Le Lion d

Erschienen am 23.10.2011

 

Andreas Brandt wurde Vizeweltmeister mit FRH Escada JS

Andreas Brandt wurde mit FRH Escada JS Vizeweltmeister bei den siebenjährigen Vielseitigkeitspferden. Fotos: Jutta WegoVom 21. bis 23. Oktober fanden im französischen Le Lion d'Angers die Weltmeisterschaften der sechs- und siebenjährigen Vielseitigkeitspferde statt. Andreas Brandt aus Neuendorf bei Wismar, aktueller Landesmeister von Mecklenburg-Vorpommern, war mit der siebenjährigen Hannoveraner Stute FRH Escada JS dabei. JS steht für ihren Züchter und Besitzer Jürgen Stuhtmann aus Winsen. Fünfjährig sorgte die Tochter des Embassy I aus einer Lehnsherr-Mutter schon für Aufsehen, als Andreas Brandt sie zur Vizechampioness bei den Bundeschampionaten in Warendorf ritt. In Frankreich zeigte sich die Stute erneut von ihrer besten Seite. Im Feld von 69 Pferden kam sie mit 48,4 Strafpunkten und Rang 14 aus der Dressur. Im Gelände gehörte der 38-Jährige zu den 15 Paaren, die den Kurs mit 25 festen Hindernissen ohne Strafpunkte absolvierten. Damit rutschten die Beiden bereits auf den 7. Platz vor. Von der führenden Kitty King (GBR) und Zidante, einem Pferd aus niederländischer Zucht, trennen ihn nur 4,3 Punkte. Bestes deutsches Paar ist nach dem Gelände war Bettina Hoy mit dem Westfalen Designer auf dem 5. Rang mit 46,5 Strafpunkten.

Andreas Brandt und die siebenjährige Hannoveraner Stute FRH Escada JS.Das abschließende Springen am Sonntag musste die Entscheidung bringen und es erwies sich für viel Teilnehmer einmal mehr als Nervenprobe. Doch Andreas Brandt, der auch Landestrainer für die Vielseitigkeitsreiter unseres Landes ist und in Neuendorf bei Wismar einen privaten turnier- und Ausbildungsstall betreibt, hielt seine Nerven im Zaum. Die Reiter die ihm in der Zwischenwertung unmittelbar folgten hatten im Springen, wo nach dem Zwischenergebnis gestartet wurde, alle Fehler. Nun kam es als siebtletzter Starter auf den Mecklenburger an, ob er seinen Platz halten, oder sogar noch verbessern kann. Unerschrocken ging er die Aufgabe an und riss nach dem Ziel vor Freude die Arme hoch - "Escada" ist fehlerfrei geblieben. Damit hatte er zumindest den 7. Platz sicher. Nun waren die Verfolger dran und einer nach dem anderen kam mit Hindernisfehlern aus dem Parcors.

Nach jedem Starter rückte er einen Platz höher. Auch die Deutsche Bettina Hoy kam mit einem Abwurf aus dem Stangenwald und wurde mit dem Westfalen Designer am Ende Sechste. Er war schon Zweiter, als die führende Britin Kitty King mit Zidante in den Parcours ritt. Einen Abwurf durfte sie sich leisten um Weltmeisterin zu werden. Dieser passierte auch und den Briten stockte der Atem. Aber sie blieb vorn und gewann mit einem knappen Vorsprung von 0,3 Punkten (-48,10). Der Mecklenburger Andres Brandt jedoch brachte das Kunststück fertig, mit seinem Dressurergebnis von 48,4 Punkten die Prüfung zu beenden. Damit wurde er und seine Hannoveraner Stute FRH Escada JS Vizeweltmeister. "Ich kann es noch gar nicht glauben", entflog es dem Neuendorfer nach der Springprüfung. "Ich wusste, dass ich mit ihr ein tolles Pferd habe, was sie ja schon beim Bundeschampionat unter Beweis stellte. Zuletzt lief es bei uns aber nicht immer rund und so freue ich mich jetzt umso mehr".

Bei den sechsjährigen Pferden dominierte Michael Jung und seine Bundeschampionesse Rocana v. Ituago xx / Carismo (Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen) das Starterfeld. Auch Jung und Rocana beendeten die als internationale Ein-Stern-Prüfung (CCI*) ausgeschriebene WM mit ihrem Dressurergebnis von nur 46,50 Minuspunkten. Nur zwei Zehntel dahinter landete die Britin Rosalind Canter mit Aprobanta. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€