Leipzig: PARTNER PFERD

Erschienen am 24.01.2012

20 Schleifen für Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern

Leipzig - Dass die Trauben bei PARTNER PFERD in Leipzig für die MV-Teilnehmer hoch hängen werden, wussten diese vorher. Dass sie dann aber 20 Schleifen mit nach Hause bringen würden, ist Ausdruck des Leistungsvermögens der "Nordlichter". Zehn Platzierungen, gab es allein in den gehobenen Internationalen Springen. Im Eröffnungsspringen, das der Ire Trevor Coyle gewann, punktete Holger Wulschner auf dem 10. Platz mit dem neunjährigen Cavity G. Der Caretino-Sohn imponierte auch in den beiden Springen zum Rolex FEI Weltcup. Jeweils ein leichter Abwurf verhinderten jedoch Platzierungen und warfen ihn auf Rang 23 (Qualifikation) bzw. 17 (Großer Preis) zurück.

Christian Ahlmann, jetzt in der Jacke des Zuchtbetriebes seines angehenden Schwiegervaters Leon Melchior (Zangersheide) unterwegs, wiederholte in Leipzig seinen Sieg aus dem Vorjahr, als er Weltcupsieger wurde. Nach langer Pause wieder mit dem KWPN-Hengst Taloubet Z unterwegs, ließ er mit einer Nullrunde in 40,60 Sekunden die erst 22-jährige Katrin Eckermann vom Gut Berl in Münster mit Carlson (40,77) und Marcus Ehning mit Sabrina (40,86) hinter sich. Bereits in der Qualifikation wurde Katrin Eckermann Dritte. Der Sieg in dieser Prüfung ging an den Weltranglisten Ersten und Europameister Rolf-Göran Bengtsson auf der 17-jährigen Ninja La Silla.

In der mittleren Tour kamen André Thieme, Heiko Schmidt und Thomas Kleis zu vier Platzierungen. Für Thieme war es das letzte Turnier vor seinem Abflug zur USA-Tournee, wo er bereits am 4. und 5. Februar in Wellington mit Caesar an den Start geht. Mit Nacorde und Voigtsdorfs Quonschbob holte er sich in Leipzig noch zwei Schleifen. Das gelang Heiko Schmidt mit einem Nullfehlerritt auf dem neunjährigen Levistus, dessen Art zu springen für Positivschlagzeilen sorgte.

Die beste Platzierung in dieser Tour lieferte Thomas Kleis mit einem 3. Platz im Wernesgrüner Zeitspringen. Wenn ihm das ausgelobte Auto auch durch die Lappen ging (er führte lange), sind die 5.500 Euro

Preisgeld dennoch eine gute Entschädigung für die Leistung. Das Paar aus Gadebusch, das weiterhin für die Pferdesportarena Schloss Wendorf reitet, sorgte zudem für den einzigen MV-Sieg in Leipzig. Die Zwei gewannen nämlich am Donnerstag im Stechen das nationale Finale zum Partner Pferd Cup. Holger Wulschner und Cha Cha Cha G platzierten sich in der Einlaufprüfung, mussten im Finale aber mit dem 1. Reserveplatz Vorlieb nehmen, weil im Umlauf eine Stange fiel.

Im Finale des internationalen Youngster Cup verließ die MV-Teilnehmer das Glück etwas. Zuvor in den beiden Qualifikationen gab es für Heiko Schmidt auf Carimo einen 3. und 4. Platz, für André Thieme auf Conthendrix einen 7. und 8. Platz und auch Holger Wulschner konnte Caprice de Dieu einmal platzieren. In diesen Springen sah man auch Philipp Schober erstmals für den Wismarer Verein German Horse Pettets mit dem Hengst Urax von Generhese im Sattel. Mit jeweils vier Fehlern gelang der Start.

In der SML-Tour für Amateure vertraten die Geschwister Kathrin und Michael Leibold den Nordosten Deutschlands. Während Kathrin mit Kapstadt und Cimba dreimal in die Platzierungen eingriff, konnte sich Michael mit Casino Royale insgesamt viermal platzieren und kassierte als Vierter im Finaler der Medium-Tour immerhin 500 Euro Preisgeld.

Zum zweiten Mal wurde in Leipzig auch das Finale der German Horse Pellets Tour für Reiter der Leistungsklassen 2 und 3 ausgetragen, deren Teilnehmer sich bei S-Prüfungen in ganz Deutschland qualifizieren mussten. Blieb die Einlaufprüfung noch ohne MV-Platzierung so gehörte Danny Schröder vom Stall Thieme mit der achtjährigen Catoki-Stute Contanga zu den drei Stechteilnehmern im Finale. Als erster Starter ritt er zwar zügig, aber dennoch auf Sicherheit bedacht. Sein fehlerfreier Ritt in 43,40 Sekunden wurden nur von Amke Stroman aus Hessen unterboten, die für den sachsen-anhaltinischen Verein Schlaitz-Plodda reitet. Mit dem Schimmel Sundance blieb sie ebenfalls fehlerfrei und war nach 41,70 Sekunden im Ziel. Die beiden anderen MV-Teilnehmer André Plath (Poel) und Juliane Weihs (Grevesmühlen) hatten mit Chacco und Atlantis Z Fehler im Umlauf.

Zwei Wochen vor dem Weltcup-Finale der Vierspänner im französischen Bordeaux nutzten die Fahrer das Leipziger Turnier "Partner Pferd" quasi als Generalprobe. Die Weltcup-Qualifikation gewann der Schwede Tomas Eriksson vor dem Niederländer Ijsbrand Chardon und Christoph Sandmann. Lisa Wild und Patric Looser haben die fünfte und somit letzte Weltcup-Station der Voltigierer in Leipzig gewonnen. Der 27-jährige Titelverteidiger aus der Schweiz und das erst 16-jährige österreichische Nachwuchstalent setzten sich im Rahmen der Partner Pferd in zwei Umläufen jeweils mit deutlichem Abstand durch. Den einzigen deutschen Podestplatz erreichte Viktor Brüsewitz (Garbsen).  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€