Ronald Lüders wurde zum „Helden von Moritzburg“

Erschienen am 16.04.2012

Fünf Starts fünf Siege und Thieme holte sich den Großen Preis

Moritzburg - Mecklenburg-Vorpommerns Vorzeige-Dressurreiter Ronald Lüders (Plaaz) ist auch nach dem Verlust seines Grand Prix Hengstes Sancisco, der verkauft wurde, wieder ganz oben angekommen. Der 46-Jährige hat am Wochenende in Sachsens Pferdesporthochburg Moritzburg alle fünf ausgeschriebenen hochkarätigen Dressurprüfungen gewonnen.

Mit der neunjährigen Dionysos-Stute Tacita, die Lüders, wie alle seine bisherigen Grand Prix Pferde, selbst ausgebildet hat, gewann der aktuelle Landesmeister von MV den Prix St. Georg (795 Punkte), die Intermediaire I (789 Punkte) und II (804 Punkte), sowie die Intermediaire I-Kür (220,40 Punkte). Die Erfolge werden noch deutlicher, wenn man die Abstände zur Konkurrenz berücksichtigt (St. Georg 43 Punkte, Inter I 27 Punkte, Inter II 70 Punkte, Kür 15,25 Punkte. Den fünften Sieg gab es für den Bereiter des Gestütes Kempke Hof in einer Zwei-Sterne Prüfung der mittelschweren Klasse auf dem siebenjährigen Hengst Repertoire (v. Royal Olymp). Auch in dieser Prüfung lagen zwischen Lüders und der zweitplatzierten Angelika Miethe aus Dresden mit 90 Punkten Welten. "Meine Pferde haben über Winter viel gelernt und ich denke ich kann noch einiges mit ihnen erreichten", sagte der fünffache Sieger.

Nach der Rückkehr von seiner USA-Tournee gewann André Thieme in Moritzburg den Großen Preis auf Nacorde. Foto: Wego

Nach der Rückkehr von seiner USA-Tournee gewann André Thieme in Moritzburg den Großen Preis auf Nacorde. Foto: Wego

Es gab in Moritzburg auch Springprüfungen bis zur schweren Klasse. Nach seiner USA-Tournee nahm André Thieme erstmals wieder an einem Turnier im Inland teil und gewann auf Anhieb den Großen Preis. Nur drei Paare erreichten das Stechen, das Thieme auf seinem Derbypferd Nacorde mit fehlerfreiem Ritt in 33,11 Sekunden für sich entschied. Mit der erst siebenjährigen Catoki-Stute Contanga nahm er ebenfalls am Stechen teil, bekam einen abwurf und wurde Dritter. Der 2. Platz ging an sachsens Vorzeige-Springreiter Michael Kölz (Leisning) auf dem Moritzburger Hengst Dipylon (0/33,90).

Es gab fünf weitere Schleifen für den 36-Jährigen: Im S-Zeitspringen wurde er auf Contanga Dritter und auf der siebenjährigen Selle Francaise-Stute Ramona de Flobecq Fünfter, die er auch in einem M-Springen auf dem dritten Rang platzierte. Im Zwei-Sterne-Springen Klasse M gab es Rang sechs und sieben auf dem Schimmel Conthendrix und Nacorde.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€