Hirschburg: Vier Dressur-Landesmeister ermittelt
Erschienen am 23.04.2012

Landesmeister bei den Berufsreitern wurde Michael Thieme auf Diagone, der hier von einer Vertreterin den Bernsteinpokal der Stadt Ribnitz-Damgarten entgegen nimmt, den alle Medaillengewinner in unterschiedlicher Größe als Ehrenpreis erhielten. Foto: Wego
Hallen Titel gingen an Michael Thieme, Kati Spierling, Lotta Schröder und Gabriele Sellmann
Hirschburg - Nach langer Pause war die Reitanlage des Gestütes Nordvorpommern der Familie Kurp in Hirschburg am 21. und 22. April wieder Austragungsort eines Reitturniers. Anne & Ansgar Kurp und der ansässige Reitverein Rostocker Heide hatten sich auf Bitte der Landeskommission bereiterklärt, in diesem Jahr die Hallen-Landesmeisterschaft der Dressurreiter auszutragen, die im vorigen Jahr in Zierow ihre Premiere hatte. Ein großer Gewinn für den Dressursport im Land. Denn die Bedingungen und das Engagement der Veranstalter waren vorbildlich.
Vier Landesmeistertitel waren zu vergeben. Die Altersklasse "Reiter", (ab 22 Jahre) hatte eine Zwei-Sterne Prüfung der Klasse M und den Sankt Georg Spezial (Klasse S) zu

Die Medaillengewinner der Ponyreiter: v.l. Paula Zühlke (Greifswald/Neuenkirchen), Lotta Schröder (Dersekow) und Sarah Ahrens (Rostocker Heide). Foto: Wego
absolvieren. Die Nachwuchsreiter bis 21 Jahre auf Großpferden ritten zwei L-Dressuren. Ponyreiter bis 16 Jahre trugen ihre Meisterschaft im Rahmen zweier A-Dressuren aus. Der vierte Titel ging an Senioren ab 40 Jahre, die nicht mehr in der gehobenen Klasse reiten, die in gemeinsamer Konkurrenz mit den Nachwuchsreitern auch zwei L-Dressuren reiten mussten.
Die Beteiligung war, gemessen an der Zahl der Dressurreiter im Land, erfreulich hoch und wies gegenüber Zierow eine deutliche Steigerung auf. Und dass, obwohl Leistungsträger wie Angelika Elsholz aus Zierow, Roland Volkmann aus Redefin (bei

Kati Spierling gewann beide Wertungsprüfungen und wurde mit Befana Landesmeisterin der Nachwuchsreiter. Foto: Wego
beiden waren die Pferde nicht ganz gesund) und der zuletzt in Gänsefurt und Moritzburg mit einer Vielzahl an Siegen auftrumpfende Ronald Lüders (Gestüt Kempke Hof) nicht am Start waren.
In der M/S-Klasse der Reiter gingen elf MV-Teilnehmer in die Wertung ein. Sowohl die M-Prüfung Aufgabe M10 als auch der Sankt Georg Spezial wurde von Michael Thieme dominiert. Der Leiter der Landes Reit- und Fahrschule Redefin war mit zwei Pferden am Start. In der 1. Wertungsprüfung (M10) kam der 56-Jährige mit der neunjährigen Hannoveraner De Niro-Stute Diagone auf 67,941% der möglichen Punkte. 67,255% gaben ihm die Richter mit dem achtjährigen

Erstmals nach vielen Jahren wieder bei einem Turnier am Start, holte sich Gabriele Sellmann auf Anhieb den Meistertitel bei den Senioren auf Bendix. Foto: Wego
Hannoveraner Hengst Count Up (v. Tannenhof’s Conteur), der damit Zweiter wurde. Der Rappe steht als Pachthengst im Angebotskatalog des Landgestütes Redefin. Beide Pferde befinden sich im Besitz von Ulrich Heidenreich aus Adendorf, langjähriger Sponsor von Thieme. Auf dem dritten Platz scheint ein neues MV-Paar erfolgreich in die Phalanx der Besten einzudringen: Andrea Elsholz aus Zierow stellte den einst als "fast unreitbar" geltenden Oldenburger Quando-Amadeus vor. Die 30-Jährige hat den kompakten Fuchs mit Hilfe ihres Vaters kontinuierlich weiter gefördert, der inzwischen zu einem Spitzenpferd gereift ist. 65,490% gaben die Richter dem Paar in der M10.

Mit großer Übersetzung und schon relativ sicher in den Lektionen holte sich Michael Thieme mit der De Niro Stute Diagone den S-Sieg. Foto: Wego
Im Sankt Georg Spezial dann eine weitere Steigerung: Mit 66,016% schloss das Zierower Paar zu Michael Thieme auf, der zuvor auf Count Up das gleiche Ergebnis erzielte. Wobei zu bemerken ist, dass Count Up, der sich sonst gelegentlich auch gern ablenken lässt, in Hirschburg zur Hochform auflief. Dabei wurde das Ergebnis noch um sechs Punkte geschmälert, weil Thieme mit den Trabtraversalen nach rechts statt nach links begann. Damit verschenkte das Paar einen knappen halben Prozentpunkt. Mit Diagone sorgte Thieme als letzter Starter dafür, dass es keine zwei Sieger gab. 67,073% lautete das Ergebnis des zweifachen Siegers. Auf den Bronzeplatz in der Meisterwertung kam Ralf Voß (Ritzerow), der auf Santana in der M10

