Warsow (15.-16.9.2007)
Erschienen am 16.09.2007
In diesem Jahr haben die Warso-wer ihr Turnier 14 Tage vorgezo-gen und auf zwei Tage ausgewei-tet. Warsow liegt zwischen Mal-chin und Dargun, unweit vom Kummerower See. Der Reiterhof Gülzow hat hier sein Domizil. Sa-bine Gülzow, die Chefin des Ho-fes, hat die Veranstaltung, die als Reitertag vor Jahren begann, mit ihrer Crew Stück um Stück aus-gebaut. Zwei Tage mit 18 Prü-fungen stellen den vorläufigen Höhepunkt dar. Die Zahl der Starts hat sich von 170 im Vor-jahr auf nun 400 mehr als ver-doppelt. Das Vielseitigkeitsreiten liegt Sabine Gülzow besonders am Herzen. Deshalb beinhaltete die Ausschreibung neben Dressur und Springprüfungen auch eine A-Vielseitigkeit, einen Kombi-nierten Wettbewerb Klasse E mit Stilgeländeritt und einen Fahr-wettbewerb, weil bekanntlich Henry Fritz für den Veranstalter fährt.
Mit Berit Schaepe hat der Gastge-berverein auch eine erfolgreiche Dressurreiterin. In der L-Dressur (L7) musste sie auf Dontardo al-lerdings mit dem 4. Platz Vorlieb nehmen. Der Sieg ging an Ralf Voß (Ritzerow), der mit der be-währten Dana am Start war und auch die L-Dressur auf Trense gewann. Kerstin Werner (Zum Mühlental) war mit Devina in beiden L-Dressuren ebenfalls weit vorn zu finden. Auf Saviolo ge-wann sie vor Ralf Voß/Cobra die Dressurpferdeprüfung. Das be-kannte Dressurpony Dumbledore wurde von Jenny Oelmann (Demmin) geritten und folgte in der L5 dem Sieger Ralf Voß mit nur zwei Zehntelpunkten Rück-stand (7,2). Hier wurde Berit Schaepe mit Dontardo Dritte (7,1).
Dontardo sollte jedoch auch Sie-gerehrungen anführen. Mit Paola Erlautzki im Sattel siegte er in der A-Dressur A5 vor Boxennachbar Saxon mit Maria-Christin Hans, die auch im E-Wettbewerb Zweite wurde. Die E-Dressur die zur Kombinierten Prüfung gehörte gewann Paola Erlautzki mit Don-tardo ebenfalls vor Lara Berg-mann auf Pony Rasmus, die den weiten Weg aus Holstein in Kauf nahm um in Warsow an den Start zu gehen. Das Springen für die "E-Kombi" ging an Heidi Schoknecht (Teschow) mit Fiorina vor Gesche Beerbaum (Grapzow) mit Haflinger Nantaro. Der Sieg im Stilgeländeritt (7,9) half Lara Bergmann nicht mehr für die "Kombination", weil sie das Springen "versiebt" hatte. Der Sieg ging an Gesche Beerbaum und Nantaro vor Bodo Wruck (Teschow) auf Capita xx.
Die Vielseitigkeitsprüfung Klasse A, für die 18 Paare genannt wa-ren, ging an Christin Schulz (Neuendorf), die den erfahrenen Trakehner Hengst Henryk unter dem Sattel hatte. Sie gewann mit ihrem Dressurergebnis und hatte am Ende 15 Punkte Vorsprung vor Hinerk Ernst vom Gastgeber, der auch im Vorjahr im "Busch" schon vorn dabei war und dies-mal mit Avanti II Zweiter wurde. Andrea Sack (Parkentin Hütten) hatte auf Navarro gar 25 Punkte Rückstand zur Siegerin und wur-de Dritte.
In den Springprüfungen der Klas-se L holten sich Dieter Gottschalk (Groß Vielen) und Kati Lekander (Bornmühle) die Siege. Im Punk-tespringen wurde Gottschalk auf Galactica und Coralie sogar Erster und Zweiter. Auch Teamkollegin Steffi Rösler schaffte auf Urena die volle Punktzahl 44 und wurde Dritte. Kati Lekander sicherte sich das L-Springen mit Stechen auf Merveille St.Loise und war drei Sekunden schneller als Norbert Schönfeld (Teschow) auf Caprina. Kati gewann auch die Springpfer-deprüfung Klasse A auf Cheer and Clear (7,9) vor Trainingskol-legin "Maxi" Hoffschildt auf Con-cordia (7,8).