Zierow: Herbstmatinee in Dressur mit 38 Prüfungen

Erschienen am 01.11.2011
Ergebnisse

Abschlusswochenende mit Siegen für Angelika Elsholz und Susann Eckwert

Susann Eckwert ist jetzt erfolgreiche Dressurreiterin und gewann mit dem einstigen Springpferd Laganus zwei dressurprüfungen in Zierow. Fotos: Jutta WegoZierow - Neun Turniertage mit insgesamt 38 Dressurprüfungen liegen hinter dem Veranstalter Team der Reitschule Elsholz in Zierow. 23 Prüfungen bis zum Grand Prix Spezial wurden an den drei Wochenenden allein in Klasse S ausgetragen. Durch Terminüberschneidungen fehlten zwar einige der großen Namen, die in zurückliegenden Jahren in Zierow dabei waren. Gleichwohl waren wieder viele bekannte Gesichter aus allen nord- und mitteldeutschen Verbänden dabei. MV-Teilnehmer musste man wie immer mit der Lupe suchen. Sie hatten aber vor allem am 2. Turnierwochenende mit Basis- und Aufbauprüfungen ein Forum, das etliche nach Zierow lockte.

Immer stärker wird Florino, der mit Angelika Elsholz in heimischer Halle einen Sank Georg gewann. Am Abschlusswochenende gab es für die sieben teilnehmenden Mecklenburger in den 12 ausgeschriebenen Prüfungen noch mal zwei Siege. Den ersten holte sich Susann Eckwert, die für den "Alten Landsitz" Sommerstorf reitet. Die 23-Jährige gewann am Samstagmorgen eine Dressurprüfung der Klasse M (Aufgabe M5) mit 707 Punkten auf dem zehnjährigen Mecklenburger Loredo / Marlesko xx-Sohn Laganus. Vater Jörg Peter Grapp hat den Wallach aus der bekannten Schwinkendorfer Stute Marelfe gezogen, der seine Karriere mit Susann Eckwert unter dem Springsattel begann. Pferd und Reiterin haben den Umstieg in die Dressur offenbar sehr gut geschafft. Wo die Studentin auch mit Laganus auftritt, ist sie meist vorn in den Platzierungsrängen zu finden und bereichert somit das Dressurgeschehen im Erfolgreichste Reiterin am 3. Wochenende in Zierow wurde Marion Wiebusch - hier auf Lesoo.Land ganz erfreulich. Schon am 1. Wochenende konnten die Zwei eine Zwei-Sterne M-Dressur in Zierow gewinnen. Den Sieg in der M5 musste sie sich allerdings mit Anne Schaepers (Alt Marl) auf Washington teilen und mit 690 Punkten ritt auch Michele Zuther (Grevesmühlen) mit Nacalida auf dem 5. Rang noch in die Platzierung.

Der zweite MV-Sieg ging auf das Konto von Gastgeberin Angelika Elsholz, die den Sankt Georg am Samstagabend mit 758 Punkten auf Florino gewann. In der Intermediaire I, die zu dieser Tour gehörte, wurde die 56-Jährige Dritte. Am Freitagnachmittag gab es für das Paar hinter Marion Wiebusch und Frederik W bereits den 2. Platz in der S-Dressur S3. Auch die "Inter I" gewann Marion Wiebusch aus S-Siege an zwei Wochenenden hatte Dr. Ilka Boening in Zierow auf Sommerliebe.Hattingen/NRW, die auf Frederik W 31 Punkte mehr erhielt als Angelika Elsholz.

Marion Wiebusch, die regelmäßig in Zierow dabei ist, war die erfolgreichste Reiterin am 3. Wochenende. Auf dem elfjährigen Charly R?ivels gewann sie in der höchsten Tour sowohl den Grand Prix (991 Punkte) als auch den "Spezial" (931 Punkte). Der Warendorfer Ike-Daniel Hahn wurde mit je zehn Punkten Rückstand auf Alegro Zweiter vor Pia Laus-Schneider auf Worchester, die für die RSG Wöpkendorf reitet und mit dem einstigen Nationenpreisreiter Ralf Schneider und ihren drei Kindern in Klockenhagen bei Ribnitz-Damgarten lebt.

Mit Tacita arbeitet sich Ronald Lüders in Grand Prix-Regionen vor. Im Kurz-Grand Prix gab es in Zierow den 2. Platz.Auch MV-Landesmeister Ronald Lüders (Plaaz) war am 3. Wochenende in Zierow am Start. Nachdem er am Freitag in der Intermediaire II auf Tacita mit einem 4. Platz hinter Pia Laus-Schneider und Clochard startete - Siegerin wurde Dr. Ilka Boening (Westbevern) auf Sommerliebe - gab es am Samstagmorgen im Kurz-Grand Prix den 2. Platz. Wiederum hieß das Siegerpaar Dr. Ilka Boening und Sommerliebe.

Im nächsten Frühjahr gibt es vom 23. März bis 15. April erneut ein Dressurmeeting über drei Wochenenden. (Franz Wego)

 

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€