Zierow: Clarissa Dennert war nicht zu bezwingen

Erschienen am 24.10.2011
Ergebnisse

 

Ronald Lüders mit zwei Siegen in Basis- und Aufbauprüfungen

Vier Siege gab es am 2. Dressurwochenende in Zierow für die Hamburgerin Clarissa Dennert auf Ramon. Fotos: Jutta WegoZierow - Auch das 2. Wochenende bei der Herbstmatinee der Dressurreiter in der Reitschule Elsholz in Zierow vom 28. bis 30. liegt hinter den Veranstaltern. Knapp 250 Startmeldungen gingen für 14 Prüfungen bis zur  Intermediaire I ein. Basis- und Aufbauprüfungen hatten diesmal einen besonders hohen Stellenwert.

Das Turnier begann mit zwei Doppelsiegen von Ronald Lüders. Der Chefbereiter des Gestütes Kempke-Hof stellte junge Pferde vor und gewann die Reitpferdeprüfung mit der hohen Wertnote von 8,5 auf der vierjährigen Sandro Hit / Rubinstein I-Stute Solitaire, die sich im Besitz seiner Chefin Ira Denkhaus befindet. Den 2. Platz teilte sich Lüders mit Julia Voigtländer (Berlin). Wertnote 8,0 erhielten beide und Zweimal konnte sich Andrea Elsholz mit Lilli Marlene in den Dressurpferdeprüfungen platzieren.Lüders bekam sie für die vierjährige Stute Lordana (Londonderry / Pommery). Julia Voigtländer, Stammgast in Zierow, saß im Sattel von Saumur.

Auch in der anschließenden Dressurpferdeprüfung Klasse A war Lüders Chef auf dem Platz. Erneut lag er mit den beiden Pferden an der Spitze, mit denen er die Reitpferdeprüfung beherrschte. Diesmal jedoch in wechselnder Reihenfolge. Mit Wertnote 7,7 siegte der amtierende Landesmeister auf der Fuchsstute Lordana und wurde mit 7,4 auf Solitaire Zweiter. In den weiteren Prüfungen startete Lüders nicht. Beste MV-Teilnehmerin in der Dressurpferdeprüfung Klasse L war auf dem 2. Platz (Wertnote 7,6) Andrea Elsholz. Die Tochter Zweimal siegte Ronald Lüders in den Basis- und Aufbauprüfungen. Die Dressurpferdeprüfung Klasse A gewann er auf Lordana.der Reitschulbetreiber saß im Sattel der Schimmelstute Lilli Marlene, mit der sie in Klasse A den 4. Platz belegte. Der Sieg in Klasse L und ebenso der in Klasse M ging nach Warendorf an Grete Barake mit Axel (Kl. L/7,8) und Aleandro (Kl. M/7,5).

Star des 2. Turnierwochenendes in Zierow war jedoch die Hamburgerin Clarissa Dennert. Die Nachwuchsreiterin gewann mit ihrem 14-jährigen Ramon v. Rubinstein I die vier schwersten S-Prüfungen des Turniers. Darunter befanden sich zwei Sankt Georg Preise, die Aufgabe S3 und die Hauptprüfung Intermediaire I. Dabei schlug sie in der "Inter I" immerhin die leistungsstarke Berlinerin Pia-Katharina Voigtländer mit Womanizer, wenn auch nur mit dem knappen Vorsprung von einem Punkt. Dreimal griff Hausherrin Angelika Elsholz auf dem 6. Platz (S3) und auf den Plätzen 4 und 10 in den beiden Sankt Georg-Prüfungen auf dem Rappen Florino in die Platzierungen ein. Zwei weitere vordere Platzierungen gab es für Anne Räder (Hof Bohm) auf Dorado W in der L-Dressur L9 und in der M-Dressur M5. In der L-Dressur konnte sich auch Andrea Elsholz mit Leonardo auf Rang 4 platzieren, der bis 2010 von seiner Besitzerin Dr. Martina Reemtsma in Vielseitigkeitsprüfungen geritten wurde und in jungen Jahren unter Kai Rüder für das Bundeschampionat qualifiziert war. (Franz Wego)

 

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€