Salzwedel: Traditionsturnier in der Altmark Stadt

Erschienen am 05.12.2011

35 Platzierungen darunter drei Siege, für Mecklenburger Reiter

Jörg Möller gewann in Salzwedel auf Lasirco das Barrierenspringen und auf Conlander eine Springpferdeprüfung Klasse M. Fotos: Jutta WegoSalzwedel -Salzwedel war für Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern immer ein gutes Pflaster. Seit vielen Jahren zieht es wieder etliche Reiter aus dem Norden in die Altmark Stadt, die zu DDR-Zeiten zu den Veranstaltungshochburgen zählte. Die ganz großen S-Erfolge wie 2010, als die Mecklenburger allein fünf S-Prüfungen in Dressur und Springen gewannen, gab es diesmal zwar nicht. Dennoch holten sie sich 35 Preisschleifen, darunter drei gelbe.

Von den drei ausgeschriebenen S-Springen gewann Jörg Möller das Barrierenspringen. Auf dem Schimmelhengst Lasirco blieb der Garlitzer im dritten Stechen als einziger fehlerfrei. Ein gutes Wochenende hatte auch die Schwedin Denise Svensson (Neu Benthen). Bereits am Samstag ließ sie mit der Cellestial-Stute Caravelle ihren Arbeitgeber Heiko Schmidt hinter sich, der das Springen 2010 gewann und wurde Dritte. Schmidt hatte nach längerer Pause den Cellestial-Sohn Carimo wieder dabei, wurde mit dem Schimmel Fünfter und mit dem Levisto-Sohn Levistus Sechster. Ins Preisgeld ritten mit fehlerfreien Ritten auch Astrid Wulschner (Groß Viegeln) auf Little Liberty und Jörg Möller auf Conlanda. Der Sieg ging an den stets sehr schnell reitenden Niedersachsen Hilmar Meyer auf Animous.

Luisa Black lief in Salzwedel zur Hochform auf, gewann ein Zwei-Sterne Springen Klasse M auf Lutz und wurde in einem weiteren Dritte.Am Sonntag im Großen Preis ein ähnliches Bild: Erneut kam Denise Svensson in der Siegerrunde mit Caravelle auf den dritten Platz und erneut wurde Heiko Schmidt Fünfter. Diesmal aber mit Levistus. Auf Rang 6 folgte ihm André Thieme (Plau) mit Conthendrix und Danny Schröder (Plau) sowie Jörg Möller belegten mit Voigtsdorfs Quonschbob und Lasico die Plätze acht und elf. Sieger wurde Sophia Haschlar aus Hessen auf Ernie vor Mynou Diederichsmeier (Dallgow) auf Goldstar.

Es gab zwei M-Springen der Zwei-Sterneklasse. Hier landete die 21-jährige Luisa Blach aus Timmendorf/Poel einen großen Erfolg mit einem Sieg auf Lutz. Astrid Wulschner (2), Danny Schröder (2), Heiko Schmidt (1) und André Thieme (1) holten weitere sechs Platzierungen nach Mecklenburg. In einem Ein-Sterne Springen Klasse M wurde Luisa Blach mit Lutz Dritte. Weitere Schleifen gingen an Astrid Wulschner, Danny Schröder, Jörg Möller und André Thieme.

In beiden S-Springen wurde Denise Svensson mit Caravelle Dritte, die sich im Besitz von Josef Auge (Güstrow) befindet.Von den beiden Springpferdeprüfungen der Klasse M gewann Jörg Möller die Prüfung am Samstag mit der hohen Wertnote von 8,8 auf dem sechsjährigen Conlander (v. Contendro II) und wurde mit 8,2 auf Cabalou (v. Cento) auch Dritter. Am Freitag gingen Danny Schröder (2. Platz) auf der Mecklenburger Stute Chanel (v. Cellestial) und Astrid Wulschner mit Quinnus III (v. Quidam?s Rubin) auf die Ehrenrunde.

Im vorigen Jahr hatte Ronald Lüders (Kempke Hof) den Hengst Sancisco noch zur Verfügung und war der ungeschlagene Dressurkönig des Turniers. Diesmal reiste er mit der Dionysos-Stute Tacita nach Salzwedel. Im Sankt Georg am Samstag wurde das Paar "nur" Achter und Lüders musste sogar seine Schülerin Jenny Oelmann mit der Mecklenburger Stute Dream Street auf dem 7. Platz an sich vorbei ziehen lassen. In der Zwei-Sterne S-Dressur am Sonntag brachte das Paar seine gewohnte Leistung und wurde mit einem Punkt Rückstand auf den Neustädter Christian Flamm Dritter, der Lord Fantastic ritt, den er auch für das Finale im Nürnberger Burg-Pokal qualifiziert hat. Beide Prüfungen wurden von Natalie Soujon aus Neubeeren auf Köpenick gewonnen.

In Salzwedel wurde auch das Finale zum Bernhard-von-Albedyll-Dressurförderpreis für ostdeutsche Nachwuchs-reiter ausgetragen. In der Einlaufprüfung bestätigte Jenny Oelmann ihre gute Leistung vom Sankt Georg und wurde Zweite vor Kati Spierling (Neuenkirchen/Leist) auf Befana. In der Finalprüfung lief es nicht ganz so gut - hier setzte sich Kati Spierling auf dem vierten Platz vor Jenny Oelmann (5. Platz). Anna Rindler (Gerdeswalde) kam im Finale mit Rubico auf den achten Platz, nachdem sie in der Einlaufprüfung Rang 7 belegte. Beide Prüfungen wurden von Charlene Gebhardt aus dem brandenburgischen Caputh mit Woodstock gewonnen. (Franz Wego)

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€