Göteborg/SWE CDI-W: Patrik Kittel gewinnt in Göteborg

Erschienen am 27.02.2012

Drei Deutsche für das Finale des Weltcups Dressur qualifiziert

Der Schwede Patrick Kittel, der in Westfalen lebt, hat die letzte Weltcup Qualifikation in seinem Heimatland auf Toy Story gewonnen. Foto: Roland Thunholm

Der Schwede Patrick Kittel, der in Westfalen lebt, hat die letzte Weltcup Qualifikation in seinem Heimatland auf Toy Story gewonnen. Foto: Roland Thunholm

Göteborg/SWE - Schwedens Patrik Kittel hat im Heimspiel in Göteborg die neunte Runde des FEI World Cup 2011/2012 gewonnen. Es war bereits sein dritter Sieg im laufenden Wettbewerb. Dabei musste der 35-jährige wegen eines Stromausfalls in der Scandinavium Arena unerträglich lange auf seinen letzten Auftritt vor dem großen Finale in 's-Hertogenbosch warten. Die Anzeigetafel war ausgefallen. Am Ende reichten dem Schweden, der im westfälischen Nottuln lebt, in Abwesenheit fast der gesamten westeuropäischen Dressurelite 78,525 % für den Sieg am Kattegat. Die Plätze zwei und drei gingen an Richard Davison (Großbritannien) mit Hiscox Artemis (75,850 Prozent) und an die in Baden-Württemberg lebende Dänin Lone Jörgensen mit FBW De Vito (74,875 Prozent)

Nach der neunten und letzten Qualifikationsprüfung der Westeuropaliga, die ohne deutsche Beteiligung stattfand, stehen Helen Langehanenberg (Havixbeck), Isabell Werth (Rheinberg) und Nadine Capellmann (Würselen) als deutsche Teilnehmerinnen für das Finale fest.

Mit insgesamt 70 Punkten beendete Helen Langehanenberg die Qualifikationstour als beste Deutsche auf Platz zwei. Besonders die Siege in den Weltcup-Küren von Amsterdam und Neumünster brachten der 29-jährigen Pferdewirtschaftsmeisterin zahlreiche Punkte. Auf Platz drei rangiert Isabell Werth mit 66 Punkten. Achte ist Nadine Capellmann mit 51 Punkten. Ausgetragen wird das Finale des Weltcups Dressur vom 22. bis 28. April im niederländischen s`Hertogenbosch. FW/fn-press)

Vor dem Finale sieht das Ranking im Dressur-Weltcup wie folgt aus:

1. Patrik Kittel SWE - 73
2. Helen Langehanenberg GER - 70
3. Isabell Werth GER - 66
3. Valentina Truppa ITA - 66
5. Tinne Vilhelmson Silfven SWE - 62
6. Hans Peter Minderhoud NED - 59
7. Richard Davison GBR - 55
8. Nadine Capellmann GER - 51
9. Lone Joergensen DEN - 48
10. Jeroen Devroe BEL - 43
11. Mikaela Lindh FIN - 41
12. Jenny Schreven NED - 39
13. Siril Helljesen NOR - 36
14. Cathrine Rasmussen NOR - 32
14. Monica Theodorescu GER - 32
16. Dorothee Schneider GER - 28
16. Sidsel Johansen DEN - 28
18. Aat Van Essen NED - 27
19. Catherine Haddad USA - 26
19. Edward Gal NED - 26

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€