse L auf dem Hengst Crossfire vor Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) auf Calinca (8,0), beide von Cellestial, die die Springpferde A mit 7,6 auf Stelizie gewann. Eine weitere Springpferdeprüfung Klasse A ging an Denise Svensson mit Wertnote 8,3 auf dem Hengst Montelini. Hier wurde "Maxi" Hoffschildt mit Calinca Zweite (8,2).
Im L-Zeitspringen am Samstag sauste Dirk Zorn (Zapkendorf) mit Jacky am schnellsten über den Kurs und ließ Jürgen Bröcker auf Charly und Dieter Gottschalk (Groß Vielen) auf Galactica hinter sich. Hoch im Kurs steht in Malchow auch stets das Mannschaftsspringen Klasse A. Ganz im Sinne des einheimischen Publikums ging der Sieg zu bester Zeit am Sonntagmittag an den Gastgeber. Dieser wurde vertreten durch Wiebke Klatz auf Cerina, sowie Lea Schnitzer auf Waldfee und mit den Groß Vielenern Kathleen Kaufmann auf Selma K sowie Anne Matting auf Unique hatte man sich verstärkt und beendete das Springen mit vier Fehlern. Das Team aus Ost Prignitz wurde Zweiter vor den Bollewicker Spezialisten in solchen Springen. Im Zwei-Phasen-Springen Klasse A hatte sich am Sonntagmorgen Karen Möller aus Zehlendorf die gelbe Schleife mit Primera geholt. Kathleen Kaufmann wurde auf Selma K Zweite.
Im E-Springen am Sonntag gab es bereits einen Gastgebersieg durch Anja Maibaum auf No Mercy vor Franziska Gödicke (Ludorf) auf Fernando.
Jytte Ahlmann siegte bereits in Schwann und hat in Malchow mit Pony Varus ein weiteres Stilspringen gewonnen. Am Sonntag gewann sie mit Hesperus auch die E-Dressur E8 vor Katharina Donst (Strietfeld) auf Costa, mit der diese am Samstag die E7 gewonnen hatte. Dressur ist beim Malchower Turnier sonst eher spärlich vertreten. Zweifache Siegerin in den beiden A-Dressuren am Samstag wurde Janette Kalis (Zehlendorf) mit Don Johnsen K und Wuppi. Kerstin Werner Zierzow) mit Eshley und Sarah Dyba (Cramon) folgten jeweils auf dem 2. Platz. (Franz Wego)