Mit der 12-jährigen Lotta Schröder aus Dersekow reift ein ganz großes talent heran, deren Siegeszug auch in Hirschburg anhielt. Foto: Wego
Sechster (64,706%) und im Sankt Georg Spezial Fünfter wurde (64,715%).
Auch bei den Nachwuchsreitern gab es eine zweifache Siegerin und damit eine überragende Landesmeisterin. Die 17-jährige Kati Spierling aus Neuenkirchen/Leist bei Greifswald gewann auf ihrer Fuchsstute Befana die L6 mit Wertnote 7,8 und steigerte sich in der L8 auf 8,0. Mit Wertnoten von 7,5 und 7,1 wurde die für den RFV Demmin reitende Sophia Mundt in der Nachwuchsreiterwertung jeweils Zweite und damit Silbermedaillengewinnerin. Erst 14 Jahre alt und in Meesiger unter Anleitung von Bianca Simon-Schön gefördert, reift mit der Malchinerin ein Talent heran. Die

Andrea Elsholz überraschte mit Quado-Amadeus die Fachwelt und ritt mit zwei soliden Vorstellungen zur Silbermedaille. Foto: Wego
Bronzemedaille ging nach Bannemin an Nancy Wolf. 17 Jahre alt, gab es für sie auf Andiamo die Wertnoten 6,8 und 6,5. Insgesamt gingen zehn Nachwuchsreiter in die Meisterwertung ein.
Bei den Ponyreitern waren elf in dieser Wertung. Im letzten Jahr mit dem Landesmeistertitel der Vielseitigkeitsreiter geehrt und eine Woche vor dieser Meisterschaft mit tollen Erfolgen im brandenburgischen Löwenberg aufwartend, setzte Lotta Schröder aus Dersekow ihren Siegeszug fort und gewann auf ihrem Schimmelpony Candy for fun beide Wertungsprüfungen der Klasse A mit Wertnote 7,8.

Mit dem erfahrenen Dressurpony Dumbledore holte sich die 15-jährige Sophia Mundt, die in Meesiger trainiert, die Silbermedaille bei den Nachwuchsreitern. Foto: Wego
Paula Zühlke (Neuenkirchen/Leist) musste noch um die Silbermedaille zittern, die sie nach der 1. Wertung auf Erfolgspony Penelope (7,5/2.) schon sicher glaubte. Aber trotz der 6,8 und dem 4. Platz in der 2. Wertung reichte es noch, weil die einheimische Sarah Ahrens mit ihrem Pony Nick in der 1. Wertung schwächelte (6,3). In der 2. Wertung mit starker Unterstützung ihrer zahlreichen Fans gab es Wertnote 7,0 und den 2. Platz. Damit holte sich die 15-Jährige zur Freude der für Dressurturniere zahlreichen Besucher am Sonntag die Bronzemedaille.
In der Amateur-Seniorenklasse sah man ein neues Paar. Turnierrichterin Gabriele Sellmann aus Wismar, die für den RFV Crivitz

Einen guten Eindruck hinterließ in heimischer Halle auch Anne Blank mit Pik Dame L, die im St. Georg Spezial Vierte wurde. Foto: Wego
startet, ging erstmals mit dem Pony Bendix an den Start und holte sich auf Anhieb den Landesmeistertitel. In der L6 hinter den Nachwuchsreitern mit Wertnote 7,4 noch Vierte, profitierte die 54-Jährige in der L8 von deren Fehler und wurde mit 7,3 Zweite. Die Silbermedaille ging an Rüdiger Tremp aus Stülow mit Amani (7,3 und 6,9). Mit zwei Zehntelpunkten Rückstand musste sich die Landesmeisterin dieser Altersklasse von Sukow 2011, Petra Thews (Neuenkirchen/Leist), diesmal mit der Bronzemedaille begnügen. Auf Ravel gab es für die 47-Jährige Wertnote 6,8 und 7,2. Insgesamt sechs Senioren stellten sich den Meisterschaftsanforderungen.
Vor Ort waren sich die Beteiligten einig - es war ein gelungenes Turnier und eine würdige Meisterschaft. Der Wunsch, dass es in Hirschburg weitere Dressurturniere geben möge, war unüberhörbar. (Franz Wego)
Die Landesstandarte wird zur Meisterehrung von einer Kindergruppe der Reitanlage Hirschburg in die Halle getragen. Foto: Wego
Medaillengewinner im Überblick.
Reiter (M/S-Klasse)
Gold Michael Thieme mit Diagone (Redefin)
Silber Andrea Elsholz mit Quando-Amadeus (Zierow)
Bronze Ralf Voss auf Santane (Ritzerow)
Nachwuchsreiter (bis 21 Jahre)
Gold Kati Spierling mit Befana (Greifswald/Neuenkirchen)
Silber Sophia Mundt mit Dumbledore (Demmin)
Bronze Nancy Wolf mit Andiamo (Bannemin)
Ponyreiter (bis 16 Jahre)
Gold Lotta Schröder mit Candy for fun (Dersekow)
Silber Paula Zühlke mit Penelope (Greifswald/Neuenkirchen)
Bronze Sarah Ahrens mit Nick (Rostocker Heide)
Amateur-Senioren (ab 40 Jahre)
Gold Gabriele Sellmann mit Bendix (Crivitz)
Silber Rüdiger Tremp mit Amani (Stülow)
Bronze Petra Thews mit Ravel (Greifswald/Neuenkirchen)