Polzow: Finalturnier in den UER-Cups
Erschienen am 03.04.2012
Gesine Jürgens gewann letztes Wertungsspringen des LVM-Cups

Die 38-jährige Gesine Jürgens gewann vor heimischer Kulisse auf Gasponier die letzte Wertungsprüfung um den Cup der Mecklenburgischen Versicherung und wurde in der Cupwertung Zweite. Foto: Jutta Wego
Polzow - In Polzow, der Hochburg des Springsports im Bereich des Altkreises Uecker-Randow, fand am 1. April das letzte Wertungsturnier um den Cup der Mecklenburgischen Versicherung, des Nentwich Pokals und des Jugendcups der Uecker-Randow Region statt. Die letzte Wertungsprüfung um den Cup der LVM-Versicherung blieb beim Gastgeber Polzow.
In einem sieben Teilnehmer starken Stechteilnehmerfeld war Gesine Jürgens mit dem 16-jährigen Gasponier die Schnellste. Die 38-Jährige blieb fehlerfrei und sauste nach 35,86 Sekunden durch die Ziellinie. Damit war sie 1,14 Sekunden schneller als Rene Swierczek aus Torgelow, der auf Lampard exakt 37,00 Sekunden benötigte. Ulf Ebel aus Angermünde, angehender Schwiegersohn im Hause von Martin Jürgens der mit Anna Jürgens leiert ist, die jüngst den Großen Preis von Redefin gewann, lieferte den dritten fehlerfreien Ritt im Stechen und wurde mit 38,38 Sekunden auf Les Lennet Dritter.
Mit seinem 2. Platz sicherte sich Rene Swierczek zugleich den Cup der Mecklenburgischen Versicherung. Gesine Jürgens rückte mit ihrem Sieg vor heimischer Kulisse noch auf den 2. Platz vor und Jörg Bollmann aus Schapow, Sieger der 1. Wertungsprüfung und in Polzow nur auf Rang 14, wurde Dritter.

Der Torgelower Rene Swierczek wurde mit seinem 2. Platz in Polzow auf Lampard Sieger im Cup der Mecklenburgischen Versicherung. Foto: Jutta Wego
Das Wertungsspringen um den Pokal der Hoch- und Tiefbaufirma Nentwich musste erneut geteilt werden. Die 1. Abteilung gewann Josefine Siegmund aus Rothenburg auf Golden Globe vor Jörn Bollmann (Schapow) auf Conzerto und Rene Swierczek (Torgelow) auf Royal Rebel, die in der zweiten Phase alle fehlerfrei blieben. Die 2. Abteilung sah Jürgen Dierlich vom Kastanienhof-Wietsch mit Nieka in Front, der nach seinem schweren Unfall, der ihn lange ans Bett fesselte und zum Zuschauen verdammte, wieder vorn mitmischt. Auf dem zweiten Platz folgte mit dem 13-jährigen Ludwig Jürgens ein weiteres Jungtalent aus der Pferdefamilie Jürgens, der mit Gasponier das Pferd seiner Mutter ritt.
Den Pokal der Nentwich GmbH gewann Jörn Bollmann vor Jürgen Dierlich und Karsten Krohn (Ahlbeck), der in Polzow in der 1. Abteilung mit Samba Lu Vierter wurde.
Dann gab es noch die Wertung um den Jugendcup: Dieses A-Springen mit Stilwertung gewann Ida Henniges aus Cammin mit Stilnote 8,0 auf Carlando. Clara Albrecht vom Pappelhof Staven wurde mit 7,8 auf Undine Zweite vor der 15-jährigen Elisabeth Jürgens, Schwester von Anna Jürgens, auf Clapham Junction (7,6). Die 14-jährige Ida Henniges, die im Reitverein "zum Mühlenta"l in Zirzow reitet und von Maximiliane Hoffschildt trainiert wird, gewann zugleich den Jugendcup vor Martin Kühl (Polzow) und Paula Zühlke (Greifswald-Neuenkirchen).
Den Stilspringwettbewerb der Klasse E sicherte sich Franziska Jaensch (Pappelhof Staven) mit Stilnote 8,3 auf Corporal vor Claudia Keßler (Kühlenhagen) auf Conway B (7,4). In den beiden Springpferdeprüfungen gab es Siege für die Finnin Kati Lekander. In Klasse A siegte sie auf Fürst Willi mit Wertnote 8,0 vor Martin Kühl (Polzow) auf Levisol (7,6). Wertnote 8,5 gab es für die in Breesen bei Altentreptow lebende Finnin in Klasse L auf Condor. Mit Fürst Willi wurde sie auch Dritte (7,9). Der 2. Platz blieb in Polzow und ging an Anna Jürgens auf Askaria (8,2). (Franz Wego)