Gerdeswalde/Horst: Mehr als 100 Kinder nahmen teil
Erschienen am 12.10.2011
Große Begeisterung beim Voltigierturnier
Gerdeswalde/Horst - Die Reithalle von Dirk Duffner in Horst wurde am 8. Oktober kurzerhand in eine Turnhalle umfunktioniert. Es wurde aber nicht an Reck, Barren und Seitpferd geturnt sondern auf lebenden Pferden. Das traditionelle Voltigierturnier das der ZRFV Wusterhusen seit einigen Jahren in Leist bei Neuenkirchen organisiert hat konnte dort in diesem Jahr nicht ausgetragen werden. So entschloss sich Vereinsvorsitzende Katrin Schlönvogt und ihr Ehemann Karsten kurzerhand bei Dirk Duffner nachzufragen, der von der Idee begeistert war.
Mit großer Begeisterung gingen rund 105 Turner (14 Einzelstarter, elf Duos und sechs Gruppen von acht Teams) in elf verschiedenen Wettbewerben ans Werk und 200 Besucher staunten über ihre akrobatischen Übungen auf dem Pferd.
Richterin Barbara Bohnke aus Hamburg ließ sich von der Begeisterung anstecken und hatte sehr viel Geduld auch mit den Kleinsten. Vier sogenannte "Mini-Duos" aus Wusterhusen (Kinder zwischen vier und sechs Jahre) starteten zum ersten Mal auf ihrem Pony Pedro bei einem Turnier. Für Abwechslung sorgte das Kostümvoltigieren der Gruppe Wusterhusen 2. Juliane Müller und ihre Kinder turnten auf dem Pferd Remember Me und hatten sich das Thema "Das Dschungelbuch" ausgedacht. Tolle Kostüme waren zu sehen und stellten Mogli, Shanti, Bär Balu, Tiger Shir Khan, Schlange Kaa, Affenkönig King Lui und die Elefanten dar. Choreografie und Musik (z.B. probiers mal mit Gemütlichkeit) waren perfekt aufeinander abgestimmt.
Schon von draußen war die Begeisterung der jungen Menschen zu hören, die jeden Turner jubelnd begleiteten. Die Leistungsklasse L/M bei den Einzelturnern konnte Vivien Schulz vom Rostocker PSV für sich entscheiden und in der Leistungsklasse L siegte Thea Louise Hildebrandt vom VRV Ostseeküste mit deutlichem Vorsprung. Der Sieg in der Leistungsklasse A ging an Charlott Köpnick vom ARC Gerdeswalde auf dem Rücken von Ravel. Longenführerin und Mutter Peggy Köpnick war mächtig stolz.
Auch die Doppelvoltigierer waren in Leistungsklassen geteilt. Bei den Mini-Duos holten Greta Ziegler und Sophia Junge mit Longenführerin Juliane Müller den Sieg nach Wusterhusen. In der Kategorie N-Duos gewannen Hannah Luise Barth und Antonia Vollbrecht (VRV Ostseeküste). Die Jungens aus Wusterhusen holten den Sieg mit Eric Hartwich und Paul Ziegler in der Kategorie E1-Duos. In der Kategorie E2 ging der 1. Platz durch Thea Louise Hildebrandt und Carolin Schmitz wieder an die Ostseeküste.
Auf dem Schimmel Remember Me gewann das Volti-Team Wusterhusen 2 mit Longenführerin Juliane Müller den Wettbewerb der N-Gruppen und zugleich den Kreismeistertitel. Eine goldene Schleife bei den E1-Gruppen ging an die SG Warnow Papendorf. Die Minigruppe des SV Brohmer Berge holte sich mit einer rührenden Vorstellung den Sieg in dieser Kategorie.
"Das war wirklich eine ganz tolle Veranstaltung", blickt Katrin Schlönvogt zurück. "Wir haben die Herausforderungen am neuen Austragungsort Horst gut gemeistert. Bei sehr schlechtem Wetter bot Anlage Duffner genug Platz für die gut 100 teilnehmenden Kinder und Eltern und Zuschauer. Mein besonderer Dank gilt Dirk Duffner und Peggy Köpnick, die alles möglich gemacht haben und am Ende, wie so oft in dieser feuchten Saison, wieder mal die Fahrzeuge mit dem Traktor von der Wiese ziehen mussten. Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr am selben Ort eine Neuauflage". (Franz Wego)