Pasewalk: Zweite Station im UER-Hallencup
Erschienen am 18.03.2012
Alexander Bredlow sicherte sich die 2. Qualifikation

Alexander Bredlow hat mit dem 18-jährigen Naund die 2. Qualifikation zum UER-Hallencup in Pasewalk gewonnen. Foto: Wego
Nach Ahlbeck am 3. März war Pasewalk die 2. Station des diesjährigen Uecker-Randow Hallencups der Mecklenburgischen Versicherung für Springreiter. 24 Reiter-Pferd-Paare gingen am 17. März in dem L-Springen an den Start, von denen zehn das Stechen erreichten. Fünf blieben erneut strafpunktfrei und der Schnellste was schlussendlich der einheimische Alexander Bredlow, der für den benachbarten Reitsportverein Rothenburg reitet. Mit dem erfahrenen 18-jährigen Halbblüter Naund benötigte er nur 34,10 Sekunden und war damit mehr als vier Sekunden schneller als der Torgelower Rene Swieczek mit Lampard (0/38,32), der Zweiter wurde. Mit dem dritten Platz auf Inspiration (0/38,51) krönte der 28-Jährige sein erfolgreiches abschneiden. Der vierte Platz ging nach Ahlbeck an Karsten Krohn auf Renaissance (0/38.87). "Ich hab gegenwärtig einen ganz guten Lauf, der mir schon in Neu Benthen einen Sieg bescherte", sagte der Sieger Alexander Bredlow.
Die Qualifikation um den Pokal des Bauunternehmens Nentwich aus Strasburg, ein Zwei-Phasen-Springen der Klasse A, musste aufgrund der hohen Nennungszahl geteilt werden. Auch hier gab es einen Grund zur Freude für Alexander Bredlow, weil seine Freundin Francie Siegmund die 2. Abteilung mit L’espoir gewann. Aus Rügen (Wittow) reiste Jil-Alexandra Wingenroth an, die mit Prizessa nur vier Zehntelsekunden langsamer war und Zweite wurde. Die 1. Abteilung sicherte sich Frank Latzkow aus Zerrenthi mit Hill Chant. Er verwies die Nachwuchsreiter Martin Kühl (Polzow) mit Cartango und seine Tochter Susan mit San Capitello auf die Plätze zwei und drei.
Im Springen mit Stilwertung um den Juniorcup des "Altkreises" Uecker-Randow drehte Julian Sass vom Pappelhof Staven diesmal den Spieß um. In Ahlbeck noch hinter Paula Zühlke (Neuenkirchen) Zweiter, trug der 19-Jährige diesmal mit Klose bei Stilnote 8,4 den Sieg davon. Paula Zühlke erhielt mit Galilea Stilnote 8,2 und wurde Zweite.
Es gab auch in Pasewalk ein Springen für Einsteiger in den Springsport: In Ahlbeck wurde Lea Harke vor heimischem Publikum noch Zweite. In Pasewalk ließ sie die Konkurrenz mit Monk Cojac hinter sich und siegte mit Stilnote 7.8. Der zweite Platz ging in das brandenburgische Milmersdorf an Marie Gürtler auf Caprisco (7,6).
In den beiden Springpferdeprüfungen waren die Siege verteilt. Wertnote 8,0 erhielt Olaf Jürgens (Polzow) bei seinem Sieg auf Urcanon in Klasse A, der die Finnin Kati Lekander auf Fürst Willi mit 7,4 weit hinter sich ließ. In Klasse L musste sich der 44-Jährigeauf Concardo mit dem zweiten Platz begnügen (7,3). Der Sieg ging mit Wertnote 7,5 an Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) auf Carlando. Einen Tag nach ihrem furiosen Auftritt bei den Löwen Classics in Brauschweig, wo sie dem MV-Team im Deutschen Mannschaftschampionat mit ihrem Schimmel Levado den zweiten Platz sicherte, saß Anna Jürgens auch in Pasewalk wieder im Sattel und wurde in der Springpferde-L Dritte mit Askaria.
Das Finale um die drei Hallencups findet am 1. April in der Reithalle der Familie Jürgens in Polzow statt. (Franz Wego)
Bildtext
Bei seinem Sieg auf Naund in Pasewalk hatte Alexander Bredlow vier Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz. Foto: Jutta Wego