Rostock: Nachrichten aus dem verband
Erschienen am 29.09.2011
PM-Auszeichnung: Wilfried Horn ist "Freund des Pferdes"
Wilfried Horn wurde während der Hengstparade in Redefin von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung als "Freund des Pferdes" ausgezeichnet. Der 58-jährige Geschäftsführer der Mecklenburgischen Brauerei Lübz engagiert sich seit vielen Jahren auch im Pferdesport und in der Pferdezucht. So werden das CSI in Redefin, Landesmeisterschaften, Hengstparaden und eine Vielzahl von Turnieren unterstützt. Sein Engagement erstreckt sich nicht nur auf finanzielle Zuwendungen, sondern hat immer ein offenes Ohr für Probleme, versucht zu helfen, bemüht sich, bei allen Veranstaltungen vor Ort zu sein. "Er hat einfach ein Herz für die Pferde", hob Renate Herzog (Passin), Vizepräsidentin des Landesverbandes bei der Ehrung hervor. Diese Auszeichnung wird seit 1995 an Persönlichkeiten verliehen, die sich außerhalb des organisierten Pferdesports in herausragender Weise für das Pferd und den Pferdesport eingesetzt haben.
Buschreiterin Martina Reemtsma gewinnt CDV-Cup
Dr. Martina Reemtsma hat das Finale des CDV-Cups 2011 vom Club der Deutschen Vielseitigkeitsreiter gewonnen. Im hessischen Birstein verwies die 45-jährige Ärztin im Sattel des achtjährigen Löwenstern, der nach 18-monatiger Pause wieder fit ist, Antje Schöninger (Lengenfeld) auf FST Schoensgreen Quebec und Ole Bieg (Schwieberding) auf Riviera. Weitere Infos unter www.reitturnier-birstein.de
MV-Voltigierer Vierter bei Norddeutschen Meisterschaften
Die Voltigierer aus Mecklenburg-Vorpommern belegten bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hohenhameln den vierten Platz von neun Landesvertretungen. Auf den Plätzen eins bis drei kamen Schleswig-Holstein, Hannover und Sachsen. Bei den Einzelturnern kam Sylvio Verfürth (Schwanheide) mit seinem Pferd Agricola und Longenführerin Jana Schulz hinter Ines Jückstock (Dritte der WM 2002 und 2004) sowie den Deutschen Meister Eric Oese (Moritzburg) auf einen hervorragenden dritten Platz. In der Herren-Konkurrenz wurde er sogar Zweiter. Diesen Rang erreichten auch die Mädchen und Jungen von Schwartow bei den M-Gruppen, die nur Goslar den Vortritt ließen. Dritte wurden die Rostocker Voltis Stolteraa bei den L-Gruppen. Hier waren nur die Vereine aus Weser-Ems und Sachsen-Anhalt besser. Zum MV-Team in Hohenhameln gehörten auch die Einzelvoltigierer Sarah Beste, Anne Buchal und Lena Markgraf sowie die Gruppe vom Rostocker PSV.