Hannover: German Classics
Erschienen am 23.10.2011
Jörg Oppermann gewinnt den Großen Preis
Hannover - Ein 26-Jähriger hat bei den German Classics in Hannover die Weltelite abgehängt: Jörg Oppermann hat den Solartechnik Stiens Grand Prix, die vorletzte Etappe der DKB-Riders Tour, gewonnen. "Das ist unglaublich, ich muss das erst mal verarbeiten", war er selbst überrascht. Mit seinem Sieg in Hannover katapultierte sich Oppermann auf Platz sechs in der Zwischenwertung der DKB-Riders-Tour. Grund genug für den Sieger seinen Turnierplan zu überdenken. "Eigentlich standen die Munich Indoors nicht auf meinem Plan, aber das muss ich jetzt mal neu besprechen - auch mit dem Bundestrainer und Besitzer."
Zweite in Hannover wurde die 35-jährige Katharina Offel. Im Sattel von der erst neunjährigen Stute Cathleen blieb sie, wie Oppermann, fehlerfrei im zweiten Umlauf, war aber mit 36,52 Sekunden einen Wimpernschlag langsamer. Oppermann hatte für den Parcours 36,28 Sekunden gebraucht. Offel und Oppermann waren auch die einzigen beiden Reiter, die den schwierigen Parcours von Parcourschef Frank Rothenberger in beiden Umläufen ohne Fehler absolvierten.
Florian Meyer zu Hartum hatte die Wertung lange angeführt. Mit der zehnjährigen Stute Heidegirl Wichenstein blieb auch er im zweiten Umlauf ohne Fehler. Seine Zeit: 37,89 Sekunden, am Ende Platz drei. Ab 1. November arbeitet Meyer zu Hartum für einen neuen Chef und zwar für Tourchef Paul Schockemöhle.
Ludger Beerbaum konnte bei der vorletzten Touretappe keine Punkte sammeln. Auf Gotha schied er mit zwei Abwürfen nach dem ersten Umlauf aus. Verfolgerin Katrin Eckermann verkürzte aber mit Platz elf in Hannover ihren Abstand von 19 auf 14 Punkte. Auch der Dritte des Zwischenrankings, der schnelle Brite Robert Whitaker, könnte sich mit einem Sieg in München noch punktgleich neben Ludger Beerbaum stellen. Bei der letzten Station der DKB-Riders Tour, bei den Munich Indoors vom 4. bis 6. November, ist also noch alles möglich.
Mit 82 Prozent Richtung Abschied: Satchmo
Mit 76,028 Prozent hat Satchmo unter Isabell Werth den Grand Prix in Hannover gewonnen, mit 82,333 Prozent die Kür. Der 17-jährige Doppel-Weltmeister von 2006 präsentierte sich in seiner Heimat, immerhin ist der Sao Paulo-Sohn ein Hannoveraner, in Super-Form. Isabell Werth liefen vor Freude die Tränen. Die Frage, ob sie sich angesichts dieser Spitzenleistungen den geplanten Abschied in Stuttgart noch einmal überlegen wolle, verneint sie lachend und mit einer Mischung aus Stolz und Wehmut: "Nein, nein, man soll ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist." (Quelle: Comtainment)