Paris/FRA CSI*****: Katharina Offel siegt im Großen Preis
Erschienen am 18.03.2012
Christian Ahlmann nur knapp geschlagen

Katharina Offel hat als letzte Starterin im Stechen den Großen Preis von Paris auf Cathleen gewonnen. Foto: Wego
Paris - Nur knapp verpasste Christian Ahlmann (Marl) den Sieg im hoch dotierten Großen Preis beim Internationalen Springturnier (CSI*****) von Paris. Als letzte Starterin im Feld der elf Teilnehmer am Stechen konnte die gebürtige Deutsche Katharina Offel (Ukraine) Ahlmann den Sieg noch entreißen.
Während Ahlmann mit Taloubet Z den Stechparcours fehlerfrei in 33,37 Sekunden beendete und lange Zeit als Sieger gehandelt wurde, legte Offel mit ihrer Westfalen-Stute Cathleen (v. Cordobes I) noch etwas zu und passierte das Ziel mit einer Nullrunde in 32,99 Sekunden. Damit kassierte sie zugleich eine Siegprämie von 60.000 Euro. Für Christian Ahlmann gab es als Trostpflaster immerhin noch 40.000 Euro. Platz drei ging an Billy Twomey (Irland) mit Tinka´s Serenade (0/33,38 Sekunden).
Ins Geld galoppierten beim Großen Preis noch zwei weitere Deutsche. Ludger Beerbaum (Riesenbeck), noch vor einer Woche siegreich im Großen Preis von Dortmund, landete mit Chaman auf dem vierten Platz (0/33,83 Sekunden) und durfte sich immerhin noch über 20.000 Euro freuen. Achter wurde Daniel Deusser (Valkenswaard) mit Untouchable (0/38,11 Sekunden).
Auch an den übrigen Tagen zeigten sich die deutschen Springreiter in Paris erfolgreich. Am Freitag hatte Christian Ahlmann mit Lucky Lord in einem internationalen Springen Platz zwei belegt und am Samstag gewann Ludger Beerbaum gemeinsam mit der Schwedin Malin Baryard-Johnsson ein Team-Springen. Beerbaum wie Baryard-Johnsson erhielten dafür jeweils 25.000 Euro.