Salzburg: Pappas Amadeus Horse Indoors 2011

Erschienen am 02.12.2011

Thomas Kleis sorgte mit zwei Siegen und einem 3. Platz für Aufsehen

Thomas Kleis gewann das eröffnungsspringen beim CSI**** Salzburg mit Questa Vittoria. Foto: Jutta WegoSalzburg - Österreichs Pferdefest zur Weihnachtszeit sind vom 1. bis 4. Dezember die Pappas Amadeus Horse Indoors, ein CSI und CDI der Vier-Sterne Klasse in der Salzburgarena des Messezentrums Salzburg. Der Run auf das pferdesportliche Großereignis ist alljährlich groß. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist mit Holger Wulschner und Thomas Kleis vertreten. Den Auftakt machte am 1. Dezember das 1,45 m Eröffnungsspringen. 93 Reiter-Pferd-Paare gingen am Donnerstagabend ab 17.00 Uhr an den Start. Das Springen endete mit einem Mecklenburger Sieg.

Der Schweizer Theo Muff hatte mit der elfjährigen Stute Karina IX CH eine schnelle fehlerfreie Runde in 57,43 Sekunden vorgelegt, die bis zum 47. Starter die Führung bedeutete. 47. Starter war Thomas Kleis aus Gadebusch. Der Derbysieger des Jahres 2009 saß im Sattel der achtjährigen Stute Questa Vittoria. Die Quidam's Rubin-Tochter, 2011 nach Ranglistenpunkten zweitbestes Pferd unter einem Mecklenburger Reiter, sprang gewohnt sicher und der 33-Jährige Thomas Kleis ging ganz kurze Wege. 56,74 Sekunden zeigte die Anzeigetafel und damit übernahm der Mecklenburger die Führung, die bis zum Ende hielt. Auch Holger Wulschner blieb in diesem Springen gleich mit zwei Pferden strafpunktfrei und ritt mit Cavity G auf Rang 17 und mit Cefalo auf Rang 21 ins Preisgeld.

 

Am Sonnabend starteten Thomas Kleis und Questa Vittoria in einem 23.000 Euro Springen. Als 20. Starter von 59 setzte sich das Paar mit einer erneut sehr schnellen fehlerfreien Runde in 60,04 Sekunden an die Spitze. Der einheimische Christian Juza, der die 13-jährige Mecklenburger Stute Lady Like unter dem Sattel hatte, versuchte als viertletzter Starter zwar noch die Zeit von Kleis zu toppen, wurde mit 61,75 Sekunden aber nur Zweiter. Thomas Kleis kassierte den Siegerpreis von 6.000 Euro. Auch Holger Wulschner  blieb auf Cavity G wieder fehlerfrei und wurde mit 63,16 Sekunden Fünfter. Am Smstag musste ein 1,50 m Parcours bewältigt werden. Doch auch das beeindruckte Questa Vittoria nicht, die erst mit sechs Jahren so richtig in den Sport ging, weil sie vorher in der Zucht eingesetzt wurde. Diesmal waren die Beiden schon als Dritte am Start, lieferten eine Nullrunde und waren mit 57,85 Sekunden wieder recht schnell. Diesmal verlohr Kleis die Führung zunächst an den Briten Robert Smith, der nach 57,53 Sekunden im Ziel war. Doch auch das reichte nicht zum Sieg. Der ging an den Italiener Emanuele Gaudiano, der auf dem achtjährigen Dassino nur 56,56 Sekunden benötigte. Diesmal wurde Thomas Kleis hervorragender Dritter.
 

Mit einer Weihnachtsmannzipfelmütze ritt Kleis zur Siegerehrung ein und die deutsche Nationalhymne begleitete ihn gleich zweimal.

Höhepunkt des Turniers ist der Großen Preis am Sonntag, der mit 100.000 Euro dotiert ist. (Franz Wego)

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€