Verden: VER-Dinale 2012

Erschienen am 30.01.2012

Zwei Schleifen für Jörg Möller

Mit dem siebenjährigen Hengst Conlander wurde Jörg Möller in Verden in der 2. Qualifikation der Youngster-Tour Fünfter. Foto: Wego

Mit dem siebenjährigen Hengst Conlander wurde Jörg Möller in Verden in der 2. Qualifikation der Youngster-Tour Fünfter. Foto: Wego

Verden - Jörg Möller war der einzige Vertreter aus Mecklenburg-Vorpommern, der beim Hallenturnier in Verden, der "VER-Dinale 2012" in den gehobenen Springprüfungen an den Start ging. Er kehrte mit zwei Schleifen nach Hause zurück. Mit dem Schimmelhengst Lasirco inzwischen so etwas wie ein Spezialist für Barrierenspringen, gab es für den Garlitzer zusammen mit fünf weiteren Teilnehmern einen vierten Platz. Alle hatten im dritten Stechen bei einer Höhe der hinteren Barriere von 1,90m vier Fehler. Einen fünften Platz gab es für den 41-Jährigen mit dem siebenjährigen Hengst Conlander in der 2. Qualifikation der Youngster-Tour.

Im Großen Preis, ein Drei-Sterne-Springen, war Jörg Möller nicht am Start. Der Sieg ging an Eva Bitter (Münster), die auf Perigueux mit 31,10 Sekunden den schnellste fehlerfreien Ritt in der Siegerrunde ablieferte. Rolf Moormann (Ahlhorn) auf Clemence und die wieder erstarkte Mylene Diederichsmeier (Havighorst) auf Tattoo belegten die Plätze zwei und drei.

Eigentlich wollte auch Heiko Schmidt (Neu Benthen) in Verden an den Start gehen. Einen Tag vor der Abreise musste er jedoch ein Krankenhaus wegen eines Nierensteins aufsuchen, konnte diese jedoch am nächsten Tag wieder gesund verlassen.

In Verden wurde auch das Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter ausgetragen. Dafür hatte sich die Poelerin Lara Bergmann mit dem neunjährigen Ponyhengst Monet qualifiziert. Ihr Start stand jedoch unter keinem guten Stern. Schon im Stilspringen Klasse L landete sie nach Abzug der Fehler mit Wertnote 5,50 am Ende des Feldes. Das Finale der besten vier mit Pferdewechsel ging in den Landesverband Weser-Ems. Lea Ercken, die auf Call me Charly in der ersten Prüfung mit Wertnote 8,4 Dritte wurde, kam in der Prüfung mit Pferdewechsel am besten zurecht, siegte hier überlegen mit 8,8 und verwies Julia Schacht aus Westfalen auf Tiara mit zwei Zehntel Punkten Rückstand auf den zweiten Platz. Der dritte Platz ging in das Rheinland an Kai Terhoeven-Urselmans auf Pepijn.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€